

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Lowa Amplux ist ein dynamischer Schuh, der durch seinen guten Vortrieb besonders bei kurzen und mittellangen Einheiten seine Stärken ausspielen kann. Beim Grip wird die lange Erfahrung mit Wanderschuhen bei Lowa deutlich. Dieser war auf allen Untergründen der Mittelgebirge stets sehr gut.
Ein wesentlicher ökologischer Vorteil von Produkten ergibt sich durch deren Langlebigkeit. Das gilt auch für unsere LOWA-Schuhe, die allesamt von hoher Qualität und Robustheit sind. Darüber hinaus lassen sich viele dieser Schuhe auf die ein oder andere Art reparieren. Dadurch leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt.
Reparieren statt wegwerfen | LOWA DE
Der Lowa Amplux ist ein dynamischer Schuh, der durch seinen guten Vortrieb besonders bei kurzen und mittellangen Einheiten seine Stärken ausspielen kann. Beim Grip wird die lange Erfahrung mit Wanderschuhen bei Lowa deutlich. Dieser war auf allen Untergründen der Mittelgebirge stets sehr gut.
Das Design des Schuhs hat dem Tester auf Anhieb gefallen. Der Schuh in der Farbe Flame/Grau macht einen sehr dynamischen Eindruck, der perfekt zu den Laufeigenschaften passt. Auf die Innensohle sind die Sprengung und die verschiedenen Funktionen des Schuhs gedruckt. An der Innensohle ist zudem ein Schildchen mit den Größenangaben angebracht. Das wirkt auf den ersten Blick an dieser Stelle störend, ist jedoch bei den Läufen nicht negativ aufgefallen. Wenn es stört, kann es zudem einfach entfernt werden. Der Schuh wirkt trotz seines eher geringen Gewichts sehr robust und gut verarbeitet.
Die Schnürung ist klassisch mit Schnürsenkeln gehalten. Diese haben sich bei keinem der Läufe gelockert. Der Schuh ist mittelbreit geschnitten. Hervorzuheben ist der gute Halt der Ferse durch den „Heel Stabilizer“. Die Zunge ist gepolstert und hat keine Nähte, was auch zum komfortablen ersten Eindruck beiträgt.
Beim ersten Lauf ist sofort aufgefallen, dass der Lowa Amplux sehr guten Vortrieb gibt und perfekt für schnellere Einheiten ausgelegt ist. Die 6 mm Sprengung des Schuhs fühlen sich beim Laufen natürlich an und fallen nicht weiter auf. Der Kontakt zum Boden könnte etwas direkter sein, was besonders bei technischen Trails auffällt.
Das leichte und dennoch sehr robuste Obermaterial, das im Zehenbereich und der Ferse verstärkt ist, schützt den Fuß zuverlässig. Zudem schützt die in der Sohle eingearbeitete Carbonverstärkung vor einem Durchstoßen spitzer Elemente. Für eine gute Dämpfung sorgt die „Triple-Density- Zwischensohle mit DYNEVA-Technologie“. Diese ist sehr ausgewogen und auch bei längeren Einheiten noch intakt.
Der Fuß sitzt sehr stabil im Lowa Amplux. Der „Heel Stabilizer“ bietet vor allem an der Ferse sehr guten Halt. Auf technischen Trails hat sich der Tester im Schuh leicht unsicher gefühlt, da der eher indirekte Bodenkontakt mit der schmaleren Bauart leicht zum Umknicken führen kann. Dazu muss gesagt werden, dass Carsten in der Regel breitere Schuhe trägt und Läufer mit schmalen Füßen/Schuhen damit vermutlich keine Probleme haben werden. Der Grip des Schuhs kann vollends überzeugen. Der Schuh wurde auf allen Untergründen, die die deutschen Mittelgebirge hergeben, getestet. Sowohl auf steinigen, wurzeligen Single-Trails als auch auf matschigen Waldautobahnen hatte der Schuh einen sehr guten Grip.
Der Lowa Amplux macht bei kurzen, schnellen Einheiten besonders viel Spaß. Er gibt sehr guten Vortrieb, was deutlich spürbar ist. Dafür ist vermutlich die eingearbeitete Carbonverstärkung verantwortlich. Auf rutschigem Terrain ist der Schuh ebenfalls gut aufgehoben, sodass er beim Test in den deutschen Mittelgebirgen punkten konnte. Auf durchgehend sehr technischen Trails könnte die Rückmeldung vom Boden besser sein. Auch über 100 Kilometern gibt es keine nennenswerten Verschleißerscheinungen beim Schuh, was den positiven ersten Eindruck des Schuhs bestätigt.
Der Lowa Amplux ist auf Leichtigkeit und Schnelligkeit ausgelegt, was Lowa mit diesem Schuh sehr gut umgesetzt hat. Für schnelle Einheiten hat man mit dem Amplux einen sehr guten Begleiter, der beim Laufen Spaß macht und ohne Kompromisse gut verarbeitet ist. Einzig für durchgehend technische Trails gibt es besser geeignete Schuhe.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?