Muck Boot Muckster Lite Clogs
Die Muckster Lite Clogs von Muck Boot sind ein durchdachtes, nachhaltiges und alltagstaugliches Produkt –
Die Set Heat 3D + C-Pack 1300 B von Therm-IC sind eine bequeme Heizsohle in anatomischer 3D-Form und leistungsstarke Akkus mit Bluetooth®-Funktion. Die Einlegesohle kommt mit einer stabilen Stützfunktion für eine ideale Druckverteilung und hohen Komfort. Das im Außenbereich der Sohle angebrachte Kabel ermöglicht ein problemloses Einfügen in den Schuh und lässt sich einfach mit dem C-Pack 1300 B verbinden.
Nachhaltigkeit
keine Angaben zum Produkt selbst oder zur Firmenphilosophie.
Kurze Beschreibung
Die Set Heat 3D + C-Pack 1300 B von Therm-IC sind eine bequeme Heizsohle in anatomischer 3D-Form und leistungsstarke Akkus mit Bluetooth®-Funktion. Die Einlegesohle kommt mit einer stabilen Stützfunktion für eine ideale Druckverteilung und hohen Komfort. Das im Außenbereich der Sohle angebrachte Kabel ermöglicht ein problemloses Einfügen in den Schuh und lässt sich einfach mit dem C-Pack 1300 B verbinden. Die Akkus sind mit der praktischen Bluetooth®-Funktion ausgestattet, um die Heizleistung bequem über das Smartphone einstellen zu können.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die beheizbaren Einlegesohlen von Therm-IC, Set Heat 3D + C-Pack 1300, hinterlassen bei unserem Tester einen sehr guten Eindruck. Die Einlegesohlen sind sehr gut verarbeitet und machen einen hochwertigen Eindruck. Das Material fühlt sich äußerst stabil an und die Integration des Heizelementes sieht man nur von unten. Das Kabel für die Akkus ist sehr flach und befindet sich an der Außenseite der Ferse. Die Einlegesohlen gibt es in 6 Größen und wer hier nicht die richtige findet, der kann die Sohlen einfach passend zuschneiden. In Björns Fall war dies nicht notwendig.
Passform und Tragekomfort
Der positive Eindruck der Einlegesohlen setzt sich auch bei der Passform und dem Tragekomfort fort. Björn empfand das Fußbett der Einlegesohlen sogar deutlich besser als das so mancher Standard-Einlegesohlen diverser Hersteller. So bekommt man hier also nicht nur eine “Fußheizung”, sondern auch noch ein Upgrade für den Tragekomfort. Trägt man den Akku an der Wade, spürt man dies zwar, dass der Tragekomfort dadurch beeinträchtigt wird, würde Björn nicht behaupten.
Bedienung und Heizleistung
Um die beheizbaren Einlegesohlen nutzen zu können, muss man diese zuerst durch die vorhandenen ersetzen. Will man die beheizbaren Einlegesohlen zum Wandern nutzen, benötigt man noch ein Klettband, um dort die Akkus zu befestigen. Alternativ kann man die Akkus auch in die Socken stecken, diese Variante ist auf Dauer aber etwas unbequem, wie Björn feststellte. Bei Skischuhen ist meist ein Klettverschluss vorhanden, an diesen können die Akkus mittels Clip kinderleicht befestigt werden. Hat man die Akkus dann verstaut, kann die Heizung auch schon angeworfen werden. Hierzu benötigt man dann noch die Thermic Heat Control App auf dem Smartphone. Hat man diese installiert, kann man die Sohlen in 10 Heizstufen regulieren und zudem die Akkuleistung einsehen. Ohne App kann man die Sohlen nur in 3 Stufen regulieren.
Die Heizleistung spürt man im Vorderfußbereich recht gut, dies ist aber auch davon abhängig, wie kalt es ist. Hat man eh schon warme Füße, spürt man von der Heizleistung recht wenig. Daher empfiehlt sich auch die Motion Control Funktion, diese regelt dann automatisch die Heizstufe runter, wenn man in Bewegung ist. Der Wert, um wieviel Stufen herunter geregelt werden soll, ist einstellbar.
Im Test kam Björn bei maximaler Stufe auf eine Heizdauer von ca. 3 Stunden. Laut Therm-IC sollen die Akkus bei niedrigster Stufe bis zu 10 Stunden für warme Füße sorgen, überprüft wurde das jedoch nicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuf dem Trampelpfad
Björn nutzte die beheizbaren Einlegesohlen zum Wandern, Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen und Biken. Mit Hilfe zweier Klettbänder ließen sich die Akkus problemlos an den Schuhen befestigen, außer beim Biken, hier mussten die Akkus an der Wade fixiert werden. Die Kabel sind dabei nicht im Weg und können bei Bedarf auch mit den Klettverschlüssen verknüpft werden Da Björn mit kalten Füßen eh kaum Probleme hatte, spürte er in Bewegung auch erstmal keine wirkliche Heizleistung, diese spürte er erst nach längerem stehen. Da spürte man dann aber sofort die angenehme Wärme und auch nach einer Stunde stehen im Schnee waren die Füße schön warm. Bei allen anderen Aktivitäten hatte Björn die Motion Control Funktion aktiv, da es sonst viel zu warm im Inneren des Schuhs wurde. Hier muss man ausprobieren, um wieviel Stufen heruntergeregelt werden muss, Björn fand 3 Stufen ideal.
Die Set Heat 3D + C-Pack 1300 B beheizbaren Einlegesohlen von Therm-IC sind für Leute, die im Winter permanent mit kalten Füßen zu kämpfen haben, eine klasse Investition. Ich fand die Sohlen aber nicht nur aufgrund der Heizung so toll, sondern auch wegen ihres tollen Tragekomforts.
Die Muckster Lite Clogs von Muck Boot sind ein durchdachtes, nachhaltiges und alltagstaugliches Produkt –
Mit dem Tecnica Pyrox Hybrid bringt Tecnica einen gelungenen Door-to-Trail-Schuh auf den Markt, der sich
Der Tatonka Traveller Pack 35 überzeugt durch seine robuste Verarbeitung, das durchdachte Taschenkonzept und den
Die JLab JBuds Open Sport sind ein spannendes Konzept für Sportler, die bewusst auf In-Ears
Der Brooks Catamount 4 ist ein vielseitiger Trailrunning-Schuh, der sich besonders für Läufer eignet, die
Alle getesteten Socken und Sleeves überzeugen mit hochwertiger Verarbeitung, gutem Tragekomfort und funktionalem Design. Besonders
Der CADAC 2 Cook 3 Turbo Deluxe 50 mBar überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, einfache
Die Shokz OpenRun Pro 2 nutzen sogenannte Knochenschall-Technologie. Dabei sitzen die Kopfhörer nicht im Ohr,
Der Salomon Aero Glide 3 GRVL ist ein hervorragender Laufschuh für alle, die sowohl auf
Der Wyld Gear Daze 30 überzeugt durch eine sehr hochwertige Verarbeitung, durchdachte Ausstattung und eine
Der Garmont Vetta Synth GTX ist ein sehr hochwertig verarbeiteter Klettersteig- und Wanderschuh. Besonders überzeugen
Die Odlo isolierte Ascent Hybridjacke mit Wolle ist eine sehr funktionale Wanderjacke in einem eher
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen