Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Die Nathan Exoshot finde ich für Läufe bis zu 15 km ideal, denn ich brauche mit der Flasche in der Hand keinen Rucksack mitzunehmen. Sollte es aber heiß und trocken sein, finde ich ein Volumen von 355 ml fast schon zu wenig. Denn auch wenn ich die Handhelds praktisch finde, laufe ich eben nur mit einer und nicht mit zwei Flasks.
Nachhaltigkeit
Nathan Sports ist bestrebt, die unternehmerische Verantwortung in die Verwaltung ihrer Kerngeschäftsaktivitäten einzubetten. Sie beziehen soziales und ökologisches Denken in ihre Planung, Lieferkette und Geschäftstätigkeiten ein. Ebenso ermutigen sie ihre Mitarbeiter, sich ehrenamtlich bei Partnern in der Gemeinde zu engagieren. Weiterhin bemühen sie sich, ihr Fachwissen und ihre Kompetenzen mit diesen Wohltätigkeits- und Gemeinschaftsgruppen zu kombinieren, damit sie den Gemeinden, in denen sie tätig sind, einen zusätzlichen Nutzen bringen können. Ihr Ziel ist es, Menschen anzuziehen, die ebenso ihre Werte verkörpern. Nur indem man der Gemeinschaft etwas zurückzugeben versucht, kann eine starke, nachhaltige Wirkung aller gemeinsamen Bemühungen erzielt werden.
Kurze Beschreibung
Bist du auf der Suche nach einer minimalen Lösung, um Flüssigkeit beim Laufen zu transportieren? Dann sind Handhelds genau das Richtige für Dich! Unsere weiche Exoshot mit komfortabler Halterung macht dein Training noch effizienter. Der patentierte, integrierte Exo-Spine sorgt dafür, dass die Softflask ganz natürlich in deiner Hand liegt und sich so bequem anfühlt, dass du vergessen wirst, dass du sie überhaupt in der Hand hast. Überzeug Dich selbst!
Erster Eindruck und Verarbeitung
Das Material (Neopren) der Hülle und auch die Flasche sind einwandfrei verarbeitet. Keine überstehenden Fäden oder harte Kanten an Flasche, Handschlaufe oder Hülle. Druckknopf und Klettverschluss lassen sich einfach lösen und auch die Softflask lässt sich gut aus der Flaschenhülle entnehmen bzw. wieder hineinstecken. Was die Softflask von anderen unterscheidet, ist der Exo Spine innerhalb der Flask, eine Verstärkung, welche diese aufrecht hält.
Passform und Tragekomfort
Die Handschlaufe lässt sich mittels Zugband verkleinern und so angenehm an die Handgröße anpassen. Dadurch, dass die Handschlaufe wie ein Dreipunktgurt auf der Handrückenseite verläuft, ist ein zusätzliches Festhalten der Softflask nicht nötig. Das Neopren fühlt sich weich und geschmeidig an.
Taschenkonzept und Details
Die Exoshot verfügt über eine kleine dehnbare Tasche an der Unterseite. Hier passen dann locker Riegel und Schlüssel hinein. Für ein großes Handy (6 Zoll), wie Steffi es besitzt, ist diese Tasche jedoch zu klein. Die Handschlaufen sind abnehmbar und so könnte die Flasche mit Rucksack oder Laufgürtel kombiniert werden.
Auf dem Trampelpfad
Die Softflask lässt sich einfach befüllen und hält dank der Lock Funktion auch den Inhalt in der Flasche. Steffi hatte aber auch bei aufgedrehtem Saugverschluss kein Problem, dass beim Laufen das Wasser aus der Flasche spritzte. Nutzt man die Drehfunktion, muss aber beachtet werden, dass man dann nur an dem Beißventil drehen darf. Ansonsten dreht man die ganze Flasche wieder auf. Die in der Flasche befindliche Exo-Spine hält, was sie verspricht. Denn neigt sich der Flüssigkeitsspiegel in der Flask dem Ende, hält diese trotzdem ihre Form und baumelt nicht lose in der Hand. Auch das Auffüllen an Bächen unterwegs wird durch die aufrechte Form erleichtert. Durch die Lüftungslöcher, welche sich an der Seite der Hülle befinden, die der Handinnenseite zugewandt ist, kam es zu geringer Schweißbildung. Zu Reibungen oder Druckstellen kam es bei den einzelnen Läufen nicht.
Was noch zu beachten ist, wenn man in einer Hand die Softflask befestigt hat, kann man mit dieser Hand nicht mehr agieren, das heißt nicht zugreifen, keinen Stock oder sonstiges halten.
Die Nathan Exoshot finde ich für Läufe bis zu 15 km ideal, denn ich brauche mit der Flasche in der Hand keinen Rucksack mitzunehmen. Sollte es aber heiß und trocken sein, finde ich ein Volumen von 355 ml fast schon zu wenig. Denn auch wenn ich die Handhelds praktisch finde, laufe ich eben nur mit einer und nicht mit zwei Flasks.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?