

ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der SENSE PRO 3 ist der perfekte Partner für ambitionierte Läufer, die einen schnellen, leichten und dynamischen Schuh suchen, der ausreichend Schutz für das Laufen auf jedem Trailuntergrund bietet. Diese leichter als ihr Vorgänger ausgelegte und mit moderater Sprengung ausgestattete Version gewährleistet bei nassen Bedingungen erstklassige Trittfestigkeit.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Der SENSE PRO 3 ist der perfekte Partner für ambitionierte Läufer, die einen schnellen, leichten und dynamischen Schuh suchen, der ausreichend Schutz für das Laufen auf jedem Trailuntergrund bietet. Diese leichter als ihr Vorgänger ausgelegte und mit moderater Sprengung ausgestattete Version gewährleistet bei nassen Bedingungen erstklassige Trittfestigkeit.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die dritte Neuauflage des Sense Pro ist gewohnt hochwertig verarbeitet. Sebastian bekommt zum Testen die schlicht schwarz/graue Variante. Es gibt für Männer wie für die Damen jeweils noch eine farbenfrohere Variante. Die Sohle ist komplett überarbeitet und verfügt jetzt über längere Stollen. Ansonsten fällt nichts negativ auf.
Passform und Schnürung
Unser Tester findet den Sense Pro 3 im Vorfuß breiter als bei Salomon gewohnt geschnitten. Aber an der Ferse ist er gewohnt eng und fest. Die bisher getragene Größe passt auch bei dieser Edition gut. Die bewährte Quicklace Schnürung wurde ebenfalls verbaut und es gibt auch eine Tasche zur Verwahrung der Schnüre.
Laufeigenschaften
Sebastian konnte den Salomon Sense Pro 3 in jeder Gangart und Gelände sehr gut laufen. Der Schuh rollte auf jedem Untergrund leicht dahin. Trotz der langen Stollen sogar auf Teer. Dynamisches Laufen bei schnellen Einheiten machte der Schuh spielend mit. Das Abrollverhalten ist in Ordnung, wenngleich man spürt, dass Salomon einen Profeel film zum Schutz gegen Steine und spitze Gegenstände unter dem Vorfuß verbaut hat.
Dämpfung und Protektion
Eine EVA Zwischensohle soll die Dämpfung verbessern. Unser Tester fand den Schuh relativ hart in Bezug auf das Dämpfungsverhalten. Vor allem auf längeren Runden über zwei Stunden Laufzeit wurde es unangenehm hart am Vorfuß. Der Schutz rund um den Schuh ist gut, die Zehenkappe sowie das Obermaterial schützt ausreichend vor Kontakt mit Steinen, Wurzeln oder anderen “Feinden”.
Grip und Stabilität
Der Salomon Sense Pro 3 bietet einen guten Halt im Schuh, im Vorfuß genauso wie an der Ferse. Schnelle Richtungswechsel sind so kein Problem. Auch die Schnürung hält tadellos. Leider hielt der Grip nicht, was die Optik der neuen Sohle versprach. Auf nassem Untergrund fühlte sich unser Tester gar nicht sicher. Der Sense Pro 3 rutschte hier, egal ob auf Steinen, Felsen oder Wurzeln, unkontrolliert weg. Auf losem trockenen Untergrund hingegen arbeiteten die Stollen des Schuhs sehr zuverlässig.
Auf dem Trampelpfad
Der abgespeckte und vor allem an der Sohle überarbeitete Sense Pro 3 hat bisher keinerlei Verschleißerscheinungen erkennen lassen, egal ob an den sonst salomontypischen Stellen am Vorfuß oder an der Sohle. Und das bei fast 150 km Laufleistung.
Der Salomon Sense Pro 3 ist bei trockenen Verhältnissen ein zuverlässiger Schuh. Lediglich auf längeren Runden und bei nassen Verhältnissen fühlte sich unser Tester nicht wohl.
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Die Salomon ACTIVE SKIN 8 Laufweste ist einfach zu verwenden, bequem zu tragen und supermodular.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?