

Roeckl Lieto
Mit dem sportlich-funktionellen LIETO kommen ambitionierte Langläufer voll auf ihre Kosten, ohne dass Komfort und
Die Lurbel Stone Pro haben mir besonders aufgrund ihrer hochwertigen und innovativen Materialien gefallen. Die Socken kann ich definitiv sofort empfehlen.
Nachhaltigkeit
Keine weiteren Angaben zum Produkt selbst, jedoch Herstellung in Spanien.
Der Deutsche Verkäufer PST Distribution hat mit dem Climate Partner die komplette benötigte CO2 Menge kalkuliert und investiert zur Reduktion in ein Klimaschutzprojekt. Somit sind alle verkauften Socken seit Anfang des Jahres 2019 und natürlich alle zukünftigen klimaneutral. Und zwar der komplette Vorgang von Produktion bis hin zum Endkunden.
Kurze Beschreibung
Die Lurbel Stone Pro-Trailrunningsocken verbinden innovative Materialien mit einem hohen Maß an Komfort und eignen sich daher bestens auch für lange Distanzen und widrige Bedingungen.
Verarbeitung und Passform
Diese Laufsocken sind gut durchdacht: Das mit Silberionen angereicherte Garn wirkt antibakteriell und sorgt dadurch für merkbare Geruchsreduktion (Das mit den entsprechenden Gegenstücken zu testen, macht keinen Spaß). Der Schaft ist etwas dichter gewebt und netzartig perforiert. Dies sorgt für eine angenehme Kompressionswirkung, die es aber noch nicht zu anstrengend macht, die Socke überhaupt anzuziehen. Der Fußrückenbereich wurde durch ein dünnes Mesh realisiert, während Fersen- und Zehenbereich stärker gepolstert sind. Besonders interessant ist das Sohlenkonzept. Die neuartige AWC-Technologie realisiert im Unterfußbereich eine wellenförmige Perforierung. Die so erzeugten Ventilationskanäle verbessern die Luftzirkulation und -kühlung beim Laufen.
Auf dem Trampelpfad
Die Stone Pro-Laufsocken haben sich als treue Begleiter über Stock und Stein erwiesen. Die Kompressionswirkung und die nahtlose, hochwertige Verarbeitung sorgen für einen straffen Sitz. Obwohl Polsterung und Sockenschaft aus einem dichteren Gewebe gefertigt sind, war ich überrascht, keine Überhitzung zu erfahren. Das spricht für das ausgeklügelte Belüftungskonzept. Zusammen mit dem antibakteriellen Garn zielen die Socken neben dem Tragekomfort auch auf die Reduktion von Feuchtigkeit und damit Reibung ab. Dementsprechend hatte ich, obwohl blasen-anfällig, keinerlei Probleme mit Reib- oder offenen Stellen an den Füßen. Nur nach mehrmaligen Benutzen und Waschen zeigten sich erste Aufrauhungen im Fersenbereich.
Die Lurbel Stone Pro haben mir besonders aufgrund ihrer hochwertigen und innovativen Materialien gefallen. Die Socken kann ich definitiv sofort empfehlen.
Mit dem sportlich-funktionellen LIETO kommen ambitionierte Langläufer voll auf ihre Kosten, ohne dass Komfort und
Der eaglefit Sling Trainer ist ein Schlingentrainer oder auch einfach nur Sling genannt, mit einer
Die Distance 4 Hydration Vest wurde für Ultraläufe und temporeiche Trail-Abenteuer konzipiert. Die Laufweste hat
Der Mizuno Wave Daichi 5 GTX verfügt über einen tollen Grip und ist für breite
Die Adidas Terrex Agravic Regenjacke würde ich mit Hinsicht auf Material/Qualität und Funktionalität uneingeschränkt empfehlen.
Mit einem Sling Trainer kann man an fast jedem Ort, drinnen wie draußen, trainieren. Das
Die adidas Terrex Free Hiker Cold Ready präsentieren sich als sehr leichte und besonders agile
Die Set Heat 3D + C-Pack 1300 B von Therm-IC sind eine bequeme Heizsohle in
Die Skinfit Vento Livigno Hose mag vielleicht eine teure Investition sein. Dafür bietet sie nach
Die Skinfit Grion Handschuhe sind für schweißtreibende Aktivitäten ideal. Ich fand sie angenehm zu tragen
Der Skinfit AERO Altena Hoodie ist auf Grund seiner Elastizität ein wunderbarer Midlayer bei Läufen
Die kahtoola EXOspikes™ sind leicht, robust und vor allem effektiv. Sie gaben mir zu jeder