

Montane Duality Lite Insulated Waterproof Jacket
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Die LittleLife Traveller S4 Kindertrage konnte vor allem hinsichtlich ihrer Abmaße und Praktikabilität punkten. Für leichte Touren bis ca. 1 h ist sie gut geeignet. Der schief eingebrachte Sitz trübte den insgesamt guten Gesamteindruck ein wenig.
Hersteller: LittleLife
Modell: Traveller S4
Gewicht: 2 Kilo
Größe: unisex – aber Trageeinheit verstellbar
UVP: 169,99 €
Testdauer: 2 Monate
Tester: Steffi und Sebastian
Bilder: ©LittleLife / Trampelpfadlauf
Kurze Beschreibung
Die eigentliche Kindertrage von LittleLife versteckt sich im Hauptfach des von außen wie ein Rucksack erscheinenden Traveller S4. Die Kraxe bietet ein voll gepolstertes Rückensystem sowie eine patentierte X-Schnalle für mehr Komfort für den Erwachsenen und das Kind. Durch die kompakte Form ist er ein idealer Flugbegleiter, da er von den meisten Fluggesellschaften als Handgepäck anerkannt wird.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die LittleLife Kindertrage wirkt auf den ersten Blick praktisch und durchdacht. Die Reißverschlüsse lassen sich problemlos öffnen und schließen und es dauert nur wenige Minuten, um alles einzustellen. Das Design mutet schlicht in Grautönen an und ist hochwertig verarbeitet. Einziger offensichtlicher “Mangel” ist eine schiefe Verarbeitung der Sitzfläche für’s Kind im Inneren des Rucksack. (siehe Detailbild)
Passform und Tragekomfort
Das Rückensystem lässt sich mittels der Schulterriemen stufenlos verstellen und war damit für beide Tester einfach anpassbar. Der Hüftgurt ist super gepolstert und verursachte keine unangenehmen Scheuerstellen, die Schulterriemen sind breit und schneiden beim Tragen nicht in die Haut ein.
Taschenkonzept und Details
Der Traveller S4 hat drei Fächer. Im Hauptfach befindet sich die Kindertrage, das zweite größere Fach hat Platz für ein paar Kleinigkeiten, Essen und Trinken fürs Kind zum Beispiel. Das dritte Außenfach ist wirklich klein und befindet sich unten an der Rückseite, hier passt maximal der Ausweis und ein kleines Handy rein. Unter den Sitz des Kindes passt jedoch noch eine Jacke oder ein gerolltes Wickelset. Von den zwei oben auf der Trage angebrachten Griffschlaufen ist eine die Spielzeugschleife. An dieser kann man das jeweilige Lieblingsspielobjekt des Kindes sichern. Im Hauptfach hat das Kind noch ein weiches Gesicht/Kopfpolster, welches mit Klett gesichert ist. Der Nutzen dieses Polsters wollte uns aber nicht einleuchten, sitzt doch das Kind mit dem Gesicht deutlich darüber. Auch die Haltegriffe, welche sich an den Seiten der Trage befinden, hatten für uns keinen erkennbaren Nutzen.
Kindersitzposition
Der Insasse nimmt in einem ergonomisch geformten, weichen Sitz Platz und wird mittels dem X-Schnallengurt gesichert. Mit dem Gurtsystem kann man dann noch das Kind weiter an den Rücken des Trägers ziehen oder eben lockerer machen. Steighilfen gibt es ab Werk für das Kind nicht, können aber einzeln nachbestellt werden. Die Kindersitzfläche lässt sich der Größe des Kinder anpassen, diese kann durch ein weiteres Zugsystem nach oben oder nach unten korrigiert werden. Geeignet ist die Trage somit schon ab 6 Monaten bis zu einem Alter von 3 Jahren bzw. einem Zuladegewicht von 15 Kilogramm.
Auf dem Trampelpfad
Die Trage ist nicht für lange Touren über mehrere Stunden gemacht, für solche ist sie aber auch nicht ausgeschrieben. Denn nach einiger Zeit nimmt man das Gewicht an den Schultern unangenehm wahr. Ansonsten sind die Polsterungen insofern angenehm, dass sie nicht merkbar einschneiden. Für Einkaufstouren oder eben am Flughafen ist sie jedoch super geeignet,da sie recht kompakt und handlich ist. Das Kind kann schnell Platz nehmen und man hat beide Hände wieder frei. Beim Sicherheitscheck am Flughafen gab es keine Beanstandungen, ist doch der Traveller vom Hersteller als handgepäcktauglich angepriesen, somit durfte Steffi ohne Probleme passieren. Positiv ist die Sitzhöhe gegenüber dem Erwachsenen, bei Größe 80 des Kindes mussten sich Sebastian und auch Steffi keine Sorgen über Hindernisse im Kopfbereich machen. Der Insasse überragte keinen von beiden. Was aber unseren beiden Testern nicht gefallen hat, war, dass man den Sicherheitsgurt von oben über den Kopf führen muss. Entweder man stellt den Gurt dazu weiter oder das Kind muss sich kurz ducken, andernfalls passt der X-Gurt nicht über den Kopf. Auch die Schlafposition ist nicht ideal, da der Kopf sehr stark abknickt. Am besten ein Nackenhörnchen für’s Kind mitnehmen.
Die LittleLife Traveller S4 Kindertrage konnte vor allem hinsichtlich ihrer Abmaße und Praktikabilität punkten. Für leichte Touren bis ca. 1 h ist sie gut geeignet. Der schief eingebrachte Sitz trübte den insgesamt guten Gesamteindruck ein wenig.
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?