

TAR Blog Teil 2 – Wie trainiert man auf so eine Herausforderung?
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Der La Sportiva Tempesta GTX ist genau der richtige Schuhe für die rauhen Trampelpfade bei niedrigen Temperaturen. Aufgrund der bequemen und guten Passform dürfen die Läufe mit ihm auch ruhig länger werden. Genau der richtige Schuh für den Winter.
Kurze Beschreibung
Der Neuzugang im Trailschuh-Sortiment von La Sportiva ist der Tempesta GTX®. Tempesta heißt auf Deutsch Unwetter, und genau dafür soll er gemacht sein.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Auf den ersten Blick wirkt der La Sportiva Tempesta GTX etwas schwer und nach viel Schuh. Das kommt zum einen durch das Gewicht, mit fast 350 g in Holgers Größe kein Leichtgewicht, und zum anderen hat er eine niedrige Gamasche, die den Schuh einfach größer erscheinen lässt. Dass der La Sportiva Tempesta für die nassen und schlammigen Trampelpfade konzipiert ist, sieht man an dem Zusatz GTX, also wurde hier GoreTex als Obermaterial verarbeitet, an der dichten Zunge, die keinen Dreck in den Schuh lassen soll und an dem höheren Schaft, der wie eine Gamasche auch Dreck und Nässe abhalten soll. Die gesamte Verarbeitung ist sehr gut und sauber.
Passform und Schnürung
Der La Sportiva Tempesta fällt normal aus. Läufer mit breiten Füßen wird er aber zu schmal im vorderen Bereich sein. Das An- und Ausziehen geht trotz der Gamasche erstaunlich gut und man fühlt sich direkt wohl in dem Schuh. Die Schnürsenkel sind nicht zu lang und man kann sie in einer kleinen Tasche auf der Zunge verstauen. Allerdings sollte man einen Doppelknoten machen, damit diese richtig halten.
Laufeigenschaften
Unsere erste Tour ging direkt auf die leicht verschneite und vereiste Nagelfluhkette im Allgäu. Genau die richtige Temperatur und der perfekte Untergrund für diesen Schuh. Obwohl Holger sonst eher ein Freund von leichteren Schuhen mit weniger Sprengung ist, kam er direkt mit dem Tempesta zu recht. Ganz klar, dass der La Sportiva mit seinem Gewicht kein Schuh für Tempoläufe ist, aber trotzdem lässt er sich gut laufen. Holger hätte ihn aber lieber mit weniger Sprengung. Die Goretex Membrane leistet gute Arbeit. Der Fuß bleibt trocken und vor allem warm. Die niedrige Gamasche hilft noch etwas mehr dabei, den Schlamm und Dreck fernzuhalten. Aber sie sitzt natürlich nicht so dicht am Fuß, dass nichts eindringen kann.
Dämpfung und Protektion
In dieser Kategorie kann er voll Punkten. Die Dämpfung ist sehr gut, was man gerade im Downhill im steinigen Gelände sehr schnell schätzen lernt. Dennoch hat man eine noch ganz gute Rückmeldung vom Untergrund. Bei Protektion würden wir am liebsten “Panzer” schreiben. Fakt ist, dass der Fuß maximal vor Steinen, Dreck und Nässe geschützt wird.
Grip und Stabilität
Auch hier gibts volle Punktzahl. Denn wir konnten den Grip ausführlich in den Bergen und im schlammigen Mittelgebirge testen. Auf nassen Steinen hat man guten Halt. Im schlammigen Gebiet packen die Stollen gut zu, ohne sich direkt total zuzusetzen. Für den Winter gibt es noch die Möglichkeit, die AT Grip Spikes von La Sportiva unter den Schuh zu schrauben. Der Fuß wird sehr gut im Schuh gehalten. Gerade der gute Fersenhalt wird einige sehr freuen.
Der La Sportiva Tempesta GTX ist genau der richtige Schuhe für die rauhen Trampelpfade bei niedrigen Temperaturen. Aufgrund der bequemen und guten Passform dürfen die Läufe mit ihm auch ruhig länger werden. Genau der richtige Schuh für den Winter.
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Die MOH 55 Pro wird von Magicshine als flexibelste Outdoorlampe beworben, entsprechend groß war die
Picture Organic hat mit der Aaron Bib und Aeron Jacke ein tolles, zuverlässiges und nachhaltiges
Fazit von Steffi und SebastianDie Sziols Winter Focus und Winter Orange Pure ergänzen sich sehr
Der The North Face VECTIV wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail zu maximieren.
Die Kahtoola NANOspikes sind ideal wenn es vereist ist. Die 10 Spikes aus Hartmetall (Wolframcarbid)
Der Icebug Torne BUGrip GTX hat mir super für normale Wanderungen oder Gassirunden gefallen. Mit
Der Icebug Oribi5 Men’s BUGrip ist ein gelungener Winter-Trail-Schuh, der mit seinen insgesamt 32 dynamischen
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Das Freisein Projekt Twisted Arlberg Shirt und Twisted Christoph Pant mit dem winterwarmen Merino &
Die OrthoGun 2.0 Massagepistole ist eine tolle Ergänzung zur (Selbst-)Heimanwendung. Sie ist denkbar einfach in
Der Vibram Fivefingers V-Trek Insulated bietet ein tolles Barfußgefühl für Wanderungen. Ich konnte den Boden