Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der Salomon S/LAB ULTRA 2 ist jeden Euro wert. Der Schuh hat alles, was man für einen Ultra braucht, er ist leicht, wendig, robust, flexibel und schützt vor allen Unwägbarkeiten, die einem ein Ultra so in den Weg stellt. Nach dem 200 km extremst-Test durch Hitze, Schnee, Geröll und Sand schaut er geputzt immer noch so einladend aus wie zu Anfang. Manishe war vor allem davon begeistert, dass ein Schuh, trotz vergleichsweise viel Dämpfung und für sie eher hohem Gewichtes, so lauffreudig ist.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Teuflisch brennende Farbgebung, etwas viel Plastik, leicht und kompakt in der Hand mit einer breiten Passform und einer relativ kurzen Zunge lassen die Erwartungshaltung auf einen Ultra-Alleskönner steigen. Ist der Salomon S/LAB ULTRA 2 ja auch von keinem geringeren als dem UTMB- Vorjahressieger François D’Haene konzipiert worden. Die Sohle wirkt dementsprechend auf den ebenfalls UTMB-Vorjahresfinisher als Tester auf den ersten Blick für einen Ultra-Schuh etwas “schmallippig”, will heißen, der Schuh weist eine eher minimalistische Profiltiefe auf.
Manishe empfindet den Schuh Im Vergleich zu den Schuhen die Sie sonst trägt allerdings als eher schwer und mit viel Dämpfung ausgestattet.
Man wird sehen und neutral testen. Die Verarbeitung ist allerdings sehr solide und stabil und gibt dem Namen “Ultra” volle Deckung.
Passform und Schnürung
Der Einstieg ist etwas schwerfällig, das mag vor allem an der kurzen Zunge und der ohne Fixierung schon engen Passform liegen. Dies ist aber nur ein vorübergehendes und damit zu vernachlässigende Merkmal. Ist man erstmal im Schuh, passt er sensationell und die anschließende Feinjustierung fällt eher klein aus. Die breite Vorderfussform kommt dem Tester sehr gelegen, musste er mitunter bei anderen Schuhen mit sehr starken Druckstellen kämpfen. Die Passform ist zwar breit aber auch bei Manishe sitzt der Schuh dank der guten und eher engen Schnürung gut: denn das bewährte Salomon Quick Lace Schnürsystem kommt mit einer kleinen aber durchdachten Neuheit daher. Es fixiert pro Seite zwei lose Laschen, die an der Oberseite der Sohle befestigt sind und ermöglichen so eine noch individuellere Anpassung an die Fußform.
Laufeigenschaften, Grip und Stabilität
Beide Tester mussten den Salomon S/LAB ULTRA 2 eine gehörige Zeit einlaufen und der Schuh musste sich erst bewähren und seine anfängliche Steifheit ablegen. Es gab die eine oder andere Druckstelle und auch die richtige Schnürung (fester oder weniger) sollte sich erst nach einigen Kilometern herausstellen. Für Klaus machten sich bei schnellen kurzen Trails (bis zu 2 Stunden) die Leichtigkeit des Schuhs positiv bemerkbar und diese überträgt sich auf den Läufer. Kaum zu glauben, dass der Salomon S/LAB ULTRA 2 für lange Ultraläufe konzipiert wurde. Spätestens aber während des 85-km-Ultra spielte der Salomon S/LAB ULTRA 2 sein ganzes Können aus. Ein Schuhwechsel bei der Halbzeit kam dem Tester überhaupt nicht in dem Sinn, so perfekt und für alle Wetter- und Untergrundverhältnisse geeignet ist der Schuh.
Bei Manishe war eher das Gegenteil der Fall. Sie ist einfach leichtere Schuhe gewöhnt und daher empfand Sie den Schuh für kurze, schnelle Läufe als zu schwerfällig. Bei langen ausgedehnten Läufen dagegen fand sie den Schuh als sehr angenehm und toll zu laufen.
Die anfängliche Skepsis wegen der geringen Profiltiefe stellte sich als unbegründet heraus. Schnelle Downhills auf glitschigen Stein, Geröll und Schneefeldern war genauso problemlos und sicher möglich, wie das Laufen im Matsch oder auf nassen Wurzeln. Lediglich bergauf rutschte Klaus öfter als gewöhnlich bei Schotter und Kies leicht ab, was etwas nervig ist. Der eng sitzende Schuh und die sehr stabile Ferse vermitteln ein sicheres Laufgefühl und das selbst, wenn die Schuhe komplett nass waren.
Dämpfung & Protektion
Der Salomon S/LAB ULTRA 2 hat gerade die Art Dämpfung, die man für lange Läufe braucht. Nicht zu viel, damit der Untergrund gespürt wird und jede Bewegungsnuance auch 1:1 übertragen wird, aber auch nicht zu wenig, dass auch nach 15 – 20 Stunden Laufen keine Schmerzen auftreten. Manishe war positiv überrascht wie ausgeprägt das Gefühl für den Untergrund ist – trotz der hohen Dämpfung.
Einziges, möglicherweise auch dem Tester (Klaus) spezifisches Thema war der hohe Schaft, der zwar zusammen mit der engen Passform einen wunderbaren Schutz gegen Steinchen bildete, aber als die Füße zunehmend platt wurden, rieb der Schaft unangenehm an den Knöcheln. Die gesamte Konstruktion (sehr stabile Ferse, Schutzschilder durch die “Plastikschalen” an der Seite und Zehenschutz) sorgen für eine ausreichende aber auch nicht für eine üppige Protektion.
Der Salomon S/LAB ULTRA 2 ist jeden Euro wert. Der Schuh hat alles, was man für einen Ultra braucht, er ist leicht, wendig, robust, flexibel und schützt vor allen Unwägbarkeiten, die einem ein Ultra so in den Weg stellt. Nach dem 200 km extremst-Test durch Hitze, Schnee, Geröll und Sand schaut er geputzt immer noch so einladend aus wie zu Anfang. Manishe war vor allem davon begeistert, dass ein Schuh, trotz vergleichsweise viel Dämpfung und für sie eher hohem Gewichtes, so lauffreudig ist.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?