

Silva Strive Light Black 10
Die Silva Strive Light Black 10 ist eine leichte, moderne und flexible 10-Liter-Laufweste mit einem
Der Salomon S/Lab Sense 7 SG kommt im klassisch rot/schwarzem Farbdesign daher. Der Schuh ist sehr leicht und minimalistisch gestaltet. Im Vergleich zum Salomon S/Lab Sense 7 ist das Sohlenprofil deutlich ausgeprägter. Verarbeitungsmäßig gibt es keine Mängel.
Nachhaltigkeit
Alle Infos zum Thema Nachhaltigkeit bei Salomon findet man in unserer Übersicht:
https://www.trampelpfadlauf.de/nachhaltigkeit-ueberblick/
Kurze Beschreibung
Die Softground Version zum S/Lab Sense 7 für Grip auf feuchten und weichen Untergründen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Salomon S/Lab Sense 7 SG kommt im klassisch rot/schwarzem Farbdesign daher. Der Schuh ist sehr leicht und minimalistisch gestaltet. Im Vergleich zum Salomon S/Lab Sense 7 ist das Sohlenprofil deutlich ausgeprägter. Verarbeitungsmäßig gibt es keine Mängel.
Passform und Schnürung
Auch dieses Modell von Salomon besitzt das Quicklace Schnellschnürsystem. Dieses funktioniert ohne Probleme und hält ohne weiteres Nachziehen. Sicher verstaut wird es in der Schnürsenkeltasche.
Der Schnitt ist von vorn bis hinten schmal. Dank der Innenhaut wird der Fuß sicher umschlossen und gibt dem Fuß ein sockenartiges Gefühl.
Laufeigenschaften
Der Salomon S/Lab Sense 7 SG zeichnet sich mit seinen rund 200 g durch direktes und sehr agiles Laufverhalten aus. Das verleitet schon zu einem etwas schnelleren Tempo auf den Trails. Als Racingmodell gebaut ist der Schuh für den Vorfußaufsatz konzipiert.
Auch nach fast fünf Stunden auf dem Trail musste unser Tester das Schnürsystem nicht nachziehen.
Dämpfung und Protektion
Die Dämpfung ist minimalistisch, bietet dafür eine gute Rückmeldung vom Untergrund. Der Schutz vor spitzen Steinen ist durch die Sohle gegeben. Rundherum ist der Schutz gering gehalten.
Grip und Stabilität
Im Gegensatz zum S/Lab Sense 7 ist die Softground Variante mit deutlich mehr Profil bestückt. Diese packt auch ordentlich im weichen und matschigen Gelände zu. Steinige Trails stellen so auch kein Problem dar, nur wenn diese nass sind, kann es etwas rutschig werden. Die enge Passform bietet einen sicheren Halt, wobei durch die minimalistische Bauweise die Fußmuskeln ordentlich beansprucht werden.
Auf dem Trampelpfad
Unser Tester Christian mag diese Art von Trailschuhen … leicht, direkt und sehr agil. Dazu die geschmeidige Passform, die den Fuß sicher und angenehm umschließt. Auf matschigen Trails hatte Christian immer einen guten Halt. Die Sohle hat sich nicht zugesetzt. Bei der 50 km langen Harzquerung hat der Schuh auch auf festen bzw. harten Trails überzeugt. Die Abnutzung der Sohle ist schon nach 140 km zu erkennen, wobei Christian viele Kilometer über steinigen Untergrund gelaufen ist.
Die Silva Strive Light Black 10 ist eine leichte, moderne und flexible 10-Liter-Laufweste mit einem
Der Xero Shoes Alpine ist ein Winter-Barfuß-Stiefel mit null Sprengung, der durch seine Wasserdichtigkeit und
Auch die 2 Generation der Roeckl Sports Villach 2 + Villach 2 Trigger Handschuhe überzeugte
Das Icebug Merino Shirt IX ist ein aus 100 % Merinowolle gefertigtes Sportshirt mit einer
Der La Sportiva Cyklon Cross GTX ist ein zuverlässiger Schuh für regnerische, matschige und schneereiche
Die Bauerfeind Achillessehnenbandage trägt sich angenehm und bietet eine zusätzliche Sicherheit beim Training. Hersteller: Bauerfeind
Der deuter Trail Ascender 7 ist flexibel und schnell auf sehr viele Körperformen und Befüllungszustände
Björn nennt den Altra Olympus 5 liebevoll seinen “Clownschuh”, denn so wirkt er auf Ihn,
Die Altra Olympus 5 Hike Mid GTX haben Björn auf Anhieb von der Optik her
Der Roeckl Kaisten GTX ist ein guter Allround-Handschuh für Leute, die nicht für jede Aktivität
Die Suunto 9 Peak Pro ist die bislang leistungsstärkste GPS-Multisportuhr mit ultra dünnem Design und
Die Nordisk Picton ist eine Nahtlose Hardshell – Daunenjacke für Herren. Die Picton beseitigt die
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?