

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Den Salomon SPEEDCROSS 6 muss man nicht vorstellen. Er bleibt seinen Wurzeln und seinem Status als Trail-Legende treu. Die neue Version ist noch leichter und bietet noch stärkeren Grip und schnellere Schlammabscheidung. Dank des überarbeiteten Schafts ist er sowohl funktional als auch feurig – alles mit dem klassischen SPEEDCROSS-Komfort.
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt werden.
Den Salomon SPEEDCROSS 6 muss man nicht vorstellen. Er bleibt seinen Wurzeln und seinem Status als Trail-Legende treu. Die neue Version ist noch leichter und bietet noch stärkeren Grip und schnellere Schlammabscheidung. Dank des überarbeiteten Schafts ist er sowohl funktional als auch feurig – alles mit dem klassischen SPEEDCROSS-Komfort.
Wir bekamen den Salomon Speedcross 6 in der Farbkombination “White / Black / Empire Yellow“, was eher an Flammen erinnert. Wer es weniger auffällig haben möchte, findet unter der breiten Farbauswahl sicherlich was Passendes. Ansonsten wirkt alles gut verarbeitet.
Bei der Schnürung setzt Salomon auch beim Speedcross 6 auf die altbekannte Quicklace™Technik. Zuziehen, in der Senkeltasche verstauen und fertig. Bei der Passform gibt Salomon “Standard” an (es gibt schmal, standard, großzügig, breit) und wir würden sagen, dass der Schuh gut für schmale und normale Füße ist. Breite Füße werden im vorderen Bereich zu wenig Platz finden. Holger testete ihn in seiner Salomon-Standardgröße und er passte einfach wie angegossen.
Der Salomon Speedcross 6 ist eher der “Panzer” unter den Trailschuhen, ohne das jetzt abwertend zu meinen. Eher im Gegenteil, dafür, dass der Schuh so steif wirkt, rollt er gut ab und auch die Profilstollen sind so verteilt, dass man nie das Gefühl hat, “rumzueiern”. Sicherlich gibt es agilere Schuhe, aber die Mischung aus Protektion und Laufgefühl ist sehr ausgewogen.
Wie oben schon geschrieben, ist der Speedcross 6 ja eher ein “Panzer”, was im Punkte Protektion fast wörtlich zu nehmen ist. Der Schutz für den Fuß ist schon sehr ausgeprägt und die Dämpfung eher im Mittelfeld, also auch durchaus etwas für lange Läufe. Die Rückmeldung vom Trampelpfad ist wegen der großen Profilstollen aber recht gering. Das Obermaterial ist so vernäht, dass auch im Schlamm und Matsch wenig in den Schuh eindringen kann.
Salomon gibt bei der Bewertung des Speedcross 6 an, dass er für gemischtes und schlammiges und eher nicht für steiniges Gelände gedacht ist. Das sollte man auch beachten, denn der Grip, gerade auf nassen Steinen, ist nicht sonderlich gut und wird beim schnellen Laufen noch schlechter, da dann immer nur wenige Profilstollen auf den Untergrund treffen. Ganz klar hat der Speedcross 6 bei Matsch und Dreck die Nase vorn. Hier greifen die Stollen gut zu, ohne dass sich die Sohle zusetzt. Schnelle Lastenwechsel macht er gut mit und hält den Fuß dabei sehr stabil im Schuh.
Die für Holger enorme Sprengung von 10 mm ließ aber dennoch keine wahre Lauffreude aufkommen. Er empfand den Stand im Schuh etwas zu hoch, was aber Läufer, die den Speedcross mögen, nicht stören wird. Obwohl die hier getestete Variante ohne GoreTex-Obermaterial ist, dringt Feuchtigkeit nur sehr spät ein. Aber es braucht dann schon einige Zeit, bis sie wieder raus ist.
Mir persönlich ist der Salomon Speedcross 6 “zuviel” Schuh mit zuviel Sprengung. Mein Fuß ist das wahrscheinlich nicht mehr gewohnt. Für alle, die bisher mit Speedcross zurechtkamen, ist diese sechste Auflage sicherlich ein gelungener Schuh.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?