

Soto Navigator Kochset (Camper Test)
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Der Salomon Thundercross ist ein rundum gelungener Allrounder, der trotz viel Dämpfung genug Bodenkontakt gibt. Die markanten 5 mm Stollen bieten auf jedem Terrain guten Grip und laufen sich auch auf festerem Untergrund sehr angenehm.
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt werden.
Der Salomon Thundercross ist ein rundum gelungener Allrounder, der trotz viel Dämpfung genug Bodenkontakt gibt. Die markanten 5 mm Stollen bieten auf jedem Terrain guten Grip und laufen sich auch auf festerem Untergrund sehr angenehm.
Das Design passt beim Thundercross zum Namen. Zum Testen wurde der Schuh in „Plum Kitten / Black / Pink Glo“ getragen. Auffällig sind die 5 mm hohen Stollen und die Schnürung mit dem Quicklace System. Die Verarbeitung ist makellos. Trotz des durchschnittlichen Gewichts macht der Schuh einen überraschend protektiven Eindruck.
Die Schnürung mit dem Salomon-typischen Quicklace System funktioniert auch beim Thundercross sehr gut. Diese hat sich bei keinem der Läufe gelockert oder gelöst. Die Enden werden in der Senkeltasche verstaut, sodass sie beim Laufen nicht stören. Die Schuhbreite wird bei Salomon als „Standard“ angegeben. Carsten hat der Schuh trotz relativ breiter Füße gut gepasst. Der Fuß sitzt dank der sensifit Konstruktion fest und komfortabel im Schuh.
Die Sprengung von 4 mm fühlt sich angenehm und natürlich an. Es gibt agilere Schuhe, aber der Thundercross bietet mit der Mischung aus guter Dämpfung und Protektion dennoch einen guten Bodenkontakt. Ob bei schnellen Tempoeinheiten, bei kurzen oder langen Distanzen, der Thundercross von Salomon macht eine rundum gute Figur.
Das Obermaterial ist am Zehenbereich und der Seite mit Gummi verstärkt. Dadurch wird der Fuß zusätzlich vor beispielsweise Steinen geschützt. Durch die überdurchschnittliche Sohlendicke (Dicke?) wird der Fuß auch an der Sohle ausreichend geschützt. Die Dämpfung ist bei Salomon mit „maximal“ angegeben. Die Dämpfung ist auch beim Test spürbar, allerdings bleibt der Bodenkontakt überraschenderweise angenehm erhalten.
Der Fuß sitzt im Salomon Thundercross sehr stabil im Schuh. Beim Laufen hat sich Carsten durchgehend in diesem Schuh gefühlt. Der Grip dieser ausgeprägten Stollen ist besonders hervorzuheben. Es gab bei keinem der Testläufe Momente, wo der Schuh nicht griffig war. Das gilt auch für Asphaltpassagen, auf denen Schuhe mit wenig Kontaktflächen gerne etwas schwammig sind.
Der stabile Sitz im Schuh Salomon Thundercross mit dem etwas festeren Außenmaterial war für Carsten anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Bei seinen Testläufen von insgesamt 115 km haben sich diese Aspekte überraschend als sehr angenehm herausgestellt. Die 4 mm Sprengung empfand er als sehr angenehm. Feuchtigkeit dringt erst sehr spät in den Schuh ein Wegen der hochgezogenen Gummiverstärkung bleibt die Feuchtigkeit etwas länger als gewohnt im Schuh. Der Thundercross ist für Carsten ein wahrer Allrounder, da er bei jeglichem Terrain und jeder Distanz eine gute Figur macht. Es gibt natürlich agilere Schuhe, aber selbst bei technischen Wurzeltrails hat der Thundercross noch genug Rückmeldung gegeben, um dem Trailläufer ein sicheres Gefühl zu geben. Die Abnutzung sowohl an der Sohle als auch am Obermaterial sind nach über 100km nicht erwähnenswert.
Der Salomon Thundercross ist ein perfekter Allrounder, den man bei jeglichem Terrain und zu verschiedensten Distanzen laufen kann. Wer einen gut gedämpften Laufschuh mit extrem gutem Grip und wenig Sprengung sucht, sollte sich den Salomon Thundercross näher anschauen.
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Aenergy ist eine leichte Hybridhose, die wir eigens für Skitouren unter kalten Bedingungen entwickelt
Die vielseitigen Black Diamond Spark Gloves sind sowohl für die Piste als auch für Skitouren
Die Airy Sports TWS von Teufel sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, konzipiert für sportliche Aktivitäten. Sie kombinieren
Die Rugged Road Kühlbox 45V2 ist eine starke Wahl für alle, die eine leichte, stabile
Die NEBO DAVINCI 1000 überzeugt als kompakte, leistungsstarke LED-Taschenlampe mit hochwertiger Verarbeitung und einer guten
Der Scott Supertrac RC3 ist ein hochwertig verarbeiteter Trailrunning-Schuh mit ausgezeichnetem Grip und gutem Zehenschutz.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?