Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Wir finden die OrthoMechanik 3.0 Massagepistole ist ein rundum gelungenes Produkt. Angefangen vom stabilen Case, indem alles ordentlich verstaut werden kann, über die gute Verarbeitung, bis hin zur leisen Anwendung, macht das Gerät einfach Spaß in der Anwendung. Durch die 5 Stufen und die 7 auswechselbaren Aufsätze, sollte jeder was für seine Bedürfnisse finden.
Die OrthoMechanik 3.0 Massagepistole bringt deine Performance auf neue Höhen. Beschleunigte Regeneration, erhöhte Mobilität und eine effektive Linderung von Schmerzen & Verspannungen auf Basis modernster Perkussionstherapie. Effektive Linderung von schmerzhaften Verspannungen! Dein Rücken, hart wie ein Brett? Dank 7 verschiedener Aufsätze kannst Du mit der Orthogun jetzt jede Muskelpartie gezielt bearbeiten und auch zu Hause für Erleichterung sorgen.
Die OrthoMechanik 3.0 Massagepistole kommt in einem stabilen Case, in dem alles ordentlich verstaut werden kann. Das Case lässt sich über einen Reißverschluss komplett öffnen und wirkt recht stabil. Im Inneren hat dann alles seinen festen Platz, was Björn sehr gut gefiel. Zum Lieferumfang gehören neben der OrthoMechanik 3.0 Massagepistole ein Ladekabel inkl. Netzteil und 7 unterschiedliche Aufsätze. Eine Bedienungsanleitung ist ebenfalls dabei, diese braucht man aber nicht wirklich. Die 770 Gramm schwere Massagepistole ist komplett aus Plastik, wirkt aber trotzdem sehr wertig. Am Griff ist das Material gummiert, was sich angenehm anfühlt. Björn gefällt sofort die angenehm Größe der Massagepistole.
Die Bedienung der OrthoMechanik 3.0 Massagepistole ist simpel, da sie nur über zwei Knöpfe verfügt. Drückt man den oberen Knopf für ca. 2 Sekunden, wird das Gerät eingeschaltet. Nun kann man durch erneutes Drücken des Knopfes die Stufe erhöhen.Insgesamt stehen 5 Stufen zur Verfügung. Die jeweilige Stufe wird durch grüne LED’s signalisiert. Will man die Stufe reduzieren, drückt man den zweiten Knopf. Ausgeschaltet wird die OrthoMechanik 3.0 Massagepistole wieder durch längeres Drücken des oberen Knopfes.
Hier die Umdrehungen pro Stufe
Stufe 1: 1200 rpm
Stufe 2: 1600 rpm
Stufe 3: 2200 rpm
Stufe 4: 2800 rpm
Stufe 5: 3200 rpm
Bevor man loslegt, muss man sich noch für den richtigen Aufsatz entscheiden. Wie oben erwähnt, gehören 7 Stück zum Lieferumfang. Diese sind folgende:
Kugelaufsatz: Für große Muskelgruppen
Kegelaufsatz: Zur punktgenauen Behandlung von Muskeln
Flacher Metallaufsatz: Zur Anwendung mit Massageöl
Runder Metallaufsatz: Zur Anwendung mit Massageöl
Gabelaufsatz: Für Bereiche, bei denen die Mitte geschont werden soll
Weicher Aufsatz: Für sensible Körperregionen
Zu allen Aufsätzen gibt es die Ortho-App mit Anwendungsbeispielen.
Im Test nutzte Björn meist den Kugel- oder Kegelaufsatz, da er damit die meisten Stellen, die ihm Probleme machten, massieren konnte. Für Läufer sind das meist die Beine und Waden. Sitzt man nach einem Lauf auf der Couch, kann man mit der OrthoMechanik 3.0 Massagepistole diese ideal massieren. Mit unter 50dB Geräuschpegel ist die OrthoGun hier äußerst leise. Da hatte Björn schon deutlich lautere Geräte in der Hand. Durch die geringe Lautstärke ist das Massageerlebnis gleich ganz anders. Ist man unsicher, startet man mit der kleinsten Stufe und tastet sich dann langsam höher. Über Stufe 3 ging Björn hier meistens nie hinaus, da er das eher als unangenehm empfand. Die OrthoMechanik 3.0 Massage Pistole liegt super in der Hand und an die meisten Stellen, außer den Rücken, kommt man so problemlos selbst ran. Besonders die Massage der Waden mit dem Kegelaufsatz fand Björn hier besonders angenehm. Die Metallaufsätze mit Massageöl wurden im Test nicht benutzt. Im Test musste Björn die Massagepistole alle 2 Wochen aufladen, signalisiert wird der Akkustand über eine LED.
Ich finde die OrthoMechanik 3.0 Massagepistole ist ein rundum gelungenes Produkt. Angefangen vom stabilen Case, indem alles ordentlich verstaut werden kann, über die gute Verarbeitung, bis hin zur leisen Anwendung, macht das Gerät einfach Spaß in der Anwendung. Durch die 5 Stufen und die 7 auswechselbaren Aufsätze, sollte jeder was für seine Bedürfnisse finden.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?