

Lebenskraft – Wie uns die Alpen gesund, glücklich und jung halten
Wer sich wieder bewusster mit der Natur verbinden mag und auch einiges über die Heilkräfte
Den Salomon Supercross Blast zieh ich gerne auf meinen Hometrails an, da er bequem gedämpft ist und Grip auf unterschiedlichen Verhältnissen bietet. Von der Haustüre weg hab ich immer 2 km Teer, bevor es in den Wald und über Wiesen geht. Kein Problem mit dem Supercross. Auch auf unebenen Gelände steht man fest im Schuh, gerade jetzt im Herbst mit den vielen Blättern und die unsichtbaren Überraschungen darunter sehr von Vorteil.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Dieser Schuh, der vom legendären Speedcross inspiriert ist, bietet dir genau den erforderlichen Grip und Schutz für rasant-resolute Läufe. Ob du deine tägliche Runde im Stadtpark drehst, die Trails der Umgebung erkundest oder dich in schroffes Terrain wagst: Dieser Schuh sorgt für besten Grip in jedem Gelände und großzügige Dämpfung, egal wo du gerade unterwegs bist.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Supercross Blast mit seiner optisch wuchtigen Sohle wiegt recht leicht in der Hand. Die Stollen an der Sohle sehen sehr robust aus. Der Abschluss an der Ferse sowie die Zunge des Schuhs sind weit nach oben gezogen und weich gepolstert. Die Verarbeitung ist sauber und makellos. Das Obermaterial ist nahtlos geschweißt, auch hier ist alles sauber und ohne Mängel. Im Test haben wir die Farbe North Atlantic/Black/Balsam Green, zum Wählen gibt es noch vier weitere Farben, darunter sogar Weiß. Auch in einer GTX Version ist der Schuh erhältlich.
Passform und Schnürung
Die Passform des Supercross ist eher locker, aber nicht zu breit. Der Schuh ist normal geschnitten. Iris trägt hier die für den Hersteller Salomon normale Größe 38 ¾. An der Ferse sitzt der Schuh fest und sicher, ohne zu rutschen. Das Innenmaterial ist sehr weich und keine Stelle scheuert. Die Zunge am Fußspann ist nur am Ansatz angenäht und nicht seitlich mit dem Schuh verbunden. Durch das Schnürsystem kann man die Schnürung an der gesamten Schuhzunge individuell dem Fuß anpassen. Das Schnürsystem ist das von Salomon bekannte Quicklace System, das man mit einem Zug festziehen kann und ein leichtes An- und Ausziehen möglich macht. Die Position der Schnürsenkel bleibt, einmal festgezogen, sicher in Position. An der Oberseite ist noch eine Gummilasche angebracht, um das überstehende Zugband zu sichern.
Laufeigenschaften
Der Supercross Blast ist ein Allrounder und erfüllt voll und ganz die Beschreibung des Herstellers. Seine Stärken sind im schlammigen und weichem Gelände. Aber auch wenn man nur durch den Park läuft, macht er wirklich Spaß, die weiche Sohle macht auch mal ein Stück Asphalt mit, ohne dass die groben Stollen sehr störend sind. Im groben Gelände mit Fels und losen größeren Steinen ist er auch sicher mit der nötigen Portion Grip. Der Schuh ist direkt und agil, man hat ein guten Gefühl zum Untergrund. Durch die wuchtige Sohle besonders um die Ferse steht man auch bei unebenen Gelände, egal ob weich oder felsig, sicher im Schuh, ohne leicht umzuknicken.
Dämpfung und Protektion
Die Dämpfung wird von Salomon mit 4 auf einer Skala bis 5 angegeben. In der Konstruktion ist ein leistungsstarker EVA-Schaumstoff verarbeitet, der Stoßdämpfung bietet. Der Schuh ist angenehm weich, ohne dass das Abrollverhalten oder die Agilität leidet. Auch nach 3 Stunden im Test in wechselndem Gelände ist der Schuh bequem und komfortabel am Fuß. Die Zehen sind mit einem festen Element sicher gegen Schläge durch Wurzeln oder Steinen geschützt. Auch seitlich ist genug Schutz gegen feste Schläge vorhanden.
Grip und Stabilität
Die Contagrip-Außensohle mit den tiefen, aggressiven Stollenprofil gräbt sich sicher und stabil in Matsch und weichem Untergrund. Auch im Downhill kann man sich da ganz auf den Grip verlassen. Im groben Gelände mit Felsen und losen Steinen verhält sich der Supercross auch sicher mit gutem Grip und guter Stabilität gegen Umknicken. Lediglich auf nassem Fels muss man etwas vorsichtig sein, hier greifen die groben Stollen nicht sicher. Stabilität und Halt, ohne im Schuh zu rutschen, hatte Iris in jedem Gelände, egal ob Uphill oder Downhill. Eine Abnutzung des Profils konnte in der Zeit des Testens nicht festgestellt werden.
Auf dem Trampelpfad
Der Schuh wurde in unterschiedlichem Gelände getestet und kann definitiv als bequemer Allrounder bezeichnet werden mit Stärke im Matsch und Schlamm. Wer gerne mit mehr Dämpfung läuft, hat hier einen souveränen Begleiter. Durch die etwas dicker aufgebaute Sohle steht man auch auf unebenen Gelände sicher und fest im Schuh.
Den Salomon Supercross Blast zieh ich gerne auf meinen Hometrails an, da er bequem gedämpft ist und Grip auf unterschiedlichen Verhältnissen bietet. Von der Haustüre weg hab ich immer 2 km Teer, bevor es in den Wald und über Wiesen geht. Kein Problem mit dem Supercross. Auch auf unebenen Gelände steht man fest im Schuh, gerade jetzt im Herbst mit den vielen Blättern und die unsichtbaren Überraschungen darunter sehr von Vorteil.
Wer sich wieder bewusster mit der Natur verbinden mag und auch einiges über die Heilkräfte
Ospreys bekannte Leidenschaft fürs Detail und die rutschsichere Passform machen den speziell für Frauen konzipierten
Das Atsko SNO-SEAL Pflegewachs und das Silicone Water Guard sorgen für einen guten Abperl- und
Das Salewa Alpine Hemp Men´s Half Zip Long Sleeve Tee ist als Midlayer ein angenehmer
Die Ultimate Direction Race Vest 5.0 ist eine sehr gut durchdachte Laufweste. Der Produktname sagt
Der Dynafit Alpine DNA ist eine sehr gelungene Weiterentwicklung des Alpine Pros. Er ist leicht,
Der Polar Verity Sense ist ein tolle und sehr zuverlässige Alternative zum klassischen Brustgurt. Vor
Die Jack Wolfskin HIKE LIGHT TIGHT ist eine sehr elastische und angenehme Hose zum Laufen
Der Terraultra ist definitv mein neuer Lieblingsschuh, da er vom ersten Meter an Spaß macht.
Die Polar Vantage V2 ist eine sehr gut verarbeitete Multisport Uhr im unauffälligen Design. Die
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Die MOH 55 Pro wird von Magicshine als flexibelste Outdoorlampe beworben, entsprechend groß war die