

Chiemgau Trail Run 2023
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Ein vielseitiger Trailrunning-Schuh für alle Einsatzgebiete: Der SENSE RIDE 5 ist auf kurzen, schnellen Trailläufen ebenso in seinem Element wie auf Ultralangstrecken. Ein extrem bequemes Allroundtalent, das sich spielend leicht an verschiedene Geländearten anpasst. Die ausgewogene Zwischensohle sorgt für die nötige Dämpfung und Reaktivität, der Schaft aus Engineered Mesh mit SensiFit™ für die richtige Menge bequemen Halt.
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Ein vielseitiger Trailrunning-Schuh für alle Einsatzgebiete: Der SENSE RIDE 5 ist auf kurzen, schnellen Trailläufen ebenso in seinem Element wie auf Ultralangstrecken. Ein extrem bequemes Allroundtalent, das sich spielend leicht an verschiedene Geländearten anpasst. Die ausgewogene Zwischensohle sorgt für die nötige Dämpfung und Reaktivität, der Schaft aus Engineered Mesh mit SensiFit™ für die richtige Menge bequemen Halt.
Hasret und Christian bekommen den Schuh in der Farbe “Rainy Day / Hot Sauce / Freesia”. Es ist ein Mix aus Weiß, Gelb und Rot. Der Sense Ride 5 ist sehr gut verarbeitet und macht einen robusten und qualitativ guten Eindruck. Das erste Anprobieren war ebenfalls positiv und man merkte direkt, dass der Schuh äußerst komfortabel ist.
Hasret ist in der Vergangenheit bereits den Salomon Sense Ride 3 und 4 gelaufen und daher war er gespannt auf das Update.
Der Salomon Sense Ride 5 ist schmal geschnitten und bietet für die Zehen in der Höhe wenig Platz. Unsere Tester Christian und Hasret hatten damit keine Probleme. Wer mehr Platz benötigt, müsste evtl. eine halbe Nummer größer wählen. Das Schnellschnürsystem funktioniert tadellos. Nur die Senkeltasche ist etwas zu weit nach unten über die Zunge gezogen, da die obere Schnürung leicht über der Tasche verläuft. Man bekommt das überschüssige Band unter, aber das hat Salomon schon besser gelöst.
Der Schuh ist an der Ferse und der Zunge gut gepolstert und hat ein festes (leicht steifes) Obermaterial.
Christian: Am Anfang fühlte sich der Schuh noch etwas steif an, aber mit mehreren Läufen wurde der Schuh etwas agiler. Aber die letzte Leichtigkeit fehlt, er wird nicht der Schnellste auf dem Trail werden. Eine leichte Trägheit bleibt vom Gefühl her. Er läuft sich stabil und der Fuß ist stets geschützt. Ein Allrounder!
Hasret: Der Salomon Sense Ride 5 ist für Hasret vom Laufgefühl sehr komfortabel. Die Steifigkeit empfand Hasret, genau wie Christian, am Anfang auch. Er rollt gut ab und ist auch nicht allzu träge. Eine gute Mitte zwischen direkt/agil und träge. Das Abrollverhalten ist ebenfalls positiv und der Sense Ride 5 läuft sich sehr geschmeidig.
Das klassische Quick Lace Schnürsystem von Salomon hält, was es verspricht und der Schuh sitzt sehr gut am Fuß. Ein Nachschnüren war bei diversen Läufen nicht notwendig gewesen.
Der Salomon Sense Ride 5 bietet eine gute Balance zwischen Bodengefühl und Schutz. Die Dämpfung ist etwas mehr als beim Vorgänger und in der Ferse gut spürbar. Die Dämpfung ist gut ausgeprägt. Das Obermaterial ist robust und etwas zu steif. Es bietet aber einen guten Schutz für den Fuß.
Die 3,5 mm Stollen bieten bis auf nasse Steine und tiefen Matsch auf allen Untergründen einen guten Grip. Der Fuß steht zu jederzeit stabil im Schuh. Für Christian hätte er etwas flexibler sein können.
Chrstian: Ein klassischer Door to Trail Schuh, der auf vielen Untergründen funktioniert und immer eine stabile Leistung abruft. Es gibt keine großen Schwächen oder Stärken. Er kann sowohl auf längeren Schotterpassagen bis hin zu mittelschweren, technischen Trails getragen werden.
Nach 99 km hat Christian nur leichte Abnutzung an der Sohle festgestellt, sonst ist der Schuh noch im perfekten Zustand.
Hasret: Der Sense Ride 5 ist ein sehr guter Allrounder. Ob auf Waldautobahnen, technischeren Trails oder bei längeren Ultra Trails, mit dem Schuh ist das alles möglich. Insgesamt macht es Spaß, mit dem Sense Ride 5 zu laufen. Hasret hatte den Schuh sowohl auf längeren Läufen von bis zu 3 – 4 h oder bei kürzeren, schnelleren Einheiten dabei gehabt und jegliche Untergründe hat er dabei mitgenommen. Nach 70 km konnte Hasret keine wesentliche Abnutzung an der Sohle oder am Obermaterial feststellen, was positiv zu bewerten ist.
Der Salomon Sense Ride 5 ist für mich ein Allrounder für das tägliche Training auf vielen Untergründen, von kurzen Strecken bis hin zum Marathon.
Fazit von Hasret
Der Salomon Sense Ride 5 ist für mich mittlerweile ein Klassiker unter den Trail-Laufschuhen. Ein stabiler, gut gedämpfter und griffiger Schuh für alle möglichen Distanzen. Vor allem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis im Gegensatz zu anderen Marken äußerst gut. Da er auch sehr robust gebaut ist, ist die Haltbarkeit des Schuhs ebenfalls gegeben.
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Leicht wattierte Weste in körpernaher Passform mit Stehkragen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Die Wattierung in Vorder-
Der Brooks Catamount 2 ist ein Trailrunning-Schuh mit einer leichten und sehr reaktiven Dämpfung. Ausgestattet
Der The North Face Summit Vectiv Pro ist Teil der Highend Summit Series und verfügt
Bei dem Deuter Ascender 13 gibt es so einiges zu entdecken und viele Möglichkeiten der
Die Decathlon Evadict Trailstöcke aus Carbon überzeugten mich nicht nur vom Preis, sondern auch von
Mit dem Saucony Ultra Ridge GTX bekommt man eine sehr gute Alternative zu üblichen Wanderschuhen.
Bei dem dryrobe Lite handelt es um eine Art Mantel oder auch Outdoor-Mantel oder Robe,
Der Aku Fly Rock GTX ist ein toller Schuh, auch fürs anspruchsvolle Gelände. Durch die
Mit dem Dometic GO Hydration Water Faucet und dem Water JUG 11L, hat man in
Das OrthoMechanik Fußmassagegerät ist Entspannung pur für die Füße und die Aussage “von zart bis
Die Craft Pro Trail 2in1 Shorts M gefallen mir richtig gut. Der Sitz und Tragekomfort
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?