

Siccaro Solution Trockenmantel
Der Siccaro Solution Trockenmantel hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das Material und die Verarbeitung wirken
Für mich ist der Salomon S/LAB CROSS 2 ein toller Schuh für schnelle Runden querfeldein über Wiesen und Wälder. Die enge Passform mit integrierter Gamasche bietet Halt und schützt vor dem Eindringen von Steinen oder Dreck. Lediglich der Grip auf nassen Steinen könnte besser sein.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Wie gewohnt ist auch der S/LAB CROSS 2 mit innovativer Stollengeometrie, Knöchelmanschette und Matryx®-Schaft ausgestattet, damit du selbst auf extrem technischen Trails perfekt gerüstet bist. Der neue schwarz-schillernde Schaft, der zusammen mit Stian Angermund entwickelt wurde und von der Aurora Borealis in seinem Heimatland Norwegen inspiriert ist, bietet maximalen Halt und Atmungsaktivität.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erster Eindruck und Verarbeitung
Ein leichter Schuh mit aggressivem Sohlenprofil…so lässt sich der erste Eindruck am besten beschreiben. Die Profilstollen schreien förmlich nach weichen, matschigen Trails. Der Salomon S/LAB CROSS 2 wirkt mit seiner Gamasche wie sein Vorgänger aus einem Guss. Er ist schlicht schwarz und ist sehr gut verarbeitet.
Passform und Schnürung
Durch die integrierte Gamasche rutscht der Fuß sehr leicht in den Schuh. Der Knöchel wird von der Gamasche eng umschlungen und sitzt wie eine Socke. Die Passform ist definitiv für schmale Füße gemacht. Er ist von hinten bis vorne schmal geschnitten. Das Salomon Schnellschnürsystem funktioniert wie gewohnt in sehr guter Qualität und wird sicher in der etwas enger gewordenen Schnürsenkeltasche verstaut, wo es auch nicht herausrutscht.
Laufeigenschaften
Sicherlich ist der Salomon S/LAB CROSS 2 ein Schuh für die schnelle Runde. Er ist leicht, agil, sehr direkt und bietet ein tolles Abrollverhalten. Er macht einfach Spaß!
Dämpfung und Protektion
Die leichte, sehr direkte Dämpfung mit einer 4-mm-Sprengung bietet eine direkte Rückmeldung vom Trail. Dieses direkte Gefühl ist auf matschigen, nassen Wiesen perfekt für seinen Träger, da jede Unebenheit vom Fuß wahrgenommen wird. Der Schutz durch ein Eindringen von kleinen Steinen und Matsch durch die Gamasche funktioniert. Sonstiger Schutz ist eher minimalistisch gehalten. Die Zehen sind durch eine leicht verstärkte Zehenkappe geschützt. An den Knöchel sind kleine Polster zum Schutz im Schuh integriert. Spitze Steine von unten werden zwar gespürt, drücken aber nicht störend durch.
Grip und Stabilität
Durch die Gamasche und das Schnellschnürsystem sitzt der Salomon S/LAB CROSS 2 eng und stabil am Fuß. Bei Christian gab es keine Blasen und kein Rutschen im Schuh. Bei Holger hingegen schon, und zwar an der Ferse. Was aber auch an seiner “Haglundferse” liegen kann. Wie vom Salomon S/LAB SENSE 8 SG bekannt, packen die groben Stollen im “weichen” Gelände gut zu und man kann sich auf den guten Grip verlassen. Aber im Vergleich zum SENSE 8 SG fühlt sich der CROSS 2 auf kompakten und steinigen Wegen ebenfalls wohl. Auf nassem Stein ist der Grip ok, könnte aber wesentlich besser sein und damit etwas mehr Sicherheit bieten. Einige andere Schuhhersteller sind da besser aufgestellt.
Auf dem Trampelpfad
Für Christian liegen die Stärken des Salomon S/LAB CROSS 2 eindeutig im “weichen” Gelände. Bei einem Crosslauf-Rennen über matschige Wiesen konnte der Grip auf ganzer Linie überzeugen. Das Obermaterial hat sich auf den nassen Wiesen nicht mit Wasser voll gesaugt. Er bleibt schön leicht und wird nicht schwerfällig. Es ist aber auch ein Schuh für kompakte und steinige Untergründe. Man sollte sich im Klaren sein, dass der Schutz der Füße eher minimal gehalten ist. Christian hat den Schuh auf seiner längsten Runde ohne Druckstellen ca. 2 ½ h getragen. Im Downhill auf nassen Steinen könnte der Salomon S/LAB CROSS 2 noch etwas mehr zupacken. Das ein oder andere Mal kam Christian hierbei leicht ins Rutschen. Grundsätzlich ist der Grip auf nassem Stein aber besser als bei anderen Salomon Schuhen, die Christian getestet hat.
Bisher hat Christian nach knapp 75 km noch keine Abnutzungserscheinung der Sohle feststellen können.
Für mich ist der Salomon S/LAB CROSS 2 ein toller Schuh für schnelle Runden querfeldein über Wiesen und Wälder. Die enge Passform mit integrierter Gamasche bietet Halt und schützt vor dem Eindringen von Steinen oder Dreck. Lediglich der Grip auf nassen Steinen könnte besser sein.
Der Siccaro Solution Trockenmantel hat mich überhaupt nicht überzeugt. Das Material und die Verarbeitung wirken
Auch die 7.Version des Mizuno Wave Daichi GTX ist in meinen Augen ein Schuh für
Der Thule Chariot Sport mit all dem getesteten Zubehör lässt keine Wünsche offen und ermöglicht
Der Whoop 4.0 sowie das passende Zubehör bieten eine schier endlose Auswertemöglichkeit an persönlichen Daten,
Auch wenn der Parkclaw G280 von inov-8 als “road-to-trail”-Schuh beworben wird, ist er in Björn’s
Der LONG SKY 2, die Weiterentwicklung des MTL LONG SKY ist der perfekte Begleiter auf
Der Speedgoat 5 ist für anspruchsvolle Trails gemacht und wurde diese Saison von der Außensohle
Das Sunnybag Sunbooster ist ein robustes und faltbares Solarpanel, das bei Sonnenschein und perfekter Ausrichtung
Die Black Diamond Alpine Light Pants sind eine sehr leichte Berg-/Wanderhose mit einem hohen Tragekomfort.
Der SKOTTI Grill ist ein steckbarer Grill, der durch sein geringes Packmaß und sein Gewicht
Der Black Diamond Distance 8 Pack kommt unscheinbar, aber überaus funktionell daher. Wer also mit
Der Scott Supertrac 3 GTX macht als Allrounder am und um den Berg eine gute