

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Der Enduris II Schuh ist der stabilste der Trailrunning-Kollektion für Ultradistanzen von The North Face. Leicht und dämpfend, soll er lang anhaltenden Komfort und Unterstützung auch im wildesten Gelände bieten. Bei diesem Schuh hat The North Face im Gegensatz zu den anderen Vectiv Modellen eine TPU Platte verbaut. Diese ist nicht so steif wie die Carbon Variante.
The North Face ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist The North Face Mitglied der European Outdoor Conservation Association (EOCA) Diese verfolgt dabei folgenden Grundsatz: „Wertvolle Naturschutzprojekte durch einwerben von Geldmitteln durch den Europäischen Outdoor Sektor zu unterstützen, und die Pflege und Respekt für wilde Gebiete zu fördern.“ Man arbeitet mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen, wie In Kind Direct in Großbritannien und Clothes4Souls in den USA, die Güter an hilfsbedürftige Menschen verteilen
Einige der Chemikalien, die The North Face verwendet, um unseren Textilien ihre Leistungsmerkmale wie Wasser-, Öl- und Schmutzfestigkeit zu verleihen, enthalten PFCs (Perfluorierte Chemikalien). The North Face arbeitet daran, diese DWR-Chemikalien (Durable Water Repellency) durch umweltverträglichere Alternativen zu ersetzen.
Weitere Infos unter: https://www.thenorthface.de/innovation/sustainability.html
Der Enduris II Schuh ist der stabilste der Trailrunning-Kollektion für Ultradistanzen von The North Face. Leicht und dämpfend, soll er lang anhaltenden Komfort und Unterstützung auch im wildesten Gelände bieten. Bei diesem Schuh hat The North Face im Gegensatz zu den anderen Vectiv Modellen eine TPU Platte verbaut. Diese ist nicht so steif wie die Carbon Variante.
Als erstes fällt die Rocker Bauweise und die relativ hohe Dämpfung (31 mm/25 mm) ins Auge. Ein Schuh, der für längere Runden ausgelegt ist. Mit seinen 6 mm Sprengung liegt der Enduris II im Mittelfeld. Nicht ganz minimalistisch, aber auch nicht zu steil. Beim Blick auf das Profil zeigen sich Stollen mit ca. 3,5 mm Stärke. Es gibt ihn in drei kräftigen Farbvarianten. Die Verarbeitung ist rundum tadellos.
Die klassische Schnürung funktioniert sehr gut und hält, einmal fest gebunden, mehrere Stunden durch. Die Schnürung hat sich bei unserem Tester nie gelockert. Eine Verstaumöglichkeit gibt es nicht, da die Senkel nicht zu lang sind, ist dies aber kein Problem.
Die Passform des The North Face Enduris II ist sehr gut. Vom ersten Moment an verspürte unser Tester einen bequemen Sitz. Für breitere Füße ist er vielleicht etwas zu eng im Vorfußbereich. Der Schuh ist angenehm gepolstert. Die Zunge ist seitlich nicht vernäht, rutscht aber nicht weg. Durch die schmale Bauweise der Sohle im Zusammenspiel mit der hohen Dämpfung steht man gefühlt etwas hoch über dem Trail.
Der The North Face Enduris II läuft sich sehr dynamisch und bietet ein sehr gutes Abrollverhalten. Die Rocker Bauweise gibt einen wunderbaren Vortrieb. Ob auf schnellen oder gemütlichen Runden, das Laufgefühl ist sehr schön leicht.
Die Dämpfung ist hervorragend und auch nach über 50 km noch angenehm. Der Untergrund ist gut spürbar, aber ist auf Kosten der Dämpfung nicht perfekt. Spitze Steine drücken nicht durch. Der Schutz für den Fuß ist sehr gut. Die Zehen sind durch eine leichte Gummikappe vorne bestens geschützt.
Die Gummimischung der Sohle mit den 3,5 mm tiefen Stollen bietet auf vielen Untergründen einen guten Grip. Lediglich bei nassem Stein muss man leichte Abstriche machen. Für tiefen Matsch ist der Schuh nicht ausgelegt. Für seinen höheren Aufbau ist durch die TPU Platte und dem guten Halt des Schuhs eine gute Stabilität geboten.
Ein Schuh für die langen Runden auf verschiedensten Untergründen. Von Straßenabschnitten bis hin zu mäßig technischen Trails läuft sich der Enduris II sehr komfortabel. Christian testete den Schuh mehrmals über 30 km bis hin zu einem 53-km-Rennen und war immer mit dem Enduris II zufrieden. Einzig auf zu technischen Trails fühlte sich Christian durch den höheren Aufbau mit der schmalen Bauform der Sohle etwas unsicher. Vielleicht fehlt hier die Übung mit solch einem Schuh. Die leichte Abnutzung der Sohle nach 220 km ist völlig in Ordnung.
Der The North Face Enduris II überzeugte mich nach über 200 km mit seiner tollen Dämpfung und dem bequemen Sitz. Definitiv eine Schuh für lange Runden mit unterschiedlichen Untergründen!
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?