

FALKE RU Compression Stabilizing/ Energy
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Ich bin etwas zwiegespalten. Einerseits bietet der Salomon S/LAB ULTRA 3 alles, was man für einen Ultra braucht, er ist leicht, wendig, robust, flexibel und schützt vor allen Unwägbarkeiten, die einem ein Ultra so in den Weg stellt. Andererseits ist er preislich kein Schnäppchen und zugegeben spielt bei mir auch das “Aussehen” eine Rolle und mit der Farbgebung konnte ich mich nicht anfreunden. Dennoch hat der Schuh nach fünf Wochen ausgiebiger Tests über staubtrockene Pfade dann wieder Schneematsch, Geröll und Schlamm kaum an seiner peppigen Erscheinung eingebüsst und er schaut geputzt immer noch so unverbraucht aus wie beim Auspacken.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Einige der besten Ultra-Trailläufer haben den S/LAB ULTRA 3 getestet – sie lieben ihn für seine Langstreckenperformance und den Tragekomfort. Die leichte Konstruktion kombiniert ein sehr widerstandsfähiges, atmungsaktives Mesh-Obermaterial mit einer hervorragend federnden Dämpfung. Die Contagrip® TA-Außensohle trägt dich auch bei nassem, schlammigem Untergrund sicher über die Kilometer.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Passform und Schnürung
Der Einstieg ist sehr schwerfällig, das mag vor allem an der kurzen Zunge und der relativ kleinen Öffnung liegen, auch wenn die Passform optimal ist und der Schuh mit samt seinem Inlay sehr eng, aber nicht unangenehm anliegen. Die breite Zehenbox ist klasse und mit dem bewährten Salomon Quick Lace Schnürsystem, welches man perfekt verstauen kann, ist eine individuelle Anpassung an die Fußform gewährleistet.
Laufeigenschaften, Grip und Stabilität
Anders noch als bei dem Salomon S/LAB ULTRA 2, der eine gehörige Zeit eingelaufen werden musste und sehr steif wirkte, stellte sich die Salomon-Lauffreude des Testers sofort ein. Keine Druckstellen, kein mehrmaliges Justieren der Schnürung (fester oder weniger) keine allzu heftige Steifheit machten sich bemerkbar. Die anfängliche Skepsis wegen der geringen Profiltiefe stellte sich allerdings teilweise als unbegründet heraus. Schnelle Downhills auf glitschigen, herbstlaubbedeckten Trails waren mit Vorsicht zu geniessen. Aber bei Steinen, Geröll und sehr technischem Untergrund war das Laufen sicher und trittfest möglich. Der eng sitzende Schuh und die sehr stabile Ferse vermitteln ein sicheres Laufgefühl und das selbst, wenn die Schuhe komplett nass waren.
Dämpfung & Protektion
Der Salomon S/LAB ULTRA 3 hat wie sein Vorgänger gerade die Art Dämpfung, die man für lange Läufe braucht. Nicht zu viel, damit der Untergrund gespürt wird und jede Bewegungsnuance auch 1:1 übertragen wird, aber auch nicht zu wenig, dass auch nach längeren Läufen keine Schmerzen auftreten. Auch der niedrige Schaft, die Weichheit des Innenschuhs und die extra gepolsterte Zunge sorgten für einen sehr komfortablen Sitz und ein fast schon gemütliches Laufgefühl. Die gesamte Konstruktion (sehr stabile Ferse, Schutzschilder durch die “Plastikschalen” an der Seite und Zehenschutz) sorgen für eine ausreichende, aber auch nicht für eine üppige Protektion.
Ich bin etwas zwiegespalten. Einerseits bietet der Salomon S/LAB ULTRA 3 alles, was man für einen Ultra braucht, er ist leicht, wendig, robust, flexibel und schützt vor allen Unwägbarkeiten, die einem ein Ultra so in den Weg stellt. Andererseits ist er preislich kein Schnäppchen und zugegeben spielt bei mir auch das “Aussehen” eine Rolle und mit der Farbgebung konnte ich mich nicht anfreunden. Dennoch hat der Schuh nach fünf Wochen ausgiebiger Tests über staubtrockene Pfade dann wieder Schneematsch, Geröll und Schlamm kaum an seiner peppigen Erscheinung eingebüsst und er schaut geputzt immer noch so unverbraucht aus wie beim Auspacken.
Die Falke RU Compression Stabilizing sind mittelhohe Socken, die durch eine besonders ausgeprägte komprimierende Wirkung
Mit dem Soto Stormbreaker bietet Soto ein Flagschiff im Bereich der Dual-Fuel-Brenner an. Es können
Die ursprüngliche Kamleika Stretch-Wasserdicht-Jacke wurde 2005 erstmals veröffentlicht und zog schnell eine große Fangemeinde an
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?