Mizuno Wave Mujin 10
Der Mizuno Wave Mujin 10 zeigt eine stabile und schützende Passform. Im Vorfußbereich bietet der
Der Patagonia Slope Runner Pack 8L ist ein insgesamt gelungener Trailrunning Rucksack mit sehr guter Taschenkonzeption und hohem Tragekomfort. Das Rascheln bei viel Inhalt ist zu erwähnen, stört aber vielleicht nicht jeden. Die Nässe im Inneren durch Schwitzen ist schade, kann aber mit Drybags o.ä. behoben werden. Dies muss dann aber jeder für sich selber entscheiden, wie er mit sowas umgehen mag. Die Passform und die Taschen haben unsere Testerin auf jeden Fall überzeugt.
Nachhaltigkeit
Patagonia als Sportartikelhersteller setzt auch durch den Aufruf zu weniger Konsum auf Nachhaltigkeit. Alle Kleidungsstücke sind auf lange Haltbarkeit ausgelegt. Das Unternehmen treibt bewusst das Reparieren, Weitergeben und Recyceln der Bekleidung und Ausrüstung voran. Und zwar nicht ein bisschen am Rande, weil es gerade hip ist, sondern aus tiefster Überzeugung und mit sehr viel Engagement. So wurden seit 2005 82 Tonnen Patagonia-Kleidung zum Recyceln wieder zurückgenommen und das Unternehmen stellt kostenlose Reparaturanleitungen zur Verfügung. Worn Wear – Better than new. Seit 1985 hat sich Patagonia verpflichtet, mindestens 1 % des Umsatzes für den Schutz und Erhaltung der Umwelt zu spenden. Die Gründung des 1% for the Planet® Clubs 2002 geht auf Yvon Chouinard, Gründer von Patagonia, und Craig Mathews, Inhaber eines Geschäftes für Anglerbedarf namens Blue Ribbon Flies, zurück. Ziel dieser gemeinnützigen Vereinigung ist es, andere Unternehmen zu motivieren, ihren Anteil am Umweltschutz zu leisten.
1 % for the Planet ist ein Zusammenschluss von Firmen, die verstanden haben, dass es höchste Zeit ist, etwas für den Erhalt der Natur zu unternehmen. Sie haben darüber hinaus erkannt, dass Gewinn und Verlust in direktem Zusammenhang mit dem Zustand unserer Umwelt stehen. Zusätzlich sorgen sich diese Firmen um die sozialen und umweltpolitischen Folgen ihres Handeln und Tuns.
https://eu.patagonia.com/de/de/environmentalism.html
Kurze Beschreibung
Vorn der Komfort einer Weste und hinten ein körpernah sitzender Pack, den man selbst an langen Tagen auf dem Trail kaum spürt. Der Slope Runner Pack ist eine Laufweste mit vielen Taschen und einem geräumigen Reißverschluss-Pack am Rücken inklusive 2-Liter HydraPak® Trinkblase.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Slope Runner hat viele Taschen – das fällt sofort auf – und er raschelt etwas beim Anfassen. Das Material vom Rückenteil wirkt wie eine Wabe und man kann hindurchsehen. An Verarbeitung und Nähten kann kein Mangel entdeckt werden. Die Reißverschlüsse laufen sauber und leicht. Der Rucksack riecht neutral. Auf der Vorderseite sind die Taschen aus Stretch-Material, am Rücken befindet sich ein großes Reißverschlussfach. Die mitgelieferte Trinkblase ist soft mit einem langen Schlauchventil. Der Verschluss an der Brust ist aus dünnem, seil ähnlichem Material mit stabilen Plastikhaken zum Einhängen.
Passform und Tragekomfort
Der Laufrucksack wird von Iris in Größe M (96-104 cm) getestet. Auf der Herstellerseite können Angaben zum Brustumfang je Größe eingeholt werden. Die Passform ist sehr gut. Sitzt schön weit oben, so dass nichts an Hüfte und/oder dem unteren Rücken aufsteht. Man kann an der Taille sowie vorne ganz individuell, schnell und einfach, mit einem Zug an den vorgesehen Bändern den Rucksack auf die eigenen Bedürfnisse einstellen. Nichts drückt oder schneidet ein. Auch bei voller Beladung mit Trinkblase und Flask bzw. vollen Brusttaschen sitzt alles perfekt und stört nicht. Das einzige Ungewohnte ist das Rascheln des Materials, das passiert aber nur, wenn sehr viel im Rucksack ist und auch die Brusttaschen sehr voll sind.
Taschenkonzept und Details
Der Slope Runner verfügt über sehr viele praktische Taschen. Auf der Vorderseite befinden sich 5 große Stretch-Taschen, davon eine mit Reißverschluss. In die offenen Taschen passen locker 600-ml-Flasks rein und auch ein Handy in der Größe eines Iphone 8 Plus hat Platz. In die Reißverschlusstasche passt ein großes Smartphone allerdings nicht. Aber hier ist Platz für Geldbeutel, einige Riegel etc. Am Rücken befindet sich ein großes und geräumiges Hauptfach, in diesem ist nochmal ein kleines Fach mit Reißverschluss und extra Schlüsselhaken eingearbeitet. Die Trinkblase wird auch über das große Hauptfach in die dafür vorgesehene Lasche gesteckt, ein Haken zum Fixieren ist vorhanden. Auf der Rückseite des Hauptfachs außen ist nochmal eine Stretch-Tasche aufgesetzt, hier kann man locker eine dünne Regenjacke reinstecken die dann schnell erreicht werden kann. Schlaufen mit Schnellverschluss für die Stöcke sind ebenfalls am Rücken außen angebracht.
Die im Lieferumfang vorhandene Trinkblase fasst 2 Liter und ist aus flexiblem HydraPak mit verschließbarem Beißventil. Sie ist BPA + PVC frei, Hitzebeständig bis 60 Grad und spülmaschinenfest (oberes Fach). Das Trinksystem funktioniert tadellos, ein Loch für den Schlauch und Laschen zum Befestigen sind auf Schulterhöhe am Rucksack.
Noch extra zu erwähnen ist das nässeabweisende Monomesh-Material, das die Außenseite des Rucksackes ziert. Es soll Schnee und leichten Regen abhalten können.
Auf dem Trampelpfad
Der Slope Runner Pack trägt sich beim Laufen im Gelände, egal ob mit viel oder wenig Inhalt, sehr gut. Er wackelt nicht und es drückt und scheuert auch nichts. Die angepasste Einstellung muss nicht nachjustiert werden. Die Taschen sind echt super, man kommt immer an alles heran, was man gerade braucht. Ein perfekter Begleiter am Trail, wenn da nicht zwei Dinge wären, die doch etwas störend sind. Das ist einmal das Rascheln des Materials bei voller Beladung.
Und das eigentlich größere Problem ist die Atmungsaktivität. Durch das an der Außenseite des Rucksacks verwendete wasserabweisende Material wird das Kondens- bzw. Schwitzwasser ins Rückenfach geleitet und sammelt sich dort extrem. Es hat wohl durch die beschichtete Außenseite keine Möglichkeit, aus dem Inneren nach außen transportiert zu werden. Je nachdem wie stark man schwitzt, ist der Inhalt nass, und zwar richtig nass. Es bleibt hier nur die Möglichkeit, alles was trocken bleiben soll, nochmal in Drybags oder ähnliches zu verpacken- macht man ja meistens eh schon bei den Sachen, die trocken bleiben sollen – also unsere Testerin macht das zumindest im Wettkampf immer. Dann funktioniert alles wie gewünscht
Der Patagonia Slope Runner Pack 8L ist ein insgesamt gelungener Trailrunning Rucksack mit sehr guter Taschenkonzeption und hohem Tragekomfort. Das Rascheln bei viel Inhalt ist zu erwähnen, stört aber vielleicht nicht jeden. Die Nässe im Inneren durch Schwitzen ist schade, kann aber mit Drybags o.ä. behoben werden. Dies muss dann aber jeder für sich selber entscheiden, wie er mit sowas umgehen mag. Die Passform und die Taschen haben unsere Testerin auf jeden Fall überzeugt.
Der Mizuno Wave Mujin 10 zeigt eine stabile und schützende Passform. Im Vorfußbereich bietet der
Die L.I.M Airak GTX Jacke von Haglöfs ist eine sehr leichte Jacke und lässt sich
Der Tecnica Pyrox Xplore WS ist ein vielseitiger Trailrunningschuh mit gutem Grip, stabilem Halt und
Das Smartwool Mountainbike-Trikot mit 3/4-Ärmeln für Damen ist ein echtes Allround-Oberteil, das nicht nur auf
Für Björn ist das Surfin Balance Board weit mehr als nur ein Balancegerät. Es ist
Für Björn sind die Wave Hawaii Ponchos längst mehr als nur Handtuch-Ersatz – sie sind
Hydraid setzt mit dem Hydration Helper® auf eine Kombination aus Kohlenhydraten und Elektrolyten, die laut
Die Muckster Lite Clogs von Muck Boot sind ein durchdachtes, nachhaltiges und alltagstaugliches Produkt –
Mit dem Tecnica Pyrox Hybrid bringt Tecnica einen gelungenen Door-to-Trail-Schuh auf den Markt, der sich
Der Tatonka Traveller Pack 35 überzeugt durch seine robuste Verarbeitung, das durchdachte Taschenkonzept und den
Die JLab JBuds Open Sport sind ein spannendes Konzept für Sportler, die bewusst auf In-Ears
Der Brooks Catamount 4 ist ein vielseitiger Trailrunning-Schuh, der sich besonders für Läufer eignet, die
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen