

Karpos Lavaredo Ultra Shorts
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Dass der Rusch den perfekten Kompromiss zwischen Trailrunning- und Wanderschuh darstellt, können wir so nicht bestätigen. Der Rush konnte beim Wandern oder auch beim neudeutschen “Speed Hiking” punkten, fürs Trailrunning ist er allerdings nicht bis nur bedingt geeignet.
Nachhaltigkeit
keine Angaben
Kurze Beschreibung
Agiler Schuh, der den perfekten Kompromiss zwischen Trailrunning und Hiking darstellt. Für jene, die sich schnell durch das Gelände bewegen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Halt, Abrollverhalten und robustes Obermaterial halten sich die Balance.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Ein Leichtgewicht ist der Scarpa Rush wahrlich nicht, wiegt das Paar in Größe EU 42 knapp 800 g, dafür bekommt man aber einen Schuh, der versucht, Wander- und Trailrunningschuh in einem zu sein. Abgesehen vom Gewicht hinterlässt der Rush bei Björn einen positiven Eindruck, wenn man an “Wanderschuh” denkt, ob man damit aber wirklich dieses “Trailrunning” machen kann, wirft bei unserem Tester Fragezeichen auf. Die Verarbeitung ist jedenfalls tadellos und qualitativ sehr hochwertig
Passform und Schnürung
Geschnürt wird der Rush von Scarpa klassisch ohne irgendwelchen Schnickschnack. Die Zunge ist fast komplett mit dem Schuh vernäht, so dass ein Verrutschen ausgeschlossen ist und Steine oder Dreck den Weg nicht ins Innere finden sollten. Die Passform ist für Björn in Größe 48 als sehr komfortabel zu bezeichnen, da es aber Größe EU 47,5 nicht gibt, blieb ihm nur diese Wahl.
Laufeigenschaften
Die Laufeigenschaften beim Wandern sind sehr komfortabel und mit dem Rush hat man hier einen guten Begleiter, auch wenn es ins alpine Gelände geht. Gerade hier werden trittsichere und geübte Wanderer den Rush schätzen lernen, da man keinen kiloschweren und knöchelhohen Wanderschuh an den Füßen hat. Besonders gut fand Björn, wenn es bergab zügiger voran ging und es hin und wieder schnellere Wanderpassagen gab, dort macht der Rush richtig Spaß. Will man mit dem Rush allerdings nur Trailrunning betreiben, fand Björn den Schuh zu schwer und zu steif. Richtiges Laufgefühl kam hier leider nicht auf. Wie hoch man im Rush steht, können wir nur schätzen, da wir keine Angaben dazu finden konnten, gefühlt würde Björn auf 8 – 10 mm tippen.
Dämpfung und Protektion
Dämpfung und Protektion hat der Scarpa Rush mehr als ausreichend. Besonders der Zehenbereich ist sehr gut, vielleicht sogar überdimensioniert, aber fürs Alpine wiederum genau richtig. Bei der Dämpfung kam bei Björn ein bisschen Hoka-Feeling auf, für Björns Geschmack etwas zu weich.
Grip und Stabilität
Sowohl beim Wandern als auch bei den Trailrunning-Testläufen bot der Rush einen guten Grip, nicht überwältigend, aber ok. Die Stabilität fand Björn besonders beim Wandern perfekt. Sucht man einen guten Kompromiss zu hohen Wanderschuhen, ist der Rush eine sehr gute Alternative, gerade weil er auch deutlich leichter ist.
Auf dem Trampelpfad
Dass der Rusch den perfekten Kompromiss zwischen Trailrunning- und Wanderschuh darstellt, können wir so nicht bestätigen. Der Rush konnte beim Wandern oder auch beim neudeutschen “Speed Hiking” punkten, fürs Trailrunning ist er allerdings nicht bis nur bedingt geeignet.
Der Scarpa Rush schließt die Lücke zu schweren Wanderschuhen gekonnt, im Trailrunning sehe ich ihn allerdings nicht.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Beim Vaude Rotstein 700 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für anspruchsvolle Touren im
Der Altra Lone Peak 9+ ist ein Trailrunning-Schuh mit Zero Drop, breiter Zehenbox und mittlerer
Ob bei der Besteigung der höchsten Berge oder bei anspruchsvollen Ultramarathons – die VERTIX-Serie richtet
Der SOTO WindMaster und das Thermostack Koch Set sind optimal aufeinander abgestimmte Campingutensilien, die keine Wünsche offen lassen. Das leichte Gewicht und die intuitive Handhabung machen einfach nur Spaß.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?