

Montane Duality Lite Insulated Waterproof Jacket
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Der Salomon Supercross ist gerade für Einsteiger und gemütliche Läufe auf matschigen Untergrund eine gute Wahl. Zuverlässig und robust stimmt das Preis-Leistungsverhältnis für das erwähnte Einsatzgebiet.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Der Supercross soll ein treuer Begleiter in jedem Gelände sein. Egal ob bei der täglichen Runde im Stadtpark oder auf den Trails der Umgebung. Auch zum Erkunden von schroffem Terrain ist er laut Hersteller geeignet. Dieser leichte Schuh soll präzisen Halt und angenehme Dämpfung bieten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erster Eindruck und Verarbeitung
Schlicht schwarz mit ein paar weißen Farbtupfern und einem markanten Schriftzug, so ist der Supercross bei unserem Tester eingetroffen. Die Sohle erscheint mit ihren 5mm langen Stollen aggressiv und es fällt deutlich auf, dass sie seitlich übersteht, dazu aber nachher noch mehr. Ansonsten ist an der Verarbeitung nichts zu beanstanden, auch riecht nichts unangenehm. Einzig Ungewohntes am Schuh ist an der Ferse eine sehr hohe Lasche, die vermutlich als Anziehhilfe gedacht ist.
Passform und Schnürung
Der neue Supercross ist mit SensiFit™ Konstruktion und dem bekannten Quicklace™ Kevlar-Schnürsystem ausgestattet. Leider gibt es keine Tasche zum Verstauen des Schnürbandes, sondern eine Lasche im vorderen Bereich auf dem Spann. Die Passform ist, wie von Salomon gewohnt, nicht zu breit und angenehm, weil weich.
Laufeigenschaften
Die 10 mm Sprengung sind beim Reinschlüpfen zu spüren, unser Tester fühlte sich etwas “hochhackig”, was aber unter’m Laufen kein Problem darstellt. Der Supercross ist eher der Kategorie “stabiler und verlässlicher Begleiter” zuzuordnen. Für schnelle und dynamische Läufe ist er nur eingeschränkt verwendbar. Der längste Lauf ging über 3 h durch’s Gelände, dabei gab es keinerlei Probleme mit Blasen, Druckstellen oder ähnlichem.
Dämpfung und Protektion
Eine geformte feste Zehenschutzkappe und ein Schlammschutzrand bieten ordentlich Schutz gegen die unangenehmen “Gegner” im Gelände. Steine und Wurzeln spürt man, sollte man mal dagegenstoßen, daher nur sehr minimal. Die ausgeprägte Dämpfung arbeitet zuverlässig und lässt einen noch größtenteils den Untergrund spüren.
Grip und Stabilität
Die bewährte Contagrip® Außensohle funktioniert vor allem auf weichem und insbesondere auf matschigem Untergrund hervorragend. Hier spielt die verbreiterte Sohle mit ordentlich hohen Stollen voll und ganz ihre Stärke aus. Auf nassem Stein oder gar im alpinen Gelände hingegen kommen die hohen Stollen schnell an ihre Grenzen und bieten dann kaum noch Halt. Dank des guten Rundumschutzes und der stabilen Bauweise steht man fest im Schuh und bügelt so über Hindernisse wie Wurzeln und Steine hinweg, ohne zum Kippeln zu neigen. Im Downhill hielt die Schnürung verlässlich und Sebastian rutschte nicht im Schuh umher.
Auf dem Trampelpfad
Beim ersten Reinschlüpfen unseres Testers in den Schuh fällt die schon erwähnte “Anziehhilfe” an der Ferse auf. Unser Tester findet die unnütz, aber das ist wohl Geschmackssache. Ansonsten trägt sich der Schuh sehr bequem und rollt gut dahin. Auch schnellere Läufe, Intervalltraining etc. waren mit dem Schuh möglich, nur muss man ihn dazu schon ein wenig “Überreden”. Für Sebastian war vor allem die Schnellschnürung etwas gewöhnungsbedürftig. Diese fällt nach dem Festziehen bei ihm recht lang aus; somit rutscht das Schnürband samt Plastikkappe wieder aus der Lasche und stört beim Laufen. Abhilfe schaffte Sebastian sich damit, dass er das Schnürband durch die Lasche und dann unter die erste Schnürung klemmte, das funktionierte zuverlässig. Einen Verschleiß, vor allem an der Sohle, konnte unser Tester bis dato noch nicht erkennen.
Der Salomon Supercross ist gerade für Einsteiger und gemütliche Läufe auf matschigen Untergrund eine gute Wahl. Zuverlässig und robust stimmt das Preis-Leistungsverhältnis für das erwähnte Einsatzgebiet.
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?