Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der New Balance Fresh Foam X Hierro v7 ist ein gutmütiger Schuh, wenn die Trampelpfade nicht allzu technisch und anspruchsvoll sind. Die Dämpfung ist sehr ausgewogen und besonders Anfänger kommen mit dem Schuh sicherlich schnell zurecht. Björn sieht den Schuh allerdings eher auf Forstwegen und Waldautobahnen , als auf Trails.
New Balance unternimmt viele Schritte, um einen gesünderen Planeten zu schaffen. Man ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, negative Umweltauswirkungen in allen Betrieben und in der globalen Lieferkette zu minimieren und zu vermeiden – mit dem Ziel, die Auswirkungen auf Null zu reduzieren. Auf der Webseite wird detailliert berichtet und transparent dargestellt, wo produziert wird und welche CO2-Emissionen dabei entstehen: https://www.newbalance.de/de/responsible-leadership/environment.html#app
Abenteuer in der Wildnis, das klingt für viele sehr reizvoll, doch die Natur besteht nicht nur aus Frischluft und fotogenen Landschaften. Unebenes Gelände, Geröll und Feuchtigkeit beanspruchen das Schuhwerk in jeder Hinsicht und erfordern eine spezifische Konstruktion. Für alle, die sich wortwörtlich auf unbegangene Pfade wagen, gibt es den Fresh Foam X Hierro, der unsere besten Laufschuhtechnologien in den Offroad-Bereich verlegt. Der Fresh Foam X Hierro v7 verfügt über eine Vibram® Megagrip-Außensohle mit Zehenschutz, die als schützende Schale um die bekannte Fresh Foam X-Dämpfung für Strapazierfähigkeit und Grip sorgt. Hinzu kommt ein leichtes, atmungsaktives Obermaterial.
Den New Balance Fresh Foam X Hierro v7 gibt es in 3 tollen Farben und Björn bekam sein Testmodell in der Wunschfarbe Golden hour mit Dark camo und Black”. Keine Ahnung, warum, aber die Farbkombination hat es Björn angetan. Was bei der siebten Version des Hierro direkt auffällt, ist der “Spoiler” an der Ferse. Sowas haben wir schon bei diversen anderen Schuhen gesehen, ein Nutzen erschloss sich durch diese Säulenverlängerung allerdings noch nicht. Die Verarbeitung des Schuhes geht voll in Ordnung und wenn man weiß, das 50 % und mehr der verwendeten Materialien aus umweltfreundlichen Quellen stammen, läuft es sich doch gleich mit einem besseren Gewissen. Wer mehr darüber wissen möchte, findet hier weitere Infos.
Die Schnürung beim New Balance Fresh Foam X Hierro v7 ist gewohnt klassisch. Die Schnürsenkel sind angenehm weich und dick, so dass man sie gut schnüren kann. Auch hielten sie bei allen Testläufen, ohne dass nachgeschnürt werden musste. Die Passform ist auf Komfort ausgelegt und bietet besonders im Vorfußbereich ausreichend Platz auch für breitere Füße.
Der Schuh läuft sich von Anfang an unauffällig gut. Mit dem Schuh kam Björn sofort super klar, ohne dass ein “ Wow, ist das ein genialer Schuh” Björn in den Sinn kam. Er ist gutmütig, aber unspektakulär und besonders auch für Anfänger geeignet.
Durch die bewährte Fresh Foam Zwischensohle bietet der New Balance Fresh Foam X Hierro v7 ein ausgewogene Dämpfung. Nicht zu weich und auch nicht zu direkt, dass man mit dem Schuh auch durchaus mal längere Forst-Autobahnen in Angriff nehmen kann. Beim Punkt “Protektion” verbaute New Balance hier eine “Toe Protect”. Dies ist ein extra verstärkter Bereich über dem großen Zeh. Die restlichen Zehen müssen ohne Toe Protect auskommen.
Mit der Vibram Sohle hat man im New Balance Fresh Foam X Hierro v7 guten Grip. Wird es allerdings anspruchsvoller oder matschig, kommt der Schuh doch recht schnell an seine Grenzen. Auch das Sohlenprofil ist in Björns Augen nicht gemacht für richtige Trampelpfade.
Björn kam mit dem New Balance Fresh Foam X Hierro v7 von Anfang an recht gut zurecht, solange die Trampelpfade nicht zu anspruchsvoll waren. Im Trocknen kommt die Vibram-Sohle noch gut mit, wird es allerdings nass und matschig, ist der Grip schnell zu Ende.
Der New Balance Fresh Foam X Hierro v7 ist ein gutmütiger Schuh, wenn die Trampelpfade nicht allzu technisch und anspruchsvoll sind. Die Dämpfung ist sehr ausgewogen und besonders Anfänger kommen mit dem Schuh sicherlich schnell zurecht. Ich sehe den Schuh allerdings auf Forstwegen und Waldautobahnen eher als auf Trails.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?