

Montane Duality Lite Insulated Waterproof Jacket
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Die S/LAB Langlaufhose ist aufgrund der neuartigen Keramik-Technologie innovativ, dabei athletisch und insgesamt rennorientiert. Die eingangs erwähnte Keramik-Technologie reflektiert Körperwärme zurück auf die Haut, erleichtert die Ruhe- und Erholungsphase und sorgt für geringere Ermüdung. Das leichtgewichtige 4-Wege-Stretch-Material sorgt für eine körpernahe Passform ohne zusätzliche Kompression und die weiche, mit Zick-Zack-Nähten versehene Saumkonstruktion für einen guten, reibungslosen Sitz.
Nachhaltigkeit
Keine besondere Aussage zum Produkt.
Salomon ist bluesign® system Partner. Bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung.
Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen.
Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und dass 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt werden.
Kurze Beschreibung
Die S/LAB Langlaufhose ist aufgrund der neuartigen Keramik-Technologie innovativ, dabei athletisch und insgesamt rennorientiert. Die eingangs erwähnte Keramik-Technologie reflektiert Körperwärme zurück auf die Haut, erleichtert die Ruhe- und Erholungsphase und sorgt für geringere Ermüdung. Das leichtgewichtige 4-Wege-Stretch-Material sorgt für eine körpernahe Passform ohne zusätzliche Kompression und die weiche, mit Zick-Zack-Nähten versehene Saumkonstruktion für einen guten, reibungslosen Sitz.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die S/Lab Langlaufhose ist ein Hauch von Nichts. Unser Tester fragt sich, wie man damit in der Kälte des Winters langlaufen soll, ohne auszukühlen. Dazu später mehr. Innen fällt ein wabenartiges Muster auf, dass man schon von den Sommerkompressionsshorts kennt. Ansonsten ist alles, wie von Salomon gewohnt, perfekt verarbeitet und es fällt nichts negativ auf.
Passform und Tragekomfort
In Größe S passt sie Sebastian perfekt. Die Beine sind nicht zu lang und es schlabbert nix rum. Insgesamt ist die S/Lab Hose eng anliegend, aber das Stretch-Material schneidet nirgends ein. Die Nähte reiben zu keiner Zeit, egal wie nass die Hose wurde und vor allem der hohe Abschluss am Bauch ist angenehm und drückt nicht.
Atmungsaktivität und Wetterschutz
Die Hose ist sehr atmungsaktiv und bietet so nur minimalen Schutz gegen die Elemente. Wind und Regen sind jederzeit spürbar und für längere Pausen ist die Hose nicht gedacht, da man ohne Bewegung recht schnell auskühlt. Was auch auffiel, unser Tester trägt sonst nur Merinounterwäsche und die ist bekanntermaßen nicht sonderlich winddicht. Das wurde vor allem dann unangenehm, wenn der Wind von vorne kam und den Schritt merklich auskühlte. Schlussendlich musste hier wieder eine Unterwäsche mit zusätzlichem Windschutz her. Andernfalls “zwiebelte” das ordentlich. 😉
Auf dem Trampelpfad
Die Langlaufhose spürte Sebastian quasi gar nicht, egal ob direkt auf der Haut getragen oder mit einer Isolierschicht dazwischen. Zum Langlaufen empfiehlt sich aber immer eine zumindest dünne Unterschicht. Er trug sie nicht nur zum Langlaufen, sondern auch normalen Laufen. Das ist auch ohne weiteres möglich. Kontakte mit Ästen und Gestrüpp überstand die SLab Hose ohne sichtbare Blessuren. Einzig der Bereich oberhalb des Knöchels, an dem noch die Langlaufschuhe an der Hose reiben, bildete sich jetzt nach annähernd 200 km ein leichtes Peeling (Aufrauhen der Oberfläche). Stört nicht und schränkt auch die Funktion nicht ein, sieht halt nur komisch aus.
Die Salomon S/Lab Ceramic Langlaufhose ist für Grammzähler, egal ob beim Laufen aber vor allem beim Langlaufen, die richtige Wahl, wenn Geld eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?