

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Der S/LAB SENSE ULTRA 5 SET wird von Salomon als minimalistische, ausbalancierte und super effiziente Verstaulösung, die ganz auf Performance ausgelegt ist, beschrieben. Salomon bezeichnet ihn als als Verstaulösung, andere als Weste, wir nennen ihn jetzt mal Laufrucksack.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. Bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung.
Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen.
Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Der S/LAB SENSE ULTRA 5 SET wird von Salomon als minimalistische, ausbalancierte und super effiziente Verstaulösung, die ganz auf Performance ausgelegt ist, beschrieben. Salomon bezeichnet ihn als als Verstaulösung, andere als Weste, wir nennen ihn jetzt mal Laufrucksack.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Leicht weich und sauber verarbeitet. Gerade das weiche und dehnbare Material, das wir schon von der 3 Liter Variante kannten, ist hier wiederzufinden.
Es gibt keinerlei harte oder störende Nähte. Alles ist sauber verarbeitet. Die größte “Neuerung” sind die Flasks. Hier wurde die Öffnung vergrößert und das Material optimiert, damit ist sie haltbarer und wesentlich besser geworden.
Passform und Tragekomfort
Er schmiegt sich an, wie eine zweite Haut. Es gibt lediglich zwei dehn- und verstellbare Bänder zum Fixieren des Rucksacks. Die richtige Einstellung kann man auch ohne Probleme während des Laufens finden. Der Tragekomfort ist absolut klasse und wesentlich besser als bei dem vergleichbaren Modell von Camelbak.
Der S/LAB SENSE ULTRA 5 sitzt auch im oberen Bereich nicht zu nahe am Hals.
Taschenkonzept und Details
Taschen gibt es zur Genüge und man bekommt einiges rein. Aber der Reihe nach:
Vorne Rechts:
Oben gibt es eine Reißverschluss-Tasche, in die man sein Smartphone stecken kann. Aber größer als ein IPhone S6 sollte es nicht sein.
Darunter kommt dann die Tasche für die Flask. Mit einem Gummiband werden die Flasks in der Tasche festgehalten, so dass diese nicht mehr runterrutschen können. Im gefüllten Zustand halten diese auch ohne die Fixierung.
Auf der Flask-Tasche befindet sich von oben bis unten eine weitere Tasche, die durch ihr Stretchmaterial und dem eingenähten Gummiband dafür sorgt, dass nichts rausfällt. Hier hat man Platz für Handschuhe und Mütze.
Vorne Links:
Hier besteht der einzige Unterschied darin, dass die obere Tasche in der Nähe des Schlüsselbeins ist. Die kleine offene Tasche bietet Platz für ein Gel oder kleine Riegel.
An den Seiten:
Rechts und links gibt es eine Tasche mit Reißverschluss, die sich bis auf den Rücken zieht. Aufgrund des dehnbaren Stoffes bekommt man hier sogar eine Jacke hinein.
Auf dem Rücken:
Neben dem großen Rückenfach, in dem man weitere Kleidungsstücke unterbringen kann, gibt es eine kleinere offene Tasche. Beide zusammen haben genügend Stauraum, um alles für einen Ultralauf dabei zu haben.
Auf dem Trampelpfad
Vollgepackt muss man die Riemen vorne schon fest zuziehen, damit die vollen Flasks nicht zu sehr wackeln. Alle anderen Gegenstände werden in den Stretchtaschen super fixiert, so dass nichts schaukelt oder stört. Während des Laufens kommt man gut an die Taschen vorne und an der Seite heran. Zum Trinken muss man die Flasks lediglich etwas anheben, man muss sie aber nicht aus der Tasche holen. Auch nach längeren Läufen konnten wir keinerlei Druckstellen am Körper feststellen. Der Salomon S/LAB SENSE ULTRA 5 SET bleibt da, wo er ist und es macht einfach Spaß, mit ihm zu laufen. Sogar leer und oder nur mit einer Flask macht er keine Probleme. Damit die Wechselsachen im Rucksack sich nicht voller Schweiß saugen, sollte man diese in Tüten verpacken.
Der Salomon S/LAB SENSE ULTRA 5 SET macht richtig Spaß. Ein toller Stoff, wenig Gewicht und eine perfekte Passform machen ihn zu einem guten Begleiter auch auf ganz langen Läufen. Zudem sind die neuen Flasks nicht nur einfacher zu befüllen, sondern auch stabiler und werden jetzt durch ein Gummiband vor dem Absinken in die Tasche gehindert.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?