

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Salomon SENSE 4 PRO ist ein toller Allrounder, lässt man die andauernden Probleme der Sohle im nassen steinigen Terrain einmal außer Acht. Der Preis ist daher in Ordnung.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Der Salomon SENSE 4 PRO sorgt auf der Basis von Asphaltstandards für einen dynamischen Lauf mit genau dem richtigen Maß an Schutz und ist ideal für hohes Tempo in hügeligem Gelände. Für besonderen Grip und Stabilität verfügt dieser SENSE der PRO-Klasse über trailspezifische Eigenschaften wie einen wasserabweisenden Schaft und spezielles Contagrip® Verbundmaterial für beste Trittfestigkeit. Es gibt ihn für Männer sowie für Frauen in verschiedenen Designs.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die vierte Generation dieses Klassikers ähnelt der ersten Generation deutlich. Das zeitlose zweifarbige Design ist schnörkellos und schlicht wie eh und je. Gänzlich neu ist die Zehenkappe und Tasche der Quicklace™ Schnürung gestaltet. Der Rest ist für unseren Tester quasi ein “nach Hause kommen”. Den PRO der ersten Baureihe lief Sebastian seinerzeit mehrfach. Die Modelle dazwischen hatte er nicht im Portfolio. Daher war er umso gespannter, wie der SENSE PRO sich entwickelt hat.
Passform und Schnürung
In Sebastians gewohnter Größe fällt die erste Anprobe unspektakulär aus, was bei einem Schuh ein gutes Zeichen und hier auch absolut positiv gemeint ist. Die bei Salomon EndoFit™ genannte Passform mit einer geschweißten Oberkonstruktion fällt normal aus. Der Schuh sollte also eine breite Masse an Läufern ansprechen. Die oben erwähnte Quicklace Schnürung funktioniert tadellos und so lässt sich der Schuh gut um den ganzen Fuß anpassen. Auch nach längeren Läufen und vor allem Downhills gibt es kein notwendiges “Nachschnüren”. Einzig die etwas kleine und jetzt von oben zu bestückende Tasche ist etwas “fummelig” und ungewohnt.
Laufeigenschaften
Die ersten Meter sind etwas steif, aber so nach vier bis fünf Kilometern kommt langsam die Zuversicht, das gemeinsame Ziel, einen dynamischen Lauf zu absolvieren, auf. Das Gefühl besteht dann fort und der Schuh lädt einen ein, flott dahinzufliegen. Er geht mit dem Gelände gut mit und ermöglicht zu jeder Zeit ein gutes Abrollverhalten und in Folge einen guten Abdruck. Es kommt auch genug Rückmeldung vom Untergrund beim Läufer an.
Dämpfung und Protektion
Die OrthoLite® Innensohle in Verbindung mit der Optivibe Bauweise garantiert ein ausgewogenes Dämpfungsverhalten. Bei Runden bis 30 km konnte keine Ermüdung oder ein vermehrtes Durchdrücken des Untergrund festgestellt werden. Die Zehenkappe ist, wie erwähnt, neu gestaltet und eins mit dem meshartigen Obermaterial. Sie ist trotzdem gehärtet und verstärkt und schützt so ausreichend vor Fremdkontakten mit Steinen und Wurzeln.
Grip und Stabilität
Der Stand im SENSE 4 PRO ist am Vor- und Mittelfuß fest, der Halt an der Ferse noch in Ordnung. Ein wenig mehr Fersenhalt würde jedoch nicht schaden, kann aber auch an der Passform des jeweiligen (Test)fußes liegen. Die altbewährte Contagrip® MA Außensohle hat grobe und ausreichend tiefe Stollen. Die Sohle funktioniert zuverlässig bis zu dem Punkt, an dem es auf nasses steiniges Terrain geht. Hier ist die Sohle sehr schnell mit dem Grip am Ende. Auf weichem Geläuf, ob trocken oder nass, halten die Stollen gut, ohne sich zu schnell zuzusetzen.
Auf dem Trampelpfad
Die vierte Generation erinnert unseren Tester von Anbeginn sehr an seine erste Variante von damals. Das ist kein schlechtes Vorzeichen, er macht genauso Spaß und funktioniert auf fast jedem Untergrund einwandfrei. Seinerzeit musste er die Schuhe nur deswegen wegschmeißen, weil das Obermaterial und/oder die Dämpfung “fertig” war. Das hier verbaute wasserabweisende Obermaterial macht einen robusteren Eindruck und sollte hoffentlich länger halten. Bisher konnte Sebastian noch keine Verschleißerscheinungen am Schuh, egal ob Sohle oder Mesh feststellen. Die aus Sicht unseres Testers zu klein geratene Schnürsenkeltasche führte leider des Öfteren dazu, dass die Quicklaceschnüre aus der Tasche rutschten bzw. an Ästen oder Sträuchern hängen blieben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Salomon SENSE 4 PRO ist ein toller Allrounder, lässt man die andauernden Probleme der Sohle im nassen steinigen Terrain einmal außer Acht. Der Preis ist daher in Ordnung.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?