

Chiemgau Trail Run 2023
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Der XA FILTER CAP 42 eignet sich perfekt für längere Expeditionen wie Ultra-Trails, da Bakterien und Protozoen aus natürlichen Wasserquellen herausgefiltert werden. So kann man sich bequem und sicher mit Flüssigkeit versorgen, ohne große Mengen Wasser transportieren zu müssen. der Filter eliminiert 99,99 % Protozoen, Kryptosporidien (beides Einzeller) sowie Bakterien und ist mit 42 mm SALOMON Soft Flasks neuerer Bauart (ab Frühjahr 2020) kompatibel.
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Der XA FILTER CAP 42 eignet sich perfekt für längere Expeditionen wie Ultra-Trails, da Bakterien und Protozoen aus natürlichen Wasserquellen herausgefiltert werden. So kann man sich bequem und sicher mit Flüssigkeit versorgen, ohne große Mengen Wasser transportieren zu müssen. der Filter eliminiert 99,99 % Protozoen, Kryptosporidien (beides Einzeller) sowie Bakterien und ist mit 42 mm SALOMON Soft Flasks neuerer Bauart (ab Frühjahr 2020) kompatibel.
Allgemeines
Unser Tester bekam den XA Filter ohne Flask geliefert. Leider passte der Schraubverschluss nicht auf die 42-mm-Flask seiner 3 Jahre alten SLAB Sense Ultra Weste. Daher musste Sebastian auf die aktuelle 42-mm-Flask von Hydra Pak ausweichen, dem eigentlichen Hersteller des Filtersystems. Da klappte das Auf- und Zuschrauben dann aber problemlos, auch beim Laufen. Bevor er jedoch das erste Mal mit dem Filter auf Tour gehen konnte, musste dieser, wie vom Hersteller vorgeschrieben, mit 1 Liter klarem Wasser gespült werden. Dazu hat Sebastian die 500 ml fassende Flask zwei Mal voll gemacht und das Wasser durch das Mundstück gedrückt. So wird der Filter übrigens auch wieder nach Gebrauch gereinigt. Lediglich die groben Verunreinigungen werden mit lauwarmen Wasser abgewaschen. Nach längerem Nichtgebrauch empfiehlt der Hersteller mit 2Liter Wasser den Filter durchzuspülen. Das Filtersystem darf auch nur im Temperaturbereich von 4°C bis zu 50°C verwendet werden und ist somit nicht für den Wintergebrauch geeignet.
Unterwegs auf dem Trampelpfad
Ansonsten muss man wissen, dass es wenig Sinn macht, in die Flask mit aufgeschraubten Filter jegliche Arten von Iso zu füllen. Zwar verflüssigt sich das Pulver oder Gel mit ausreichend Schütteln, jedoch kommt beim Trinker nicht mehr viel an. Zudem verstopft der Filter dann schneller. Insgesamt gibt Salomon an, dass der Filter für ein Jahr oder 1.500Liter Durchfluss konzipiert ist.
Sebastian hat zum Test der Geschmacksneutralität Wasser aus der Leitung und Gebirgsbächen sowohl durch den Filter als auch pur getrunken. Er konnte keinen geschmacklichen Unterschied feststellen. Es wurde bei einer Softflaskfüllung Lebensmittelfarbe zugegeben. Das aus dem Mundstück kommende Wasser war klar. Das Mundstück des XA Filters war jederzeit dicht und gab nur Flüssigkeit ab, wenn man auf das Beißteil drückte oder eben biss.
Der Salomon XA Filter Cap 42 sorgt für trinkbare Verhältnisse auf dem Trail. Eine kompakte Bauweise und die Adaptionsmöglichkeiten auch an andere 42-mm-Öffnungen mit gleichem Schraubsystem ermöglichen einen variablen Einsatz.
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Leicht wattierte Weste in körpernaher Passform mit Stehkragen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Die Wattierung in Vorder-
Der Brooks Catamount 2 ist ein Trailrunning-Schuh mit einer leichten und sehr reaktiven Dämpfung. Ausgestattet
Der The North Face Summit Vectiv Pro ist Teil der Highend Summit Series und verfügt
Bei dem Deuter Ascender 13 gibt es so einiges zu entdecken und viele Möglichkeiten der
Die Decathlon Evadict Trailstöcke aus Carbon überzeugten mich nicht nur vom Preis, sondern auch von
Mit dem Saucony Ultra Ridge GTX bekommt man eine sehr gute Alternative zu üblichen Wanderschuhen.
Bei dem dryrobe Lite handelt es um eine Art Mantel oder auch Outdoor-Mantel oder Robe,
Der Aku Fly Rock GTX ist ein toller Schuh, auch fürs anspruchsvolle Gelände. Durch die
Mit dem Dometic GO Hydration Water Faucet und dem Water JUG 11L, hat man in
Das OrthoMechanik Fußmassagegerät ist Entspannung pur für die Füße und die Aussage “von zart bis
Die Craft Pro Trail 2in1 Shorts M gefallen mir richtig gut. Der Sitz und Tragekomfort
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?