

Montane Duality Lite Insulated Waterproof Jacket
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Der Supertrac Ultra RC erfüllt nach Herstellerangaben alle Ansprüche eines Ultraläufers. Er verfügt über ausgezeichnete Traktion beim Laufen und Abbremsen, was ihn für alle Arten von Trails in den Bergen passend macht. Das verwendete Obermaterial “Dynamic” von Schoeller bietet eine einzigartige Kombination aus Komfort und Strapazierfähigkeit. Das Modell gibt es in Schwarz/Gelb und Rot/Schwarz.
Nachhaltigkeit
Keine besonderen Angaben.
Kurze Beschreibung
Der Supertrac Ultra RC erfüllt nach Herstellerangaben alle Ansprüche eines Ultraläufers. Er verfügt über ausgezeichnete Traktion beim Laufen und Abbremsen, was ihn für alle Arten von Trails in den Bergen passend macht. Das verwendete Obermaterial “Dynamic” von Schoeller bietet eine einzigartige Kombination aus Komfort und Strapazierfähigkeit. Das Modell gibt es in Schwarz/Gelb und Rot/Schwarz.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Scott Trailschuh macht einen sehr guten ersten Eindruck. Die Verarbeitung sieht hochwertig aus und auch das Material riecht nicht künstlich oder unangenehm. Alle Nahtstellen wurden sauber verklebt oder vernäht, es stehen keine Fäden weg. Man hat zwar schon “ordentlich Schuh” in der Hand, aber die Optik der Sohle (grobes, tiefes Profil) lässt auf einen zupackenden Schuh hoffen.
Passform und Schnürung
Der Scott Supertrac Ultra RC wird mittels normalen Schnürsenkeln gebunden. Diese halten (wie fast bei allen Laufschuhen) nicht sonderlich gut, so dass Lena hier beim Laufen auf den altbewährten Doppelknoten setzte. Auch Steffi fand, dass die Schnürsenkel besser halten könnten. Beiden passte das Modell in der gewohnten Größe. Er ist nicht allzu schmal geschnitten und bietet reichlich Platz, was für einen Ultraschuh ja nicht verkehrt ist. Trotzdem empfanden sie ihn nicht als zu weit (Lena hat “normale” und Steffi eher breite Füße).
Laufeigenschaften
Der Schuh rollt beim Laufen gut ab und ist trotz des etwas höheren Gewichts auch für schnellere Geschwindigkeiten gut geeignet. Das anfängliche Gefühl, das Obermaterial sei etwas steif, legte sich nach den ersten Runden schnell. Für Läufer, die gerne einen leichten, sehr spritzigen Trailschuh tragen, könnte der Supertrac Ultra RC jedoch etwas träge wirken.
Dämpfung und Protektion
Für Ultratrails ausgelegt verfügt das Modell über eine ausgeprägte Dämpfung. Lena testete dies viermal auf Distanzen von 40-60 km. Sie kann die Angaben des Herstellers, dass dieser Schuh für mehr als “nur” Marathon geeignet ist, vollends unterschreiben. Die Füße werden optimal unterstützt und die Dämpfung ist angenehm weich, was anfangs sogar etwas gewöhnungsbedürftig war. Die Zehen werden von einer hochgezogenen Kappe vor Steinen und anderen Hindernissen geschützt. Das Schoeller Obermaterial ist zwar fest, jedoch hatte Lena hier im Test trotzdem zweimal schmerzhaften Kontakt zu herabrollendem Gestein, das blöd auf dem Fuß landete.
Grip und Stabilität
Lena und Steffi fanden den Halt im Schuh während ihrer Laufrunden richtig gut. Lena passte er super, sie rutschte zu keiner Zeit im Up- oder Downhill heraus, sie rutschte auch nicht im Schuh herum. Der Grip ist nach ihrer Meinung, dank der All-Terrain-Traction-Sohle, tatsächlich richtig gut. Halt hatte sie auf jeglichem Untergrund, sei es felsiges Gelände, Wurzeltrails oder eher Wald- und Wiesenpfade. Steffi würde sich jedoch noch mehr Halt auf nassen Untergründen wünschen. Auf dem alpinen Grat der Nagelfluhkette hatte sie so teilweise Mühe, guten Halt zu finden. Durch die eher hohe Sohle ist jedoch der Stand über dem Trail etwas hoch, das könnte nach Meinung unserer Testerinnen etwas direkter sein.
Auf dem Trampelpfad
Lena hat den Schuh ausgiebig getestet und ist nicht zimperlich damit umgegangen. Seit sie ihn hatte, trug sie für längere Runden ausschließlich dieses Modell. Trotzdem zeigt die Sohle noch keinerlei Abnutzungserscheinungen und auch vom Laufgefühl her trägt sich der Supertrac Ultra RC noch wie am ersten Tag. Ihr gefiel auch, dass auch bei schlechtem Wetter mit nassem, fiesen Untergrund Verlass auf den Schuh war. So begleitete er sie beispielsweise bei der Schlammschlacht in Nesselwang auf der XL-Strecke.
https://www.trampelpfadlauf.de/blog-mountainman/
Steffi hatte mit dem Schuh auf wurzeligen Gelände sowie im alpinen Bereich ihre Probleme. Sie fand ihn teilweise sehr schwammig und knickte zweimal stark um. Die Passform und die Dämpfung gefielen ihr aber trotzdem sehr gut. Die längste am Stück gelaufene Zeit waren bei Steffi 4 ½ Stunden im nassen und technischen Gelände auf der Nagelfluhkette.
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?