

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Mit dem neuen Salming iSpike ist Eis nur ein Belag wie jeder andere. Gemeinsam mit dem Sohlenspezialisten Vibram hat Salming einen Laufschuh für vereiste Flächen entwickelt. Seine Entwicklung gründet auf den Salming Trail5, mit Spikes optimiert und rutschfest für das winterlichste Terrain.
Nachhaltigkeit
Keine Angaben auf der Herstellerseite zu finden.
Kurze Beschreibung
Mit dem neuen Salming iSpike ist Eis nur ein Belag wie jeder andere. Gemeinsam mit dem Sohlenspezialisten Vibram hat Salming einen Laufschuh für vereiste Flächen entwickelt. Seine Entwicklung gründet auf den Salming Trail5, mit Spikes optimiert und rutschfest für das winterlichste Terrain.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der erste Blick ist natürlich auf die Sohle gerichtet. Eine sehr aggressive mit 12 Spikes bestückte Vibram-Sohle zeigt sich. Erstaunlich leicht fühlt sich der iSpike von Salming an. Die blau-weiße Farbkombination ist passend zum Einsatzbereich Eis und Schnee gestaltet. Ein leichter Kunststoffgeruch kam uns beim Auspacken entgegen.
Passform und Schnürung
Die Passform ist für die schmalen Füße unseres Testers sehr bequem. Die Zehenbox bietet ebenfalls ausreichend Platz. Wer breite Füße besitzt, sollte vorher besser testen, ob der Platz ausreichend ist. Der Salming besitzt eine klassische Schnürung ohne Tasche für die Senkel. Einmal geschnürt, hält die Schnürung den ganzen Lauf.
Laufeigenschaften
Mit dem geringen Gewicht und gutem Abrollverhalten ist das Laufgefühl sehr agil. Einem schnellen Downhill auf Schnee und Eis steht nichts im Wege. Aber auch für die gemütlichen Runden ist der Salming iSpike ausgelegt.
Dämpfung und Protektion
Die nicht allzu weiche Dämpfung überzeugte unseren Tester gerade auf hartem Untergrund wie Eis. Eine kleine Kappe im Zehenbereich bietet dem großen Zeh einen guten Schutz vor Steinen oder einem Anschlagen an Wurzeln. Die Sohle bietet der Fußunterseite ausreichend Schutz, ohne dabei das Gefühl zum Untergrund zu verlieren.
Grip und Stabilität
Was bei diesem Schuh interessiert, ist der Grip! Unser Tester Christian ist vom Grip überzeugt. Die Vibram Sohle mit den Carbid-Spikes beißt in jeder Situation zu. Getestet haben wir den Salming iSpike bis auf kurze Abschnitte nur auf Eis und Schnee. Daher ist nach knapp 75 km kein Verschleiß festzustellen. Der Halt des Fußes ist dank Schnürung, gutem Seiten- und Fersenhalt jederzeit gegeben. Probleme mit Blasen oder Druckstellen konnte Christian nicht feststellen.
Auf dem Trampelpfad
Es ist definitiv ein Schuh für eisige und schneebedeckte Trails. Die Sohle mit den Spikes hat Christian immer ein sicheres Gefühl vermittelt. Ein Durchdrücken der Spikes oder andere Schwachstellen konnten wir nicht feststellen.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?