

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Der La Sportiva Lycan ist ein bequemer und sehr gut verarbeiteter leichter Trailschuh mit direktem Bodenkontakt. Geeignet für einfacheres, weiches Gelände, Forstwege und Trails mit kleinen Steinen und Wurzeln. Im alpinen Gelände und im Fels jedoch nicht empfehlenswert, hier bietet La Sportiva andere Modelle mit perfektem Grip fürs Grobe. Dazu gibt es auch schon Testberichte auf unserer Website.
Kurze Beschreibung
Ein Trailrunningschuh, komfortabel und bequem, der ideal für alle begeisterte Offroadläufer ist. Perfekt für Mitteldistanzläufe, Training und Skyrunning. Der Lycan ist dank der breiteren Passform sehr komfortabel und bequem, lässt sich leicht anziehen und ist perfekt für alle begeisterte Trampelpfadläufer. Besonders geeignet ist er auch für felsigen Untergrund, da die Rockground Sohle mit FriXion Blue Mischung langlebig ist. Der Schaft mit atmungsaktiven und abriebfesten Mesh-Verstärkungen schützt vor ungewollten Stößen durch Wurzeln oder Steine. Der Lycan ist ideal für sicheres und komfortables Laufen. So viel zur Beschreibung des Herstellers.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schon beim Auspacken fällt sofort die von La Sportiva gewohnte erstklassige Verarbeitung auf. Der Lycan ist sehr leicht und die Farbe Purple/Plum ist sehr ansprechend, zumindest für unsere Testerin. Das Material ist angenehm weich mit schützender Schuhspitze und seitlichen Verstärkungen. Nur beim Profil staunt man nicht schlecht, das wirkt für einen Trailschuh sehr minimalistisch.
Passform und Schnürung
Die Passform ist sehr komfortabel und bequem, der Schuh lässt sich leicht anziehen und hat eine eher breitere Passform. Iris trägt hier Größe 39. Das Ortholite MRE Fußbett von La Sportiva hat einen Durchmesser von 4 mm und wird je an den weiblichen bzw. männlichen Fuß angepasst. Es verspricht Atmungsaktivität, Schweißbeseitigung, antibakterielle Wirkung und verbesserte Langlebigkeit. Die Schnürung ist normal ohne Lasche zum Einstecken der Schuhbänder. Leider sind die Schuhbänder sehr glatt und gehen trotz Doppelknoten öfters auf.
Laufeigenschaften
Der Lycan ist für mittlere Distanzen geeignet. Er ist durch die flache Sohle mit minimalem Profil sehr direkt beim Laufen und man hat immer direkten Bodenkontakt. Die seitlichen Verstärkungen geben gut Halt und der Schutz vorne an der Zehenkappe ist perfekt. Das Innenfutter ist sehr weich und rutschfest, so dass hier nichts reibt oder drückt. Der Schuh bleibt bequem am Fuß, man rutscht hinten nicht hoch.
Dämpfung und Protektion
Die Dämpfung ist gut, ein Schuh mit mittlerer Dämpfung. Iris läuft den Schuh auf Distanzen bis ca. 40 km. Durch das minimale Profil merkt man jedoch jeden auchn noch so kleinen Stein und jede Wurzel. Das ist unangenehm und etwas zu bemängeln. Die Zehenkappe schützt zuverlässig vor harten Schlägen und die seitliche Stabilisation ist gut. Auch die Ferse ist gut geschützt und normal hoch geschnitten.
Grip und Stabilität
Beim Lycan steht die Langlebigkeit des Profils vor dem Grip der Sohle. Die Gummimischung Frixion Blue steht für Langlebigkeit mit gutem Halt zum Laufen auf der Straße und auf Wegen, so der Hersteller. Der Grip ist ausreichend und gut für normale Wanderwege oder Trails auf weicherem Untergrund oder mit kleinen Steinen und Wurzeln. Im alpinen Gelände mit Fels und groben Steinen ist der Grip mangelhaft, egal ob nass oder trocken. Man muss sehr vorsichtig sein damit man auf Fels nicht einfach wegrutscht. Im groben Gelände wünscht sich die Testerin einfach ein sicheres und gutes Gefühl und ein Grip auf den man sich verlassen kann. Die Stabilität ist sehr gut, man knickt nicht um und rutscht auch im Schuh nicht um her.
Der La Sportiva Lycan ist ein bequemer und sehr gut verarbeiteter leichter Trailschuh mit direktem Bodenkontakt. Geeignet für einfacheres, weiches Gelände, Forstwege und Trails mit kleinen Steinen und Wurzeln. Im alpinen Gelände und im Fels jedoch nicht empfehlenswert, hier bietet La Sportiva andere Modelle mit perfektem Grip fürs Grobe. Dazu gibt es auch schon Testberichte auf unserer Website.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?