

Soto Navigator Kochset (Camper Test)
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Der warme, winddichte und hoch atmungsaktive RAAB hat das Zeug zum neuen Lieblings-Radhandschuh für alle, die gern im Herbst und Winter biken, egal ob zur Arbeit, als Training oder bei der erfrischenden Feierabendrunde mit Freunden. Verantwortlich dafür unter anderem: die Kombination von absolut winddichtem GORE-TEX INFINIUM™ WINDSTOPPER® Soft Shell an der Oberhand zum Schutz vor eisigem Fahrtwind und weichem, strapazierfähigem Synthetiksuede DURADERO an der Innenhand, das für einen zuverlässigen Griff und damit perfekte Lenkerkontrolle aufwendig silikonisiert wurde.
Nachhaltigkeit
keine Angaben
Kurze Beschreibung
Der warme, winddichte und hoch atmungsaktive RAAB hat das Zeug zum neuen Lieblings-Radhandschuh für alle, die gern im Herbst und Winter biken, egal ob zur Arbeit, als Training oder bei der erfrischenden Feierabendrunde mit Freunden. Verantwortlich dafür unter anderem: die Kombination von absolut winddichtem GORE-TEX INFINIUM™ WINDSTOPPER® Soft Shell an der Oberhand zum Schutz vor eisigem Fahrtwind und weichem, strapazierfähigem Synthetiksuede DURADERO an der Innenhand, das für einen zuverlässigen Griff und damit perfekte Lenkerkontrolle aufwendig silikonisiert wurde. Dank dem ERGONOMIC CUT Innenhanddesign und der exklusiven COMFORT-INNOVATION Daumenbeugenpolsterung von ROECKL kommt auch der Tragekomfort nicht zu kurz. Außerdem wurden die Nähte an den Fingern nach außen verlegt, damit innen nichts reibt oder drückt. Weitere Details: ein weiches Futter, ein elastischer Oberhandriegel, ein Strickbündchen für besten Wärmerückhalt und der GORE-TEX INFINIUM™ WINDSTOPPER® Tornado Fleece Daumen als Wischtuch. Und: Smartphone-Benutzer wissen die TOUCHSCREEN COMPATIBLE Funktion zu schätzen, denn damit bleibt der Handschuh beim Tippen auf dem Display einfach an. Seine schlanke Passform und die schlichte Optik mit reflektierenden Designelementen machen den RAAB zum vielseitigen Begleiter auf dem Bike.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Mit dem Raab bekam Björn sein achtes Paar Roeckl Handschuhe zum Test und auch bei diesem Modell ist die Verarbeitung TOP. Roeckl beweist hier sehr gut, dass man Qualität auch kontinuierlich abliefern kann. Das neue Gore-Tex Infinium Material fühlt sich robust und dennoch angenehm komfortabel an. Im Inneren gibt es keine störenden Nähte und so fühlt man sich gleich wohl im Handschuh.
Passform und Tragekomfort
Björn wählt seit Jahren seine Winterhandschuhe immer eine Nummer größer, warum? Weil Luft eine hohe Isolationswirkung hat und man so wärmere Finger hat. Das ist zumindest Björns Erfahrung in den letzten Jahren. Wer daran zweifelt, sollte das einfach mal ausprobieren. Trotz der einen Nummer größer passt der Raab angenehm gut und man hat stets einen festen Griff am Lenker. Das weiche Innenmaterial und die gut platzierten Schaumstoffpolster sorgen für einen tollen Tragekomfort auch bei längeren Touren. Den elastischen Strickbund fand Björn anfangs etwas zu eng, aber der Vorteil zeigte sich dann bei den ersten Wintertouren, denn durch den Bund dringt keine Kälte ins Innere.
Atmungsaktivität und Wetterschutz
Unser Tester hat den Roeckl Raab bei unterschiedlichen Temperaturen getestet, immerhin wird er als Softshell-Handschuh für Herbst und Winter angepriesen. Bei Temperaturen um die 5 Grad fand Björn ihn auf dem Rad teilweise zu warm, gerade wenn es länger bergauf ging, schwitzen die Hände doch sehr. Im Temperaturbereich zwischen 0 und 5 Grad war es für Björn ideal, angenehm warme Hände und kein Schwitzen. Auf einer MTB-Tour mit -5 Grad wurden die Hände nach 2 Stunden deutlich kalt, hier kam der Handschuh dann trotz Gore-Tex Infinium an seine Grenzen und auch besonders bei der finalen langen Abfahrt drang die Kälte ins Innere. Zum Laufen ist der Handschuh aber bei -5 Grad perfekt und sorgt für wohlig warme Hände.
Auf dem Trampelpfad
Im Test wurde der Raab überwiegend bei Touren mit dem MTB genutzt, und hier gefiel er Björn ausgesprochen gut, wenn die Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad lagen. Aufgrund seines robusten Außenmaterials schützt er die Hände auch perfekt, wenn es mal ruppiger zur Sache geht oder man an irgendwelchen Ästen hängen bleibt. Das robuste Synthetiksuede mit Schaumstoffpolster und Silikonbesatz an der Innenhand sorgt für einen angenehmen und festen Griff am Lenker. Selbstverständlich ist der Handschuh auch Touchscreen-kompatibel, Daumen-Erkennung kann er allerdings noch nicht
Mit dem Roeckl Raab kam ich bestens zurecht, wenn die Temperatur zwischen 0 und 5 Grad lag. Der Tragekomfort ist auch bei diesem Modell perfekt, es gibt nichts zu meckern. Für kalte Touren im Winter ist der Villach Trigger von Roeckl meine Empfehlung.
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Aenergy ist eine leichte Hybridhose, die wir eigens für Skitouren unter kalten Bedingungen entwickelt
Die vielseitigen Black Diamond Spark Gloves sind sowohl für die Piste als auch für Skitouren
Die Airy Sports TWS von Teufel sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, konzipiert für sportliche Aktivitäten. Sie kombinieren
Die Rugged Road Kühlbox 45V2 ist eine starke Wahl für alle, die eine leichte, stabile
Die NEBO DAVINCI 1000 überzeugt als kompakte, leistungsstarke LED-Taschenlampe mit hochwertiger Verarbeitung und einer guten
Der Scott Supertrac RC3 ist ein hochwertig verarbeiteter Trailrunning-Schuh mit ausgezeichnetem Grip und gutem Zehenschutz.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?