

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Auch die 7.Version des Mizuno Wave Daichi GTX ist in meinen Augen ein Schuh für Forst- und Waldwege. Hier kann man mit ihm nichts falsch machen. Will man allerdings auch Abstecher auf den Trampelpfad wagen, sollte man dies nur bei trockenen Bedingungen machen.
Keine Angaben zum Produkt oder zur Firmenphilosophie.
In gewohnt hochqualitativer Verarbeitung erscheint Mizunos Trailrunningschuh Wave Daichi in seiner 7. Version auf dem Markt. Mit seinem nahtlosen Mesh inklusive Gummierungen an Ferse und im vorderen Fußbereich und dem weichen Innenleben sitzt er ungeheuer bequem am Fuß. Seine zweiteilige, wellenförmige Zwischensohle mit verschieden hoher Dichte dämpft und verleiht dem Schuh gleichzeitig Stabilität. Die stark profilierte Laufsohle aus Michelin Gummi bietet guten Grip, sobald du die asphaltierten Wege verlässt.
Die siebte Version des Wave Daichi GTX erhält Björn in Schwarz mit leichten lila Applikationen. Da diese nicht sehr auffällig sind, stört es nicht weiter. Verarbeitet ist der Japaner in guter Qualität und besonders das Gore-Tex Mesh fällt auf. Dieses macht auf Björn einen sehr weichen und angenehmen Eindruck. Dass der Daichi 7 wieder mit einer Michelin Sohle unterwegs ist, lässt sich unverkennbar an der Spitze des Schuhs erahnen, dort prangert der weiße Michelin Schriftzug.
Die Schnürung ist auch bei der 7. Version des Daichi gewohnt klassisch und auf Experimente wird verzichtet. Der Schuh schnürt sich auch recht stramm und die Schnürsenkel halten auch über 3 Stunden ohne nachschnüren. Die Passform würde Björn als komfortabel und unspektakulär bezeichnen, was nicht negativ gemeint ist. Man zieht den Schuh an, schnürt ihn, läuft los und alles passt irgendwie.
Den Mizuno Daichi 7 GTX empfand Björn von Anfang an eher als Straßenschuh mit einer gröberen Sohle. Beschreiben lässt sich das schwer, aber der Schuh fühlt sich nicht wie ein echter Trailschuh an. Auf Forstwegen und sogar Asphalt rollt der Schuh sehr leicht ab und bot unserem Tester viel Komfort.
Die Dämpfung beim Daichi 7 GTX kann man als sehr ausgewogen bezeichnen. War der Vorgänger noch eher etwas schwammig, kann man das vom Nachfolger nun gar nicht sagen. Auf langen Forstweg-Passagen kam Björn diese ausgewogene Dämpfung sehr zugute. Geschützt wird man beim Daichi durch verstärkte Zehenkappen und das etwas straffere Gore-Tex Mesh Obermaterial.
Obwohl die Fersenkappe nicht sonderlich weit hoch gezogen ist, bietet der Schuh einem eine gute Stabilität, was durch eine straffe Schnürung noch verstärkt wird. Aber auch im Mittelfußbereich fühlte Björn sich stets sicher. Der Grip ist beim Daichi so eine Sache, die Michelin Sohle kann eigentlich zupacken, aber nur, solange es trocken ist. Auf nassen Wurzel- oder Felspassagen rutschte Björn schon einige Male weg. Vielleicht liegt das auch an der geringen Stollentiefe.
Björn konnte den Daichi 7 GTX bei ziemlich allen Bedingungen testen. Im Schnee sorgte die Gore-Tex Membrane natürlich für zusätzlich warme und trockene Füße, allerdings war der Grip im Schnee nicht wirklich vorhanden. Im Nassen hatte man dann zwar auch trockene Füße, ging es aber auf den Trail, musste man sich auch hier auf eher weniger Grip einstellen. Auf breiten Forstwegen hingegen gefiel Björn der Schuh am besten, gute Dämpfung, leichtes Abrollen und eine tolle Passform.
Auch die 7.Version des Mizuno Wave Daichi GTX ist in meinen Augen ein Schuh für Forst- und Waldwege. Hier kann man mit ihm nichts falsch machen. Will man allerdings auch Abstecher auf den Trampelpfad wagen, sollte man dies nur bei trockenen Bedingungen machen.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?