

FALKE RU Compression Stabilizing/ Energy
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack, in dem sie reichlich Platz finden. Durch das geringe Packmaß eignet sich der Schlafsack sehr gut für Trekkingtouren. Vom Temperaturbereich her ist er eher was für den Herbst oder das Frühjahr.
Nachhaltigkeit
Alle Angaben zum Thema Nachhaltigkeit bei Nemo Equipment findet ihr hier: https://www.nemoequipment.eu/pages/sustainability
Der Forte Mens 35 wiegt nur 1250 g und lässt sich für den Transport im Trekkingrucksack auf 29 x 23 cm komprimieren. Ein passender Packsack und ein extra Aufbewahrungsbeutel aus Mesh-Gewebe sind im Lieferumfang enthalten. Die warme Kapuze und praktische Ventilationsöffnungen auf der Vorderseite komplettieren den funktionellen Schlafsack für Backpacker. Bei Temperaturen bis etwa 2° C bietet der Forte Mens 35 Kunstfaserschlafsack von Nemo angenehme Wärme beim Camping, Trekking und Radreisen mit Zelt. Mit seinem komfortablen Spoon Shape Design ist der Schlafsack dabei besonders bewegungsfreundlich und bietet vor allem Schultern und Becken genügend Raum.
Der Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long ist, wie es der Name schon beinhaltet, die Langversion des Schlafsackes und für Körpergröße bis 198 cm geeignet. Alternativ gibt es noch die “Regular” Version, diese ist für eine Körpergröße bis 183 cm. Zum Lieferumfang gehört neben einem Packsack, mit dem man den Schlafsack auf 29 x 23 cm komprimieren kann, noch ein Aufbewahrungssack. Das Hauptmaterial aus 100 % Polyester fühlt sich sehr angenehm weich an und das Gewicht ist mit 1.005 g in der langen Version federleicht. Die gesamte Verarbeitung des Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack ist sehr gut. Besonders das angenehm weiche Material und die leichtgängigen Reißverschlüsse gefielen Björn sehr gut.
Der Temperaturbereich des Forte 35 Men’s Long Schlafsack ist wie folgt angegeben:
Comfort: 4 Grad
Limit: -2 Grad
Extrem: – 16 Grad
Björn hatte den Schlafsack im Testzeitraum von März bis August und die kältesten Temperaturen lagen bei ca. 11 Grad, also deutlich über der Komfort-Temperatur. Dies war auch deutlich zu spüren, denn im Schlafsack war es kuschelig warm. Daher hatte Björn den Schlafsack auch stets komplett geöffnet. Lediglich bei seinem Trip durch Südtirol, wo es nachts recht kalt wurde, wurde der Schlafsack geschlossen. Die Innenlänge von 198 cm war für Björn perfekt und das, obwohl er 3 cm größer ist.
Getestet wurde der Forte 35 Men’s Long Schlafsack von Björn ausschließlich in seinem Caddy. Und obwohl hier das Packmaß keine so große Rolle spielt wie auf der Trekkingtour, gefiel das geringe Packmaß schon sehr. Durch den Packsack, bekommt man den Schlafsack auf ein Maß von ca. 29 x 23 cm geschrumpft. Durch den klassische “Spoon” Form, bietet der Forte 35 Men’s Long Schlafsack an Ellbogen und Knien extra Platz, was für einen tollen Schlafkomfort sorgt. Besonders Björn fand diesen klasse, da er nachts nie still liegt und sich auch im Schlafsack hin und her bewegt. Hat man kein Kissen dabei, gibt es hier die Möglichkeit einer Kissentasche. Dort steckt man einfach eine Jacke oder ähnliches hinein, und schon hat man ein integriertes Kissen. Wird es im Schlafsack dann doch mal zu warm, hat der Forte 35 Men’s Long Schlafsack zwei Thermo Gills. Dies sind längliche Öffnungen am Schlafsack, die sich per Reißverschluss öffnen lassen. So kann Wärme von innen nach außen, aber umgekehrt keine Kälte von außen nach innen. Im Test hat dies erstaunlich gut funktioniert. Durch die Primaloft RISE Isolierung, welche zu 80 % aus recyceltem Material besteht, hatte Björn stets ein angenehmes Klima im Schlafsack. Der integrierte “Blanket Fold”, eine Art Zugluft-Kragen, nutzte Björn bei einer Nacht an den Drei Zinnen. Da es in dieser Nacht recht kalt war und der Wind auch in den Caddy pfeifte, zog er sich den “Blanket Fold” übers Gesicht.
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack, in dem sie reichlich Platz finden. Durch das geringe Packmaß eignet sich der Schlafsack sehr gut für Trekkingtouren. Vom Temperaturbereich her ist er eher was für den Herbst oder das Frühjahr.
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Mit dem Soto Stormbreaker bietet Soto ein Flagschiff im Bereich der Dual-Fuel-Brenner an. Es können
Die ursprüngliche Kamleika Stretch-Wasserdicht-Jacke wurde 2005 erstmals veröffentlicht und zog schnell eine große Fangemeinde an
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?