Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Die LEDLender NEO 5R ist eine äußerst leichte und kompakte Stirnlampe, die mit 300 Lumen im Power Modus ausreichend Leistung für Forst- und Waldwege bietet. Auf Trails war es Björn allerdings zu wenig Leistung. Das dünne Band ist gewöhnungsbedürftig. Wer kein USB-C Ladegerät hat, muss dies gleich mitkaufen, da dies nicht zum Lieferumfang gehört.
Die NEO 5R ist dank ihrer starken Lichtleistung und dem maßgeschneiderten, speziell entwickelten Lichtbild die perfekte Stirnlampe für Läufe im Dunkeln in städtischer Umgebung. Die Gewichtsverteilung sorgt dabei für perfekten Tragekomfort, auch über einen längeren Zeitraum. Features wie das reflektierende Stirnband und das rot blinkende Rücklicht sorgen für zusätzliche Sicherheit im Dunkeln. Der integrierte Akku wird per Magnetkontakt geladen. Um z.B. in Laufgruppen niemanden zu blenden, bietet der mitgelieferte Brustgurt eine weitere Befestigungsoption.
Bei der NEO 5R Stirnlampe fällt sofort das geringe Gewicht von nur 104 g incl. Akku auf. Die Lampe ist super leicht und äußerst kompakt. Zum Lieferumfang gehört noch ein Verlängerungsband, mit dem man die Stirnlampe auch am Oberkörper tragen kann. Des Weiteren ist noch ein Ladekabel dabei. Dieses ist allerdings mit USB-C Stecker und das entsprechende Netzteil fehlt. Da Björn noch kein USB-C Netzteil hat, musste er dieses erst noch kaufen. Das sollte man beim Kauf der Lampe berücksichtigen. Die Verarbeitung der Lampe ist gut und das verwendete Plastik wirkt robust und hochwertig.
Die NEO 5R besitzt 4 Leuchtstufen. Diese werden durch jeweils einmaliges Drücken des Hauptschalters gewählt. Lediglich beim Boost Modus muss man den Schalter zweimal schnell hintereinander drücken
Low Power: 20 lm mit ca. 5 m Leuchtweite
Mid Power: 10 0lm mit ca. 100 m Leuchtweite
Power: 300 lm mit ca. 300 m Leuchtweite
Boost: 600 lm mit ca. 600 m Leuchtweite
Die Akkulaufzeit liegt im Low Power Modus bei ca. 35 Stunden und im Power Modus bei gut 4 Stunden.
Mit max. 600 Lumen bietet die NEO 5R schon eine ordentliche Leuchtkraft. Allerdings gibt es diese 600 lm nur im Boost Modus. Dieser schaltet sich dann je nach Hitzeentwicklung automatisch ab, um die LED’s zu schützen. Mit den 300 Lumen im Power Modus hat man aber auch noch ein gutes Licht. Das Lichtbild ist hier ok, man merkt aber schon, dass es gerade am Rand stark nachlässt.
Das Stirnband bei der NEO 5R ist schon sehr schmal im Vergleich zu manch anderen Stirnlampen. Hier musste sich Björn erst etwas dran gewöhnen, da er sich zu Anfang gleich einen richtig bequemen Sitz einstellen wollte. Mit ein bisschen probieren ging es dann aber. Die Lampe ist zwar super leicht, aber das dünne Stirnband gefiel Björn hier nicht.
Im Test ging es mit der NEO 5R zum Laufen und Wandern. Bleibt man hierbei auf breiten Wegen, oder ist in einer Gegend mit Umgebungslicht unterwegs, reicht die Stärke der NEO 5R vollkommen aus. Im dunklen Wald und auf Trampelpfaden empfanden wir die 300 Lumen als zu gering. Hier sieht man Hindernisse einfach nicht gut genug. Für Forst- oder Feldwege hingegen ist die NEO 5R vollkommen ausreichend. Durch das integrierte Rücklicht im Akku wird man hier auch von hinten gesehen. Ausschalten kann man das Rücklicht allerdings nicht separat. Die Funktion als Brustlampe ist sicherlich eine gute Alternative, besonders wenn man Stirnlampen nicht mag. Im Test funktionierte das auch sehr gut. Björn bevorzugt allerdings die Position am Kopf.
Die LEDLender NEO 5R ist eine äußerst leichte und kompakte Stirnlampe, die mit 300 Lumen im Power Modus ausreichend Leistung für Forst- und Waldwege bietet. Auf Trails war es mir allerdings zu wenig Leistung. Das dünne Band ist gewöhnungsbedürftig. Wer kein USB-C Ladegerät hat, muss dies gleich mitkaufen, da dies nicht zum Lieferumfang gehört.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?