

Anita AIR CONTROL DELTAPAD – Sport-BH
Fester Halt, luftdurchlässig und extrem leicht! Der Anita AIR CONTROL DELTAPAD – Sport-BH garantiert dank
Das SENSOBOARD ist weit mehr als ein Balance Board. Es verfügt über ein faszinierend puristisches und dennoch sicheres patentiertes Funktionssystem. Nur mit dem SENSOBOARD lassen sich auf rein mechanische Art Deine Muskelreflexe stimulieren. Das SENSOBOARD hält das, was andere Balance Boards mit vorgegebenen Bewegungsrichtungen, trägen Rollen oder Luftkissen nur versprechen.
Nachhaltigkeit
Keine detaillierten Angaben oder Nachweise, es wird aber darauf hingewiesen, dass strikte Nachhaltigkeitsgrundsätze verfolgt werden.
Kurze Beschreibung
Das SENSOBOARD ist weit mehr als ein Balance Board. Es verfügt über ein faszinierend puristisches und dennoch sicheres patentiertes Funktionssystem. Nur mit dem SENSOBOARD lassen sich auf rein mechanische Art Deine Muskelreflexe stimulieren. Das SENSOBOARD hält das, was andere Balance Boards mit vorgegebenen Bewegungsrichtungen, trägen Rollen oder Luftkissen nur versprechen. Dein Kraftpotential wird gesteigert und die Koordination verbessert, sodass es schnell zu einem Leistungszuwachs kommt. Mit fünf Freiheitsgraden und sehr schnellen Bewegungen sowie unvorhersehbaren Richtungswechseln wird das Training nie langweilig. Klassische Lerneffekte, die das Training ineffizient und monoton machen, bleiben aus. Das schafft kein Balance Board!
Erster Eindruck und Verarbeitung
Als das SENSOBOARD bei unserem Tester zu Hause eintraf, war Björn zuerst vom Gewicht doch sehr überrascht, denn das Paket wog einiges, um genau zu sein 16 kg, im Vergleich zu Björns Plastik-Therapiekreisel schon deutlich schwerer. Warum das “Wackelbrett”, wie es Björn liebevoll nennt, aber so schwer ist, wird schnell klar, wenn es ausgepackt vor einem steht. Das Board ist nicht aus billigem Plastik oder Pressspan gefertigt, sondern aus hochwertigem MDF Holz. Zudem wird es zu 100 % in Deutschland gefertigt. Die Verarbeitung an sich ist tadellos, unsauber verarbeitet Stellen sucht man vergeblich. Man hat recht schnell das Gefühl, hier hat sich jemand richtig Gedanken gemacht, wie man sein Training effektiver gestalten und ergänzen kann. Durch den Austausch der Expanderbänder lässt sich der Schwierigkeitsgrad ändern und das Training wird so einfacher oder schwieriger. Leider muss das Board hierfür auseinander gebaut werden. Björn bekam sein Modell mit der “Griptape” Oberfläche, wie früher bei den Skateboards. Alternativ kann man noch EVA in Weiß oder Schwarz wählen.
Im Test
Voller Tatendrang musste Björn das neue Trainingsgerät direkt nach dem Auspacken auch gleich testen. Doch leider verlief der erste Test nicht so wie erhofft, denn das “Wackelbrett” wackelt unentwegt und ein Balancieren war nicht möglich. Auch nach 30 min und diversen Versuchen keine Chance. Entnervt stieg Björn ab und erkundigte sich im Netz, was hier schief lief. Auf der Homepage von Sensosport fand er dann die Sensoboard Seil Ersatz Sets. Diese gibt es 4 Farben und jede Farbe steht für eine Schwierigkeitsstufe:
> orange (challenging orange), eine echte Herausforderung – für Sportler und Einsteiger, die maximal 75 kg auf die Waage bringen.
> schwarz (control black), der Alleskönner für die ganze Familie!
> weiß (calm white), wer es etwas ruhiger angehen möchte. Auch für schwere Nutzer gut zu handlen.
> oliv (Aequiride), bis 150 kg belastbar in Verbindung mit dem Modell AEQUIRIDE oder PLYWOOD – Die Wahl für den professionellen Nutzer. Physio/ Reha/ Fitnessstudio
Dreimal dürft ihr raten, welche Farbe bei Björn montiert war? Richtig, Orange und das bei Björns aktuellem Gewicht von 99,99 kg. Kein Wunder, dass er das SENSOBOARD nicht in die Balance bekam. 3 Tage später waren dann die schwarzen Expanderseile im Briefkasten, die dann auch umgehend montiert wurden. Wie oben schon erwähnt, muss hierfür die Oberplatte gelöst werden, um die Expanderseile zu entfernen. Mit den neuen Seilen stellte sich dann bei Björn recht schnell Erfolg ein und er war begeistert, wie vielfältig das Wackelbrett ist. Da Björn kein ausgebildeter Trainer ist, geben wir hier jetzt keine Trainingstipps, ihr könnt euch aber denken, wie sinnvoll das SENSOBOARD auch für Trailläufer ist, da hiermit super die Fußmuskulatur, die Gelenke und vor allem die Beine trainiert werden. Björn hatte zumindest nach dem ersten Bein-Workout deutlich Muskelkater.
Besonders begeistert war Björn vom festen Stand des Boards und der absolut rutschfesten Oberfläche. Beim Therapiekreisel, ja wir wissen, das Teil ist “Oldschool”, muss man immer schon sehr aufpassen, dass man nicht runterrutscht.
Ich empfinde das SENSOBOARD von Sensosports als eine super Alternative zum herkömmlichen Balance Board. Durch den festen Stand und die Einstellung über die Expanderbänder lässt sich das Training individuell gestalten. Der Preis von 299 € erscheint anfangs etwas hoch, dafür wird es aber zu 100 % in Deutschland gefertigt und es wird auch auf Nachhaltigkeit geachtet.
Fester Halt, luftdurchlässig und extrem leicht! Der Anita AIR CONTROL DELTAPAD – Sport-BH garantiert dank
Die Skinfit Saroja Trailshorts und Skinfit Garselli Trailshorts tragen sich für mich beide sehr angenehm.
Der Lite-Speed Trail Pull-On aus äußerst leichtem, zu 100 % recyceltem PERTEX QUANTUM® ECO ist
Die TicketToTheMoon Hammock Moontarp ist nicht nur eine ideale Ergänzung zur Original Pro Hammock, sonder
Für die einen ist es eine Weste, für die anderen ein Pack. Montane sagt, es
Die drei UYN Trail Produkte Ultra 1 Tight Short, Ultra 1 Running Shirt und Exceleration
Der Skinfit Garselli Trail Rock und das Skinfit Aero Campello Shirt überzeugten mich im Einsatz
Das SAYSKY x Le Fix Pace Longsleeve trägt sich sowohl zum Sport als auch im
Die Aoste H 2-in-1 Herrenshorts von CimAlp ist eine tolle 2in1 Short. Schlichtes Design mit
Die TicketToTheMoon PRO Hammock gefällt Björn außerordentlich gut. Sie ist mit 890g nicht grade die
Die UYN CORESHELL Fahrradweste und das GRANFONDO Langarmshirt tragen sich sehr angenehm auf der Haut
Ich finde, der SAYSKY Combat Sports Bra hält alles super an Ort und Stelle, egal