

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Nach der anfänglichen Skepsis, “und das soll ein Trailrun-Schuh sein?” bin ich wirklich positiv überrascht von der Geschmeidigkeit und der Griffigkeit des Salomon S/Lab CROSS Schuhs. Allerdings würde ich den Schuh keinem Anfänger empfehlen, sondern erfahrenen Läufern, die auch Barfußschuhe bzw. Fivefinger-Schuhe schätzen und nun etwas robusteres und schützendes für matschige Trail-Tage suchen.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und dass 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung:
Der neue S/LAB CROSS, der von Top-Athleten inspiriert und getestet wurde, rüstet dich für jeden Trail, egal wie technisch er ist. Die innovative Stollengeometrie maximiert die Trittfestigkeit bei nassen, matschigen Bedingungen, während die Knöchelgamasche Geröll fernhält. Der Matryx® Schaft bietet deinem Fuß präzise Passform und sicheren Halt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Salomon S/LAB CROSS wirkt wie eine Mischung aus Kletter-, Surf und Fussballschuh aus einem Guss. Alles scheint nahtlos ineinander überzugehen, Außensohle, Fußaufbau und verlängerter Schaft. Die Außensohle wirkt auf den ersten Blick mit der Stollenform etwas gewöhnungsbedürftig. Die Verarbeitung ist sehr solide und stabil und gibt dem Namen “CROSS” volle Ehre. Das Design und die schwarz-weiße Farbgebung sind für den zukünftigen Einsatzort im Matsch perfekt. Die Leichtigkeit und Biegsamkeit des Schuhs sucht seinesgleichen, aber ob das im schweren Gelände so vorteilhaft ist?
Passform und Schnürung
Der Einstieg ist wider Erwarten sehr einfach, das mag vor allem an der gummierten knöchelhohen Gamasche liegen, die auch gleich eng und schließend den Fuß umspannt. Die Zehenbox sowie der komplette Schuhaufbau ist eher schmaler, eng anliegender geschnitten und mit dem bewährten Salomon Quicklace Schnürsystem, welches man dort nur mit etwas Mühe verstauen kann, ist eine geradezu 100prozentige Anpassung an die Fußform gewährleistet. Man fühlt sich tatsächlich wie in den ultra eng geschnittenen Kletterschuhen, nur komfortabler.
Laufeigenschaften, Grip und Stabilität
Der Salomon S/Lab CROSS folgt seinem Aussehen nach einem griffigen Kletterschuh. Der Tester zweifelte zunächst an der Geeignetheit der eng geschnittenen taillierten Form für technisch schwierige, steinige Trails und matschige Wege. Nach vorsichtigem Herantasten -im wahrsten Sinne des Wortes – wuchs das Vertrauen in das eigene Können und Erfahrung und in den Schuh. Die Stollengeometrie der Sohle sowie der überhaupt sehr flexibel und minimalistisch gestaltete Schuh wird bald vergessen und man läuft über widrigste Untergrundbedingungen wie auf einer Asphaltstrasse. Zugegeben, man sollte Respekt vor dem Trail und der Beschaffenheit des Schuhs haben. Es ist kein ultrabreiter Speed Cross oder enorm gedämpfter Hoka OneOne, sondern ein filigraner, aber sehr robuster fast-Barfußschuh. Deswegen ist er nicht für Anfänger geeignet, da er nur minimal ausreichend Stabilität vermittelt und generell sehr leicht und wendig ist. Die Griffigkeit des Schuhs gerade bei Eis und Schnee am Fels ist beachtlich, nur sind bei solchen Verhältnissen leider keine allzu langen Läufe möglich, da man kalte Füße bekommt.
Dämpfung & Protektion
Der Salomon S/LAB CROSS weist eine geringe Dämpfung und kraft seiner Leichtigkeit auch nur eine minimale, aber ausreichende Protektion auf. Puristisch veranlagte Läufer, die alles hautnah spüren wollen, aber dennoch ein bißchen Schutz bevorzugen, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Nach der anfänglichen Skepsis, “und das soll ein Trailrun-Schuh sein?” bin ich wirklich positiv überrascht von der Geschmeidigkeit und der Griffigkeit des Salomon S/Lab CROSS Schuhs. Allerdings würde ich den Schuh keinem Anfänger empfehlen, sondern erfahrenen Läufern, die auch Barfußschuhe bzw. Fivefinger-Schuhe schätzen und nun etwas robusteres und schützendes für matschige Trail-Tage suchen.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?