Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der New Balance Fresh Foam Hierro v6 ist ein Schuh für alle, die gerne sehr lange unterwegs sind und nach einem Schuh mit guten Laufeigenschaften und anständigem Grip suchen. Mich hat er voll überzeugt und das war sicherlich nicht der letzte Ultra mit ihm an meinen Füßen.
New Balance unternimmt viele Schritte, um einen gesünderen Planeten zu schaffen. Man ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, negative Umweltauswirkungen in allen Betrieben und in der globalen Lieferkette zu minimieren und zu vermeiden – mit dem Ziel, die Auswirkungen auf Null zu reduzieren. Auf der Webseite wird detailliert berichtet und transparent dargestellt, wo produziert wird und welche CO2 Emissionen dabei entstehen:
https://www.newbalance.de/de/responsible-leadership/environment.html#app
Kurze Beschreibung
Der New Balance Fresh Foam Hierro v6 ist ein Laufschuh, der über eine leichte Fresh-Foam-Mittelsohle verfügt, die auf unebenem Gelände eine sanfte Landung gewährleistet. Die bewährte Vibram®-Außensohle soll für die notwendige Bodenhaftung sorgen.
Lange ist es her, als wir den letzten New Balance Trailschuh unter den Füßen hatten. In den letzten Jahren war Holger aber viel mit New Balance Straßenlaufschuhen unterwegs und deshalb gespannter denn je, ob New Balance ihn auch beim Trailschuh begeistern würden.
Optik und Verarbeitung konnten schon beim Auspacken überzeugen und der Blick auf die Sohle und das Vibram Zeichen machte uns noch neugieriger.
Der New Balance Fresh Foam Hierro v6 fällt normal aus, man kann ihn also in seiner gewohnten Größe bestellen. Durch die klassische Schnürung und das weiche Obermaterial kann man ihn gut an seine Fußbreite anpassen, so dass wir sagen würden, der Schuh ist für jeden Fußtyp geeignet. Der Platz bei den Zehen ist ausreichend.
Die Sohle wirkt optisch ziemlich wuchtig und mit der kleinen Heckflosse schon etwas seltsam. Aber die Fresh-Foam-Mittelsohle, wie New Balance es nennt, sorgt für einen sanften Aufprall und man rollt durch die leicht geschwungene Form schon fast automatisch ab. Bei anderen Schuhen mit viel Sprengung (dieser hat 8 mm) neigt Holger schonmal dazu, nach vorne “umzuklinken”, nicht so beim New Balance Fresh Foam Hierro v6, was sicherlich an anderen Sohlenform liegen kann. Wer einen Schuh für den schnellen Trampelpfad sucht, sollte sich besser nach einem anderen Modell umschauen. Wir würden den New Balance Fresh Foam Hierro v6 eher im Ultrabereich sehen.
Bei der Dämpfung kann er voll punkten. Steine und Co merkt man zwar, aber diese drücken nicht durch. Auch wenn er optisch vielleicht an einen Hoka erinnern könnte, so ist hier die Dämpfung aber längst nicht so ausgeprägt und dadurch das Laufverhalten agiler.
Auf unserem längsten Lauf über 58 km empfanden wir die Dämpfung als absolut klasse und genau richtig für die Mischung zwischen Steinen, Wurzeln und kürzeren Asphaltabschnitten. Bis zur letzten Minute war die Dämpfung gleichmäßig vorhanden. Der Zehenbereich wird gut genug geschützt. Ansonsten bietet das weiche Obermaterial keinen besonderen Schutz.
Für den nötigen Grip sorgt eine Vibram Sohle, die gerade auf nassem Gestein gut zupackt. Hier gibt es wenige Sohlen, wie die Continental oder VJ Sports, die noch besser sind. Die Profilstollen sind nicht sonderlich ausgeprägt und stehen eher eng zusammen, was im matschigen Gelände ein kleiner Nachteil ist, da sich die Sohle dann komplett zusetzen kann. Der Fuß und gerade die Ferse werden im Schuh sehr gut gehalten und das auch im rasanten Downhill.
Mit dem New Balance Fresh Foam Hierro v6 kann man definitiv Ultras laufen und das auch gerne länger. Bei unserem längsten Lauf ging es im Winter durch Matsch und Dreck und dabei konnten wir feststellen, dass das Obermaterial sehr luftig ist und somit Wasser schnell eindringt, sich der Schuh aber nicht vollsaugt und das Wasser schnell wieder abfließt. Bisher zeigt er keinerlei Verschleißerscheinungen.
Der New Balance Fresh Foam Hierro v6 ist ein Schuh für alle, die gerne sehr lange unterwegs sind und nach einem Schuh mit guten Laufeigenschaften und anständigem Grip suchen. Mich hat er voll überzeugt und das war sicherlich nicht der letzte Ultra mit ihm an meinen Füßen.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?