

Icebug Pytho6 Men’s BUGrip
Mit dem Icebug Pytho6 Men’s BUGrip hatte Björn im Winter einen Schuh, der Ihm auf
Der Salomon S/LAB SENSE 8 SG bietet auf matschigem und weichem Untergrund eine tolle Traktion. Nur auf nassen Steinen kam ich ins Rutschen.
Nachhaltigkeit Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung Auch bei der Softgroundvariante des Salomon S/LAB SENSE 8 gehen die Entwickler mit der nächsten Generation weiter voran. Der Salomon S/LAB SENSE 8 SG fühlt sich im “weichen” Gelände zu Hause. Wer sich bis hierhin noch nicht sicher war ob es der richtige Testbericht zum falschen Schuh ist, hier ist der Test zur “normalen” Version: https://trampelpfadlauf.de/testbericht-salomon-s-lab-sense-8/
Erster Eindruck und Verarbeitung Die integrierte Socke ist die auffälligste Änderung am Salomon S/LAB SENSE 8 Softground. Trotz der Socke ist der Schuh nur minimal schwerer als die Vorgängerversion. Ansonsten hat Salomon die schwarz/rote Farboptik beibehalten. Die Verarbeitung ist top!
Passform und Schnürung Durch die Socke bzw. Gamasche ist das Anziehen der Schuhe anfangs etwas umständlich. Aber mit etwas Übung geht das schon. Die Socke sitzt angenehm fest um den Knöchel. Der Schuh ist definitiv für schmale Füße gemacht. Er ist von hinten bis vorne schmal geschnitten. Das Salomon Schnellschnürsystem funktioniert wie gewohnt in sehr guter Qualität und wird sicher in der Schnürsenkeltasche verstaut, wo es auch nicht herausrutscht.
Laufeigenschaften Sehr leicht, direkt und dynamisch, gepaart mit einem sehr guten Abrollverhalten ist der Salomon S/LAB SENSE 8 SG für die schnellen Runden gedacht. Er treibt einen nach vorn und fördert den Vorfußlauf-Stil.
Dämpfung und Protektion Die Dämpfung ist nicht so üppig ausgestattet, aber dennoch ausreichend, um auch mal einen Ultra mit den Schuhen zu laufen, findet unser Tester. Der Schuh soll sich hauptsächlich auf nassen und matschigen Spielwiesen austoben. Da ist weniger Dämpfung und ein besseres, direktes Bodengefühl wichtiger. Und das bietet die Softgroundvariante! Der Schutz durch ein Eindringen von kleinen Steinen und ähnlichem durch die Gamasche funktioniert super. Seitlich am Knöchel (innen und außen) und auf dem Spann sind kleine Polster angebracht, um den Fuß zu schützen. Der Schutz der Zehen dagegen ist recht minimalistisch gestaltet.
Grip und Stabilität Im “weichen” Gelände packen die groben Stollen gut zu und man kann sich auf die Sohle verlassen. Wird das Gelände kompakter und steiniger, ist das Laufverhalten gut, aber man spürt, dass sich die Softgroundvariante hier nicht wohlfühlt. Längere Schotterabschnitte sind aber trotzdem gut zu laufen. Auf nassen Steinen muss der Salomon S/LAB SENSE 8 SG noch zulegen, hier kam unser Tester oftmals ins Rutschen.
Auf dem Trampelpfad Die Traktion überzeugte Christian bei weichen Untergründen auf ganzer Linie. Die Stollen geben perfekten Grip auf schlammigem Boden, ohne sich dabei zuzusetzen. Bei schmalen Füßen sitzt der Schuh perfekt am Fuß und gibt jederzeit eine gute Rückmeldung vom Untergrund. Bei nassen Steinen gilt es aufzupassen. Hier kam unser Tester schnell ins Rutschen und musste zwangsläufig das Tempo drosseln.
Der Salomon S/LAB SENSE 8 SG bietet auf matschigem und weichem Untergrund eine tolle Traktion. Nur auf nassen Steinen kam ich ins Rutschen.
Mit dem Icebug Pytho6 Men’s BUGrip hatte Björn im Winter einen Schuh, der Ihm auf
Die Silva Strive Light Black 10 ist eine leichte, moderne und flexible 10-Liter-Laufweste mit einem
Der Xero Shoes Alpine ist ein Winter-Barfuß-Stiefel mit null Sprengung, der durch seine Wasserdichtigkeit und
Auch die 2 Generation der Roeckl Sports Villach 2 + Villach 2 Trigger Handschuhe überzeugte
Das Icebug Merino Shirt IX ist ein aus 100 % Merinowolle gefertigtes Sportshirt mit einer
Der La Sportiva Cyklon Cross GTX ist ein zuverlässiger Schuh für regnerische, matschige und schneereiche
Die Bauerfeind Achillessehnenbandage trägt sich angenehm und bietet eine zusätzliche Sicherheit beim Training. Hersteller: Bauerfeind
Der deuter Trail Ascender 7 ist flexibel und schnell auf sehr viele Körperformen und Befüllungszustände
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?