

Lebenskraft – Wie uns die Alpen gesund, glücklich und jung halten
Wer sich wieder bewusster mit der Natur verbinden mag und auch einiges über die Heilkräfte
Die dritte Generation von Salmings beliebtem Off-Trail- und OCR-Schuh. Mit gerade einmal 255 g (US 9) Gewicht ist er leichter und minimalistischer als sein Vorgänger. Ausgestattet mit derselben cleveren Mesh-Membran wie der neue Salming OT Comp. Die smarte Mantelkonstruktion erlaubt optimale Wasser-Drainage sowie maximale Atmungsaktivität während des Laufs.
Nachhaltigkeit
Keine Angaben seitens des Herstellers
Kurze Beschreibung
Die dritte Generation von Salmings beliebtem Off-Trail- und OCR-Schuh. Mit gerade einmal 255 g (US 9) Gewicht ist er leichter und minimalistischer als sein Vorgänger. Ausgestattet mit derselben cleveren Mesh-Membran wie der neue Salming OT Comp. Die smarte Mantelkonstruktion erlaubt optimale Wasser-Drainage sowie maximale Atmungsaktivität während des Laufs.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Das coole Farbdesign gepaart mit dem geringen Gewicht, zauberte unserem Tester ein Lächeln ins Gesicht. Auch auf den zweiten Blick konnten wir keinerlei Verarbeitungsmängel feststellen.
Passform und Schnürung
Den Schnitt des Salming Elements 3 würden wir eher als normal bis schmal bezeichnen. Auf jeden Fall nichts für breite Füße. Holger teste ihn in 43 ⅓, bei anderen Herstellern hat er 43,5 – 43 ⅔. So passte er aber perfekt an den Fuß. Die Schnürung ist klassisch und die runden Schnürsenkel sind zum einen etwas lang und zum anderen halten diese nur mit einem Doppelknoten, zudem gibt es zum Verstauen der Schnürsenkel keinerlei Möglichkeit. Für einen Schuh, der explizit für OFF-Trail konzipiert ist, finden wir das nicht so gut.
Laufeigenschaften
Direkt aus der Packung ging es mit dem Salming Elements 3 auf einen langen Lauf, bei dem es alles an Untergrund zu bewältigen galt, was es geben kann. Im Bereich Laufeigenschaft konnte er Holger voll überzeugen. Der Salming Elements 3 macht jede Bewegung super mit und durch seinen schmalen Schnitt und seine Flexibilität macht er besonders viel Spaß auf den schmalen engen Trampelpfaden.
Dämpfung und Protektion
Selbst nach über vier Stunden hatten wir nicht das Gefühl, zu wenig Dämpfung zu haben. Sicherlich ist diese nicht sehr ausgeprägt, aber alles in allem vollkommen ausreichend, auch wenn der Lauf mal länger wird. Gegen allzu harte Hindernisse auf dem Weg schützt die gute Zehenkappe, die bei Salming “RocShield” genannt wird, zuverlässig. Auch drücken Steine nicht allzu böse von unten durch.
Grip und Stabilität
“Holger, du quietschst” so die Aussage eines Mitläufers bei einem unserer Testläufe und was sollen wir sagen, es stimmt. Denn auf nassem Laub quietscht der Salming Elements 3. Ansonsten ist er perfekt gemacht für matschige Trampelpfade oder trockene Felsabschnitte. Denn auf nassen Steinen ist der Halt leider alles andere als gut, hier hatten wir oft das Gefühl, wie auf Glatteis zu laufen.
Der Fuß und auch die Ferse werden sehr gut im Schuh gehalten und das wesentlich besser als bei dem Salming T5. Durch seine geringe Sprengung und den tiefen Stand im Schuh neigt man auch nicht zum Umknicken und es macht einem Spaß, damit schnell über die Trampelpfade zu fliegen.
Auf dem Trampelpfad
Der Salming Elements 3 wird ja als Off-Trail- und OCR-Schuh verkauft und gerade im OFF-Trail Bereich konnte er überzeugen. Für OCR-Fans ist sicherlich seine Leichtigkeit und die Flexibilität wichtig und dass er sich nicht mit Wasser vollsaugt.
Das ist nämlich noch ein positiver Punkt, der Schuh saugt sich nicht mit Wasser voll, sondern gibt dieses schnell wieder ab.
Das Laufgefühl und die Passform des Salming Elements 3 ist klasse und mir macht der Schuh viel Spaß, solange es trocken ist oder ich nur über matschige Trails laufe. Schade, dass er auf nassem Stein oder nasser Straße so gar nicht greift.
Wer sich wieder bewusster mit der Natur verbinden mag und auch einiges über die Heilkräfte
Ospreys bekannte Leidenschaft fürs Detail und die rutschsichere Passform machen den speziell für Frauen konzipierten
Das Atsko SNO-SEAL Pflegewachs und das Silicone Water Guard sorgen für einen guten Abperl- und
Das Salewa Alpine Hemp Men´s Half Zip Long Sleeve Tee ist als Midlayer ein angenehmer
Die Ultimate Direction Race Vest 5.0 ist eine sehr gut durchdachte Laufweste. Der Produktname sagt
Der Dynafit Alpine DNA ist eine sehr gelungene Weiterentwicklung des Alpine Pros. Er ist leicht,
Der Polar Verity Sense ist ein tolle und sehr zuverlässige Alternative zum klassischen Brustgurt. Vor
Die Jack Wolfskin HIKE LIGHT TIGHT ist eine sehr elastische und angenehme Hose zum Laufen
Der Terraultra ist definitv mein neuer Lieblingsschuh, da er vom ersten Meter an Spaß macht.
Die Polar Vantage V2 ist eine sehr gut verarbeitete Multisport Uhr im unauffälligen Design. Die
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Die MOH 55 Pro wird von Magicshine als flexibelste Outdoorlampe beworben, entsprechend groß war die