

Montane Duality Lite Insulated Waterproof Jacket
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Die Skinfit Saroja Trailshorts und Skinfit Garselli Trailshorts tragen sich für mich beide sehr angenehm. Die Atmungsaktivität ist außer meiner Sicht gleich. Der wesentliche Unterschied ist der etwas festere Beinabschluss und der Kordelzug in den Garselli Shorts. Die Saroja ist daher etwas leichter und weicher an den Oberschenkeln.
Um die lange Tradition der Marke Skinfit auch in Zukunft erfolgreich fortführen zu können, setzt das Unternehmen auf einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, der neben der Produktherstellung auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern und Partnern als zentrale Aspekte betrachtet. In der Herstellung setzt Skinfit dabei auf ein modulares System, um unterschiedlichste Sportlerpräferenzen bei ressourcenschonendem Einsatz anbieten zu können. Dabei wird auf Modefarben verzichtet, um durch ein schlichtes Design lange einsetzbar und gut kombinierbar zu sein. Zudem wird Wert auf eine möglichst hohe lokale Wertschöpfung in Vorarlberg gelegt. Der Hersteller verfügt über eine hauseigene Musternäherei und bezieht vorwiegend Stoffe von heimischen Unternehmen und zertifizierten europäischen Partner. Die außereuropäische Fertigung der Produkte erfolgt dann bei Partnerbetrieben, die unter österreichischer Führung und österreichischen Arbeitsbedingungen betrieben werden.
Als ambitionierter Trailrunner weißt du, dass es keinen Spielraum für Kompromisse gibt – deine Ausrüstung darf keine Aufmerksamkeit von dir fordern. Aber ganz egal, ob du dich einfach auf deinem Home Trail austobst oder dich an die langen Wettkampf-Distanzen wagst – mit den Saroja Trail Shorts hast du immer die Nase vorn.
Sobald du auf den Trail abbiegst, schärfen sich deine Sinne. Deine ganze Aufmerksamkeit richtet sich auf den Weg vor dir. Egal, ob du auf verblockten Bergtrails oder flowigen Wegen durch den Wald unterwegs bist, dein Körper weiß, was er zu tun hat – und deine Garselli Trail Shorts garantieren Unterstützung in jeder Bewegung.
Die Saroja Trailshorts sind in Blau gehalten und leichter als der Klassiker, die komplett schwarzen Garselli Shorts. Klassiker deswegen, weil Sebastian immer noch im Besitz der ersten Generation der Garselli Shorts ist. Mittlerweile schon etliche Male aufgrund von Rissen durch Äste oder Zäune genäht aber vom Tragekomfort einfach eine Bank und das nach mehr als sechs Jahren im Einsatz!
Beide verfügen über eng anliegende Innenhosen und einen weichen Materialmix aus Polyamide und Elastane. Die Verarbeitung ist, wie von Skinfit bisher gewohnt, sehr gut und es lassen sich keine Fehler oder negativen Auffälligkeiten finden. Alle Schriftzüge bzw. Applikationen sind reflektierend um bei Dunkelheit besser gesehen zu werden.
Beide Hosen werden in Größe S geliefert und sitzen perfekt bei Sebastian. Der Beinabschluss der Saroja ist nahtlos und etwas weicher als bei den Garselli Trailshorts, weil diese über einen verstärkten Beinabschluss verfügt. Keine der beiden Shorts rutscht, wobei lediglich die Garselli Shorts über einen Kordelzug verfügen. Subjektiv tendiert Sebastian vom Tragegefühl eher zu den Saroja Trailshorts, da der Beinabschluss, wie oben erwähnt, etwas weicher und weniger komprimierend ist.
Beide Hosen leiten die Feuchtigkeit auch bei starkem Schwitzen gut von der Haut weg. Da konnte unser Tester keinen Unterschied feststellen. Reibestellen oder ähnliches gab es mit keiner der Trailshorts, egal wie lange Sebastian damit unterwegs war.
Die Garselli Trailshorts besitzen ebenso wie die Saroja Trailshorts an beiden Seiten der Oberschenkel große Taschen, in die gut ein Smartphone (6´Zoll) und auf der anderen Seite ein Gel und ein Schlüssel passen. Zudem haben beide eine kleinere mit Reißverschluss verschließbare Tasche am hinteren Bund. Hier passt ebenfalls ein Schlüssel oder alternativ ein Riegel hinein. Für ein Smartphone ist die Tasche zu klein. Gewackelt oder eben wie oben erwähnt, gerutscht ist auch bei beladenen Taschen bei der Saroja wie der Garselli nichts. Nach reichlich Zeit auf den Trails haben beide Shorts keinerlei Verschleiß gezeigt, egal an was unser Tester bisher hängen geblieben bzw. mit dem Po über Steine gerutscht ist.
Die Skinfit Saroja Trailshorts und Skinfit Garselli Trailshorts tragen sich für mich beide sehr angenehm. Die Atmungsaktivität ist außer meiner Sicht gleich. Der wesentliche Unterschied ist der etwas festere Beinabschluss und der Kordelzug in den Garselli Shorts. Die Saroja ist daher etwas leichter und weicher an den Oberschenkeln.
Die Montane Men’s Duality Lite Waterproof Jacke überzeugte Björn auf ganzer Linie. Ob für den
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?