

Karpos Lavaredo Ultra Shorts
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Mit dem neuen Salming iSpike ist Eis nur ein Belag wie jeder andere. Gemeinsam mit dem Sohlenspezialisten Vibram hat Salming einen Laufschuh für vereiste Flächen entwickelt. Seine Entwicklung gründet auf den Salming Trail5, mit Spikes optimiert und rutschfest für das winterlichste Terrain.
Nachhaltigkeit
Keine Angaben auf der Herstellerseite zu finden.
Kurze Beschreibung
Mit dem neuen Salming iSpike ist Eis nur ein Belag wie jeder andere. Gemeinsam mit dem Sohlenspezialisten Vibram hat Salming einen Laufschuh für vereiste Flächen entwickelt. Seine Entwicklung gründet auf den Salming Trail5, mit Spikes optimiert und rutschfest für das winterlichste Terrain.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der erste Blick ist natürlich auf die Sohle gerichtet. Eine sehr aggressive mit 12 Spikes bestückte Vibram-Sohle zeigt sich. Erstaunlich leicht fühlt sich der iSpike von Salming an. Die blau-weiße Farbkombination ist passend zum Einsatzbereich Eis und Schnee gestaltet. Ein leichter Kunststoffgeruch kam uns beim Auspacken entgegen.
Passform und Schnürung
Die Passform ist für die schmalen Füße unseres Testers sehr bequem. Die Zehenbox bietet ebenfalls ausreichend Platz. Wer breite Füße besitzt, sollte vorher besser testen, ob der Platz ausreichend ist. Der Salming besitzt eine klassische Schnürung ohne Tasche für die Senkel. Einmal geschnürt, hält die Schnürung den ganzen Lauf.
Laufeigenschaften
Mit dem geringen Gewicht und gutem Abrollverhalten ist das Laufgefühl sehr agil. Einem schnellen Downhill auf Schnee und Eis steht nichts im Wege. Aber auch für die gemütlichen Runden ist der Salming iSpike ausgelegt.
Dämpfung und Protektion
Die nicht allzu weiche Dämpfung überzeugte unseren Tester gerade auf hartem Untergrund wie Eis. Eine kleine Kappe im Zehenbereich bietet dem großen Zeh einen guten Schutz vor Steinen oder einem Anschlagen an Wurzeln. Die Sohle bietet der Fußunterseite ausreichend Schutz, ohne dabei das Gefühl zum Untergrund zu verlieren.
Grip und Stabilität
Was bei diesem Schuh interessiert, ist der Grip! Unser Tester Christian ist vom Grip überzeugt. Die Vibram Sohle mit den Carbid-Spikes beißt in jeder Situation zu. Getestet haben wir den Salming iSpike bis auf kurze Abschnitte nur auf Eis und Schnee. Daher ist nach knapp 75 km kein Verschleiß festzustellen. Der Halt des Fußes ist dank Schnürung, gutem Seiten- und Fersenhalt jederzeit gegeben. Probleme mit Blasen oder Druckstellen konnte Christian nicht feststellen.
Auf dem Trampelpfad
Es ist definitiv ein Schuh für eisige und schneebedeckte Trails. Die Sohle mit den Spikes hat Christian immer ein sicheres Gefühl vermittelt. Ein Durchdrücken der Spikes oder andere Schwachstellen konnten wir nicht feststellen.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Beim Vaude Rotstein 700 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für anspruchsvolle Touren im
Der Altra Lone Peak 9+ ist ein Trailrunning-Schuh mit Zero Drop, breiter Zehenbox und mittlerer
Ob bei der Besteigung der höchsten Berge oder bei anspruchsvollen Ultramarathons – die VERTIX-Serie richtet
Der Eagle Creek Tour Travel Pack 55L ist ein solider, vielseitiger Rucksack für längere Reisen,
Die Tubbs Flex ALP 2025 Herren Schneeschuhe überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung, einfache Handhabung und
„Der VJ Sport IROCK im Test: Leichter, aggressiver Trailschuh mit starkem Grip für technisches Gelände.
Björn hat schon einiges an Equipment getestet, aber diese Magnet Sandboards gehören ab jetzt fest
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?