

ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Innovation um jeden Preis? So könnte man das Fazit kurz und prägnant formulieren. Wer nur eine Trinkflasche (oder -Flask) zum Laufen mitnehmen möchte, dürfte mit einem Trinkgürtel viel besser zurechtkommen. Wer mehr verstauen möchte, benötigt einen “richtigen” Rucksack. Und nicht zuletzt der happige Preis dürfte verhindern, dass der HydraQuiver von Orange Mud eine größere Verbreitung findet.
Kurze Beschreibung
Beim HydraQuiver Vest Pack von Orange Mud handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Laufrucksack, sondern um eine Art Flaschenhalter am Rücken mit diversen Zusatztaschen. Innovativ, ob sich das Konzept allerdings in der Praxis bewährt, soll der Test klären.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Dort, wo man bei einem Rucksack normalerweise (mindestens) ein großes Hauptfach findet, steckt im HydraQuiver lediglich eine 0,7-l-fassende Trinkflasche in einer dafür vorgesehenen Halterung. Erinnert auf den ersten Blick ein wenig an einen “Raketenrucksack”! Die Schulterriemen und die Frontseiten sind dagegen mit einigen Taschen ausgestattet.Die Verarbeitung wirkt wertig und haltbar. Das schwarz-orange Design weiß durchaus zu gefallen.
Passform und Tragekomfort
Den HydraQuiver gibt es nur in einer Einheitsgröße. Angepasst wird er mittels zweier Riemen an der Seite. Dies funktioniert recht gut, allerdings sitzt der Rucksack ungewohnt hoch. Laut Beschreibung sollen diese beiden seitlichen Gurte eher straff angezogen werden, damit der Rucksack beim Laufen nicht wackelt. Die beiden elastischen Riemen an der Frontseite sollen lediglich der Fixierung dienen. Unser Tester empfand den Rucksack bei dieser Vorgehensweise zu einengend unter den Achseln. Eine straffere Fixierung durch die Frontgurte setzt allerdings einen entsprechend großen Brustumfang voraus. Hier macht sich die Einheitsgröße auf jeden Fall negativ bemerkbar.
Taschenkonzept und Details
Wie eingangs erwähnt, besitzt der Rucksack kein Hauptfach, sondern dient im Wesentlichen als Flaschenhalter am Rücken. Links und rechts neben der Halterung gibt es zwar zwei Mesh-Einschubfächer, aufgrund des hohen Sitzes des Rucksacks sind diese aber während des Laufens praktisch unerreichbar. Auf der Frontseite der Träger befinden sich zwei recht große mit jeweils einer Kordel verschließbare Taschen. Packt man diese voll, hat man diese allerdings ständig im Sichtfeld – ebenfalls aufgrund des hohen Sitzes. Für was die beiden kleineren Taschen direkt auf den Schultern gedacht sind, blieb unserem Tester ein Rätsel, da dies den Tragekomfort stark beeinträchtigt.
Auf dem Trampelpfad
Entsprechend festgezurrt wackelt der Rucksack (bzw. die Flasche am Rücken) kaum. Einen guten Kompromiss aus Komfort und wenig Wackeln zu ermitteln, ist allerdings nicht ganz einfach.
Durch den hohen Sitz erreicht man auch während der Aktivität die Trinkflasche recht gut. Beim Zurückstecken muss man außerdem weniger zielen als zunächst angenommen, das funktioniert nach etwas Übung recht gut. Die vorderen Taschen lassen sich gut handeln, die anderen Taschen sind, wie bereits beschrieben, mehr oder weniger nutzlos.
Innovation um jeden Preis? So könnte man das Fazit kurz und prägnant formulieren. Wer nur eine Trinkflasche (oder -Flask) zum Laufen mitnehmen möchte, dürfte mit einem Trinkgürtel viel besser zurechtkommen. Wer mehr verstauen möchte, benötigt einen “richtigen” Rucksack. Und nicht zuletzt der happige Preis dürfte verhindern, dass der HydraQuiver von Orange Mud eine größere Verbreitung findet.
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Die Salomon ACTIVE SKIN 8 Laufweste ist einfach zu verwenden, bequem zu tragen und supermodular.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?