

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der La Sportiva Tempesta Woman Gtx ist ein toller Schuh für das Lauftraining an kalten Wintertagen. Die Dämpfung des Schuhs, das tolle Fußklima und der Grip auf matschigem Untergrund sorgen für ein sehr bequemes Laufgefühl, auch wenn es an kalten Tagen mal länger auf die Trails geht. Schnelles und flinkes Agieren ist allerdings weniger seine Stärke und mit einem Preis von 189 € ist er für meinen Geschmack etwas zu teuer.
Die Einlegesohle Ortholite Mountain Running Ergonomic 4 mm des Tempesta Woman Gtx wird zu 20 % aus recycelten Materialien hergestellt. Zudem ist die Sohle für eine lange Haltbarkeit konzipiert, da eine Technologie eingesetzt wird, die eine übermäßige Quetschung des Materials verhindert.
Wasserfester Winter Running Schuh, gedacht für das Training und den täglichen Gebrauch in den Wintermonaten. Ein vielseitiger Schuh, der durch die Sock-Like Konstruktion sehr schnell angezogen ist und sich gut auf unterschiedlichen off-road Untergrund eignet. Außerdem bietet er die Möglichkeit, AT Grip Spikes an der Sohle anzubringen.
Das Damen-Schuhmodell Tempesta Woman Gtx von La Sportiva kommt in der Farbe „Black/Mist“ zur Testerin. Diese Farbauswahl ist eine Mischung aus Schwarz, Grau und einem Mintgrün und gefällt Lena gut. Dieser Schuh ist für Frauen außerdem in den Farben Denim/Taupe, Opal/Pacific Blue und Slate/Black, einer Kombination aus Schwarz/Grau und Orange, erhältlich. Wer es gerne etwas knalliger mag, kann den Schuh aber auch in einer intensiven Pinkmischung „Wine/Orchid“ kaufen. Das Herrenmodell Tempesta Gtx ist ebenfalls in sechs Farbvarianten verfügbar: drei Modelle in einer Schwarzkombination mit Gelb, Rot oder Grün sowie die Farben Opal/Jasmine Green, Night Blue/Cedar und Electric Blue/Tiger. Auf den ersten Blick lassen sich keine negativen Auffälligkeiten erkennen. Der Schuh ist insgesamt sehr gut verarbeitet, die Nähte sind sauber und beim ersten Öffnen des Schuhkartons sind keine unangenehmen Gerüche zu erkennen.
Lena testet den Tempesta Woman Gtx in der EU-Größe 40 ½. Diese Größe passt ihr sehr gut, denn der Schuh fällt in der Länge normal aus, ist jedoch eher schmal geschnitten. Der Schuh verfügt über einen sogenannten Sock-Like Kragen, wodurch sich der Schuh sehr angenehm ohne Leerräume an das Fußgelenk anschmiegt. Der Sock-Like Kragen mit seiner Gamasche verhindert das Eindringen von Steinen oder Schmutz und hält selbst Schnee relativ gut aus dem Schuh. Für das praktische Einsteigen in den Schuh ist Tempesta Gtx mit einer Zugschlaufe an der Ferse und an der Vorderseite des Schuhs ausgestattet. Der Schuh ist mit einer klassischen Schnürung ausgestattet, wobei die Schnürsenkel in der inneren Schaftkonstruktion integriert sind. Dadurch wird der Druck gleichmäßig auf dem Fußrücken verteilt und es kommt zu keinen unangenehmen Druckstellen. Die Schnürung hält sehr gut und löst sich auch nicht während langer Aktivitäten oder beim Laufen durch den nassen Schnee oder durch Äste und Laub. Zum Verstauen der Schnürsenkel ist eine Schnürsenkeltasche vorhanden.
Das Tragegefühl des Schuhs überzeugte Lena schnell, denn der Tempesta Gtx fühlt sich sehr bequem an beim Laufen und auch auf unebenem oder gerölligem Untergrund läuft sich der Schuh sehr weich. Das softe, bequeme Tragegefühl lässt auch nach Läufen über 20 Kilometern nicht nach. Hierfür sorgen unter anderem die Zwischensohle mit eingespritzter MEMlex EVA sowie die 4 mm Ortholite Mountain Running Ergonomic Sohle. Die Einlegesohle liegt fest im Schuh und verrutscht während des Laufes nicht. Insgesamt ist der Schuh sehr angenehm zu laufen und rollt gut ab. Mit seiner recht üppigen Dämpfung und einer Sprengung von 10 mm bietet er jedoch ein weniger direktes Laufgefühl und agiert eher träge. Insgesamt ist er ein toller Schuh auf ausgedehnten Läufen.
Der Winter Running Schuh von La Sportiva ist mit einer wasserfesten, atmungsaktiven GORE-TEX Membran ausgestattet und lässt sich damit toll an kalten und nassen Tagen im Winter laufen. Zudem ist die Schuhmembran mit dem Sublimaufdruck versehen, wodurch die Oberfläche kratzfest ist. Trotz Goretex-Membran und hohem geschlossenem Schaft ist der Tempesta sehr atmungsaktiv und es entsteht kein schwitziges Gefühl im Schuh. Neben dem Schutz durch die Gore-Tex Membran ist der Schuh zusätzlich im Zehen- und Fersenbereich mit schützenden Verstärkungen ausgestattet. Blasen oder Druckstellen entstehen hierdurch keine.
Die “gripige” Gummimischung der Sohle sorgt für guten Grip auf unterschiedlichem Untergrund. Insbesondere auf sehr schlammigen Untergrund kann die Sohle aufgrund des Noppenabstandes und der Tiefe der Noppen punkten. Die Stollen setzen sich nicht allzu schnell mit Schlamm und Matsch zu und bieten somit gerade auf matschigen Trails gut Grip. Auf nassen Steinen empfand die Testerin die Sohle allerdings etwas rutschig und auch auf gefrorenen Trails empfiehlt sich die Verwendung von Spikes. Hierfür gibt es die Möglichkeit, AT Grip Spikes von La Sportiva an die Schuhsohle zu montieren, um auch auf eisigen Wintertrails optimalen Halt zu haben. Durch den hohen Schaft des Schuhs und die gute Passform wird der Fuß auch auf “schmierigen” Trails sehr gut im Schuh gehalten und es kommt zu keinem Rutschen im Schuh.
Lena testete den Schuh vier Wochen auf unterschiedlichen Trails im Allgäu, in matschigem Gelände und auch auf schneebedeckten Wegen und eisigen Pfaden. Aber auch beim Streckencheck für den Vertical Up im Allgäu machte der Schuh in Verbindung mit Grödel eine gute Figur. Mittellange Distanzen oder kurze Trainingseinheiten lassen sich mit dem Tempesta Woman Gtx sehr bequem laufen. Aufgrund seines Gewichtes und Volumens ist der Schuh jedoch für schnelle Einheiten zu träge. Zudem fehlt gerade auf technischen Trails das direkte Gefühl für den Untergrund. Der Sock-Like Kragen mit seiner Gamasche hält den Fuß in Verbindung mit der Goretex-Membran sehr gut trocken und bietet ein tolles Laufgefühl gerade an eisigen Wintertagen. Für das Laufen und Wandern im tiefen Schnee empfiehlt sich jedoch zusätzlich noch das Tragen von Gamaschen. Der Schuh könnte aus Sicht der Testerin also gerne noch etwas höher sein. Trotz hohem und eng anliegendem Schaft drückt der Schuh zu keiner Zeit und es entstehen keine Scheuerstellen. Verschleißerscheinungen sind bisher nicht zu erkennen.
Der La Sportiva Tempesta Gtx ist ein toller Schuh für das Lauftraining an kalten Wintertagen. Die Dämpfung des Schuhs, das tolle Fußklima und der Grip auf matschigem Untergrund sorgen für ein sehr bequemes Laufgefühl, auch wenn es an kalten Tagen mal länger auf die Trails geht. Schnelles und flinkes Agieren ist allerdings weniger seine Stärke und mit einem Preis von 189 € ist er für meinen Geschmack etwas zu teuer.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?