

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das Tide Runners Crew Gel ist sehr angenehm im Geschmack und sehr verträglich. Die Flask war wegen der großen Öffnung und weil sie dicht hält auch sehr praktisch. Die Lemonnote könnte nach unserer Meinung noch etwas ausgeprägter ausfallen. Ansonsten finden wir den Preis für das Starterset von aktuell 12,- € und für den Nachfüllpack, der 10 Portionen enthält, mit 5,- € absolut in Ordnung.
Produktbeschreibung
Marc, der Inhaber der Tide Runners GmbH aus Hamburg, hat unser beiden Testern jeweils ein Starterset bestehend aus dem eigentlichen Gelpulver sowie einer Tide Runners Flask und einem Dosierlöffel aus Metall zum Testen geschickt. Das Crew Gel selbst gibt es auch einzeln mit und ohne Koffein zum Nachfüllen. Was uns direkt positiv aufgefallen ist, die Verpackung des Crew Gel besteht aus kompostierbarem Papier.
Das Tide Runners Gel besteht überwiegend aus Isomaltulose. Isomaltulose ist eine Glukose und Fruktosequelle. In diesem Fall handelt es sich, genauer gesagt, um Palatinose als Hauptbestandteil und Energielieferant. Palatinose wird aus Zuckerrüben gewonnen und sorgt für eine gleichmäßigere Energiebereitstellung sowie verbesserte Fettverbrennung während sportlicher Aktivitäten. Dazu ist Palatinose zahnschonend.
Die Inhaltsstoffe in einer Portion, also 28 g, betragen:
27 g Isomaltulose mit 106 kcal
0 Fett / 0 Eiweiß / 0 Salz
Das heißt, mit dem Crew Gel Pulver führt man dem Körper lediglich Energie zu, jedoch keine Elektrolyte, was gerade bei längeren Einheiten noch zu ergänzen wäre.
Auf dem Trampelpfad
Im Test selbst war das Mischen des Gels ziemlich einfach. Zwei gestrichene Dosierlöffel in die mitgelieferte Flask füllen. Das entspricht ca. 28 g Pulver und ergibt eine Portion, welche laut Hersteller mit ca. 50 ml Wasser gemischt werden soll. Bei diesem Mischungsverhältnis ergeben sich somit insgesamt fünf Portionen des Crew Gels bei maximal 250ml Fassungsvolumen in der mitgelieferten Flask.
Wir haben uns jetzt erst einmal an die Mischungsverhältnisse herangetastet. Sebastian hat mit einer Portion in einer kompletten Flask, was 28 g Pulver und 250 ml Wasser entspricht, begonnen. Geschmacklich kam es wie Puderzucker bei ihm an und Lemon konnte er nur dezent herausschmecken. Trotzdem ein sehr angenehmer Geschmack. Er hat sich dann nach und nach auf fünf Portionen je Flask gesteigert. Dabei kann eines festgehalten werden, die Puderzucker-geschmacksnote wurde nicht aufdringlicher, aber der Lemongeschmack auch nicht wirklich deutlicher. Was aber in jedem Fall gegeben war, war die Verträglichkeit zu jeder Zeit. Vor allem wirkte das Crew Gel Pulver sehr schnell, aber nicht aufdringlich. Mit mehr Portionen je Flask stieg die Dauer der Wirkung an, nicht jedoch die Wirkintensität.
Lena hat mit ihrem koffeinhaltigen Tide Runners Crew Gel die Erfahrung gemacht, dass das Koffein spürbar wirkt und eine wachmachende bzw. pushende Wirkung entfaltet. Ansonsten erging es ihr im Test wie Sebastian.
Zusammenfassend hat man also die Möglichkeit, auf kürzeren Runden mit weniger Portionen eine “dünnere” Mischung zu wählen und bei längeren Einheiten mehr Pulver bzw. Portionen in die Flask zu geben und diese zum energetischen Zutrinken zu nutzen und mit einer weiteren Flask nur mit Wasser oder etwas anderem zu ergänzen. Zudem nach Belieben mit oder ohne Koffein ergänzen.
Hinweis: Die Tide Runners Crew möchte von Euch gerne wissen welche Geschmacksrichtung sie produzieren soll. Schreibt uns oder der Crew eine Mail: hello@crewgel.com.
Das Tide Runners Crew Gel ist sehr angenehm im Geschmack und sehr verträglich. Die Flask war wegen der großen Öffnung und weil sie dicht hält auch sehr praktisch. Die Lemonnote könnte nach unserer Meinung noch etwas ausgeprägter ausfallen. Ansonsten finden wir den Preis für das Starterset von aktuell 12,- € und für den Nachfüllpack, der 10 Portionen enthält, mit 5,- € absolut in Ordnung.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?