

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Die Rywan Ultra-Laufsocken sind sehr weiche und damit angenehm zu tragende Socken, die jederzeit fest am Fuß sitzen. Das Laufgefühl ist positiv, einzig das leichte Verrutschen der Socken selbst auf der Innensohle bei schnellen Richtungswechseln trübt den Gesamteindruck ein wenig. Für den Preis aber auf jeden Fall eine Empfehlung.
Hersteller: Rywan
Modell: 1065 No Limit Running Socks
1109 Marathon Des Sables Ultra Laufsocke
Größen: 4 unterschiedliche (35-37 / 38-40 / 41-43 / 44-46)
UVP: 13,99 € bis 16,99 €
Testdauer: 3 Wochen
Tester: Steffi, Holger und Sebastian
Bilder: ©itsrunning
Nachhaltigkeit
Zum Produkt selbst gibt es keine Angaben. Der französische Hersteller Rywan entwickelt die Socken gemeinsam mit erfahrenen Sportlern und lässt die Produkte in Italien fertigen.
Kurze Beschreibung
Die No Limit Running-Socks von Rywan (Modell 1065) sowie die Marathon des Sables Ultra-Laufsocke (Modell 1109) sind ultradünne, sehr leichte und hoch atmungsaktive Laufsocken mit Rechts-/Links-Passform und integrierter 1.000 km Garantie. Die NO Limit Running Socks sind aus einer eingearbeiteten Cordura Faser machen die Ultralaufsocken zur ersten Wahl für alle für Viel- und Ultraläufer. Es gibt noch weitere Varianten an Socken des Herstellers, darunter auch ein No Limit Trail Variante und diverse Kompressions- oder auch Skisocken.
Erster Eindruck Verarbeitung und Passform
Wir bekommen zum Testen die oben genannten Modelle und sind sehr von dem weichen Stoff und der Leichtigkeit angetan. Beide Modelle schließen unmittelbar über dem Knöchel ab. Die Nähte sind sauber verarbeitet und es fällt nichts Negatives an den Socken auf. Die Polsterung an der No Limit Runnings Sock ist gut ausgeprägt. Die Größen decken gut die angegebenen tatsächlichen Fußlängen ab. Das heißt, Steffi hat hier Sockengröße 38 – 40, im Laufschuh hat sie Größe 41 – 41,5. Sebastian und Holger tragen 41 – 43 und haben bei Laufschuhen sonst 42,5 – 43,5, je nach Hersteller. Man sollte hier also die tatsächliche Fußlänge zugrunde legen.
Auf dem Trampelpfad
Die Rywan Ultra-Laufsocken sind vorgeformt, wobei wir bei den weichen Socken keinen Unterschied feststellen konnten, ob wir sie tatsächlich in der korrekten Rechts-Links-Trageweise oder, wie passiert, aus Versehen anders herum getragen hatten. Die Socke war sehr anschmiegsam und hielt ohne zu verrutschen fest am Fuß, egal wie nass die Socke auch wurde. Insgesamt waren die Atmungsaktivität und die Schweißabgabe sehr hoch. Somit blieben die Füße jederzeit subjektiv trocken und wir hatten alle keinerlei Probleme mit Blasen oder Scheuerstellen. Gerade bei den No Limit Running Socks sorgten die verstärkten Stellen an Zehen und Ferse für einen sehr guten Schutz. Lediglich bei schnellen Richtungswechseln rutschen alle getesteten Socken gleichermaßen auf der Innensohle des Schuhs ein wenig weg bzw. vermittelten subjektiv das Gefühl, selbiges zu tun. Hier kann man zumindest mit einem passgenauen Schuh schon gut entgegenwirken. Ganz wegzubekommen war das jedoch nicht. Beim normalen “Dahinrollen” fielen die Socken überhaupt nicht auf, was hier absolut positiv gemeint ist. Positiv bleibt ebenfalls noch festzuhalten, dass die Socken auch nach mehrmaligem Tragen nicht unangenehm riechen. Nach dem Tragen lüften reichte oftmals aus, um die Socken mehrere Male hintereinander tragen zu können. Wir können zudem auch nach vielen Stunden tragen noch keinerlei Verschleißerscheinungen an den Socken feststellen. Ob sie die versprochenen 1000 km ohne Loch durchhalten, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Unsere Empfehlung an der Stelle, die Marathon des Sables Variante ist sicher für heiße Temperaturen im Sommer die richtige Wahl und die No Limit Running Socks für die restliche Zeit.
Die Rywan Ultra-Laufsocken sind sehr weiche und damit angenehm zu tragende Socken, die jederzeit fest am Fuß sitzen. Das Laufgefühl ist positiv, einzig das leichte Verrutschen der Socken selbst auf der Innensohle bei schnellen Richtungswechseln trübt den Gesamteindruck ein wenig. Für den Preis aber auf jeden Fall eine Empfehlung.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?