Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der RunGuard Bio Hautstick konnte mich voll überzeugen. Er trägt sich unkompliziert auf, ist geruchsneutral und aufgrund seiner Inhaltsstoffe angenehm und hinterlässt keinerlei Spuren oder gar ein fettiges Gefühl.
Hersteller: RunGuard
Varianten: Anti Chafe Stick
UVP: 7,99 € (15 Gramm) bis 17,99 € (76 Gramm)
Testdauer: 5 Wochen
Bilder: ©itsrunning
Nachhaltigkeit
Alle Inhaltsstoffe sind sogenannte Naturkosmetikstoffe. Sie sind überwiegend fettfrei, ohne Parfümzusatz und pflanzlich-biologisch. Im Einzelnen sind das: Caprylic/Capric Triglyceride, Tribehenin, Cera Alba (Bienenwachs), Cocos Nucifera (Kokosnuss) Öl*, Copernicia Cerifera (Karnauba) Wachs*, Allantoin, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Keim Öl*, Tocopheryl Acetat (Vitamin E), Aloe Vera*.
Kurze Beschreibung
Der RunGuard Bio-Hautschutz-Stick schützt mit vielen organisch-pflanzlichen Zutaten zuverlässig vor Blasenbildung und Wundreiben beim Sport. Der neue Anti-Reibungsstift ist wasser- und schweißfest, neopren-verträglich, zieht schnell in die Haut ein, schmiert nicht und verschmutzt nicht die Kleidung. RunGuard einfach an den kritischen Stellen auf die Haut auftragen und gut einmassieren.
Im Vergleich zu den bewährten RunGuard Hautschutzsticks zeichnet er sich durch die Zugabe folgender organisch-pflanzlicher Inhaltsstoffe aus: Kokosnussöl, Sheabutter und Jojoba-Keimöl.
Mögliche Anwendungsbereiche je nach Sportart sind: an den Füßen, im Schritt, unter den Achseln, an den Brustwarzen, unter dem BH, unter dem Herzfrequenzgurt, unter dem Neoprenanzug, am Po, an den Innenseiten der Oberschenkel und auch an den Händen.
Im Test
Hautirritationen entstehen meist, wenn zwischen der Hautoberfläche und dem Material des Kleidungsstückes zu viel Feuchtigkeit ist. Wer hatte nicht schon mal so eine wundgeriebene Stelle aufgrund von Schweiß oder Nässe irgendwo am Körper, weil man z. B. vergisst sich “einzucremen” vor einem Lauf oder Sport im Allgemeinen. Dann ärgert man sich schon während der Bewegung. Zu dem Zeitpunkt ist es natürlich zu spät, denn wer trägt schon so einen Hautstick mit sich herum.
Der hier getestete RunGuard Bio Hautstick lässt sich an fast allen Körperregionen ganz einfach auf die entsprechend sensiblen Stellen auftragen. Lediglich im Intimbereich war es immer etwas aufwendiger, bzw. Sebastian musste hier, wie empfohlen, die Creme zusätzlich per Hand verschmieren, was aber kein Problem darstellt. Die Creme ist lässt sich gut verstreichen und klumpt nicht.
Einmal aufgetragen vergisst man augenblicklich, dass an den behandelten Stellen eine Creme vorhanden ist. Der Hautstick ist geruchsneutral und vor allem klebt nichts an der Kleidung oder fühlt sich fettig an. Dadurch, dass der Balsam auch wasserfest und schweißbeständig ist, reicht ein einmaliges Auftragen. Aufgrund der rein natürlichen Inhaltsstoffe blieben bei unserem Tester auch nach vielen Stunden beim Sport (Laufen, Wandern und vor allem Radeln) Hautirritationen jeglicher Art aus. Zudem ist der 40-g-Stick nach dem Testzeitraum noch nicht aufgebraucht. Man benötigt insgesamt nur sehr wenig von dem Balsam, um einen Schutz zu erreichen.
Der RunGuard Bio Hautstick konnte mich voll überzeugen. Er trägt sich unkompliziert auf, ist geruchsneutral und aufgrund seiner Inhaltsstoffe angenehm und hinterlässt keinerlei Spuren oder gar ein fettiges Gefühl.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?