

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Der XA FILTER CAP 42 eignet sich perfekt für längere Expeditionen wie Ultra-Trails, da Bakterien und Protozoen aus natürlichen Wasserquellen herausgefiltert werden. So kann man sich bequem und sicher mit Flüssigkeit versorgen, ohne große Mengen Wasser transportieren zu müssen. der Filter eliminiert 99,99 % Protozoen, Kryptosporidien (beides Einzeller) sowie Bakterien und ist mit 42 mm SALOMON Soft Flasks neuerer Bauart (ab Frühjahr 2020) kompatibel.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Der XA FILTER CAP 42 eignet sich perfekt für längere Expeditionen wie Ultra-Trails, da Bakterien und Protozoen aus natürlichen Wasserquellen herausgefiltert werden. So kann man sich bequem und sicher mit Flüssigkeit versorgen, ohne große Mengen Wasser transportieren zu müssen. der Filter eliminiert 99,99 % Protozoen, Kryptosporidien (beides Einzeller) sowie Bakterien und ist mit 42 mm SALOMON Soft Flasks neuerer Bauart (ab Frühjahr 2020) kompatibel.
Allgemeines
Unser Tester bekam den XA Filter ohne Flask geliefert. Leider passte der Schraubverschluss nicht auf die 42-mm-Flask seiner 3 Jahre alten SLAB Sense Ultra Weste. Daher musste Sebastian auf die aktuelle 42-mm-Flask von Hydra Pak ausweichen, dem eigentlichen Hersteller des Filtersystems. Da klappte das Auf- und Zuschrauben dann aber problemlos, auch beim Laufen. Bevor er jedoch das erste Mal mit dem Filter auf Tour gehen konnte, musste dieser, wie vom Hersteller vorgeschrieben, mit 1 Liter klarem Wasser gespült werden. Dazu hat Sebastian die 500 ml fassende Flask zwei Mal voll gemacht und das Wasser durch das Mundstück gedrückt. So wird der Filter übrigens auch wieder nach Gebrauch gereinigt. Lediglich die groben Verunreinigungen werden mit lauwarmen Wasser abgewaschen. Nach längerem Nichtgebrauch empfiehlt der Hersteller mit 2Liter Wasser den Filter durchzuspülen. Das Filtersystem darf auch nur im Temperaturbereich von 4°C bis zu 50°C verwendet werden und ist somit nicht für den Wintergebrauch geeignet.
Unterwegs auf dem Trampelpfad
Ansonsten muss man wissen, dass es wenig Sinn macht, in die Flask mit aufgeschraubten Filter jegliche Arten von Iso zu füllen. Zwar verflüssigt sich das Pulver oder Gel mit ausreichend Schütteln, jedoch kommt beim Trinker nicht mehr viel an. Zudem verstopft der Filter dann schneller. Insgesamt gibt Salomon an, dass der Filter für ein Jahr oder 1.500Liter Durchfluss konzipiert ist.
Sebastian hat zum Test der Geschmacksneutralität Wasser aus der Leitung und Gebirgsbächen sowohl durch den Filter als auch pur getrunken. Er konnte keinen geschmacklichen Unterschied feststellen. Es wurde bei einer Softflaskfüllung Lebensmittelfarbe zugegeben. Das aus dem Mundstück kommende Wasser war klar. Das Mundstück des XA Filters war jederzeit dicht und gab nur Flüssigkeit ab, wenn man auf das Beißteil drückte oder eben biss.
Der Salomon XA Filter Cap 42 sorgt für trinkbare Verhältnisse auf dem Trail. Eine kompakte Bauweise und die Adaptionsmöglichkeiten auch an andere 42-mm-Öffnungen mit gleichem Schraubsystem ermöglichen einen variablen Einsatz.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?