

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Die Shokz OpenRun Pro sind Knochenschall-Kopfhörer für jede sportliche Aktivität. Der Sound und Bass werden mittels der neuesten Knochenschall-Technologie (Shokz TurboPitchTM Technologie genannt) ins Ohr übertragen. Damit bleiben die Ohren frei und man nimmt die Geräusche außen noch wahr, während man im Hintergrund Musik hört. Die Kopfhörer besitzen eine Premium Soundqualität, eine Schnellladefunktion und sind mit IP55 schweißfest (gegen Spritzwasser) geschützt.
Keine Angaben zur Firmenphilosophie oder zum Produkt.
Die Shokz OpenRun Pro sind Knochenschall-Kopfhörer für jede sportliche Aktivität. Der Sound und Bass werden mittels der neuesten Knochenschall-Technologie (Shokz TurboPitchTM Technologie genannt) ins Ohr übertragen. Damit bleiben die Ohren frei und man nimmt die Geräusche außen noch wahr, während man im Hintergrund Musik hört. Die Kopfhörer besitzen eine Premium Soundqualität, eine Schnellladefunktion und sind mit IP55 schweißfest (gegen Spritzwasser) geschützt.
Die Shokz OpenRun Pro kriegt Hasret in Blau in der Standardgröße. Die Kopfhörer werden mit einer robusten Tragetasche und einem magnetischen Ladekabel geliefert. Insgesamt sind die Kopfhörer vom Design schlicht und von der Konstruktion minimalistisch. Der erste Eindruck ist durchweg positiv und auch das erste Verbinden mit dem Smartphone ging fix. Die OpenRun Pro gibt es auch in der Größe “Mini”. Hier ist der umlaufende Titanbügel kleiner/schmaler. Insgesamt ist die Verarbeitung der Kopfhörer sehr hochwertig. Die Shokz Kopfhörer gibt es in verschiedenen Farben.
Die Knochenschall-Technologie von Shokz überträgt Vibrationen von Schallwandlern direkt über die Wangenknochen an das Innenohr und umgeht somit das Trommelfell. Durch diese Funktionalität ermöglichen die sogenannten Bone-Conduction Kopfhörer unbeschwerten Musikgenuss, ohne die Umgebung auszublenden. Dabei setzt das System auf die Bereiche Komfort, Sicherheit und Hygiene. Mit den Shokz Kopfhörern kann man Musik hören und auch telefonieren. Der OpenRun Pro ist mit einem Dual-Noise-Cancelling-Mikrofon ausgestattet und sorgt für guten Klang bei Anrufen.
Die Bedienung der Kopfhörer ist sehr intuitiv. Dabei läuft die Verbindung mit dem Smartphone über Bluetooth. Die Shokz OpenRun Pro besitzen insgesamt drei kleine Knöpfe, worüber die Bedienung läuft. Zum Einschalten drückt man den vorderen Knopf am Bügel auf der rechten Seite hinterm Ohr. Hält man diesen gedrückt, schalten sich die Kopfhörer an und man bekommt zu hören: “Welcome to Shokz”. Direkt danach folgt auch eine kurze Batterie-Anzeige mit Battery High, Medium oder Low. Wenn man in den Verbindungsmodus gehen möchte, muss man den Einschaltknopf einige Sekunden gedrückt halten, bis die Kopfhörer in den Verbindungsmodus kommen. Dann kann man am Smartphone die Verbindung herstellen. Wenn die Verbindung einmal da ist, muss man die Kopfhörer nur noch einschalten und die Verbindung läuft automatisch. Leiser und lauter funktioniert ebenfalls über die zwei Tasten hinter dem Ohr am Bügel auf der rechten Seite. Auf der linken Seite ist an den Kopfhörern eine Taste, bei der man auf die Musik mit einem Klick pausieren oder wieder abspielen lassen kann. Zweimal hintereinander drücken, wechselt das Lied und es geht vorwärts in der Playlist. Dreimal hintereinander springt ein Song zurück. Auch das Telefonieren funktionierte einwandfrei. Die Annahme und das Beenden der Anrufe kann ebenfalls mit der Taste links erfolgen. Dies funktioniert ebenfalls sehr gut. Auf der rechten Seite befindet sich hinter den zwei Tasten am Bügel das Magnetische Charging Port, bei dem die Kopfhörer an den Strom angesteckt werden können. Shokz bietet auch eine App an, die man aber nicht unbedingt braucht. Hier können noch spezifische Einstellungen vorgenommen werden und es wird ein einfaches Pairing für Mehrpunkt-Pairing, eine individualisierte Hörerfahrung und Benutzertipps angeboten.
Die Qualität des Klangs der OpenRun Pro ist schon ziemlich beeindruckend, dafür dass man freie Ohren hat. Es ist klar, angenehm und ohne jegliches Rauschen. Auch die Sprachqualität beim Telefonieren ist klasse. Den Bass würde Hasret als in Ordnung bewerten. Es ist kein Vergleich zu guten In-Ear- oder Over-Ear Kopfhörern. Aber dafür, dass man die Ohren frei hat, hat das Shokz schon ganz gut hinbekommen. Wer aber den extremen Bass braucht und dementsprechend eine Musikrichtung hat, wird mit den Shokz, was den Bass angeht, etwas weniger bedient . Das ist aber Geschmackssache und für Hasret war es vollkommen ausreichend und gut.
Hasret nutzte die Kopfhörer beim Laufen, beim Krafttraining, Bouldern, Wandern und im Alltag. Der Sitz war einfach perfekt. Es kam kein einziges Mal vor, dass die Kopfhörer verrutscht sind. Der Bügel sitzt perfekt auf und auch bei Schweiß verrutschen die Kopfhörer nicht. Hasret fand den Tragekomfort hervorragend. Auch das Thema “Sicherheit” ist hier stark hervorzuheben. Die Ohren sind frei. Man hört Musik und nimmt gleichzeitig auch die Umgebungsgeräusche wahr. Gerade in einem dunklen Wald oder auf einer stark befahrenen Straße ist man dennoch aufmerksam. Hasret nutzte die Kopfhörer auch oft bei seinen Läufen durch die Stadt und den Benefit von den freien Ohren hat er direkt gemerkt. Auch die Akkulaufzeit von 10 h kann Hasret mit gutem Gewissen bestätigen. Wenn die Kopfhörer dann mal leer sind, sind sie schnell aufgeladen mit dem dazugehörigen Ladekabel. Hervorzuheben ist auch das Gewicht. Mit 29 g sind die Kopfhörer sehr leicht und man merkt kaum, dass man da Kopfhörer an hat.
Die Shokz OpenRun Pro sind Knochenschall-Kopfhörer, bei denen die Ohren frei bleiben und man die Umgebungsgeräusche bei seinen sportlichen Aktivitäten noch mitbekommt. Den Klang und die Qualität der Töne finde ich gut. Der Tragekomfort und die Akkulaufzeit konnten mich voll überzeugen.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?