

Lebenskraft – Wie uns die Alpen gesund, glücklich und jung halten
Wer sich wieder bewusster mit der Natur verbinden mag und auch einiges über die Heilkräfte
Der Icebug Torne BUGrip GTX hat mir super für normale Wanderungen oder Gassirunden gefallen. Mit seinen insgesamt 28 Spikes hat man jederzeit Grip und muss auch bei Eis keine Sorge haben. Hinzu kommt, dass er super warm ist. Wer die Spikes nicht benötigt, kann den Schuh auch ohne Spikes kaufen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit gehört für Icebug zum Tagesgeschäft. Icebugs Mission? Als Vorreiter die Branche und das Geschäft als solches zu verändern, um komplett nachhaltig zu werden. Um den maximalen Effekt zu erzielen, konzentrieren wir uns darauf, die negativen Auswirkungen der Fertigung unserer Produkte zu minimieren. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass wir Dinge herstellen, die Menschen wirklich brauchen, die dazu lange halten. Was danach noch von unserem CO2-Fußabdruck übrig ist, werden mit Überschuss ausgleichen. Alle weiteren Infos findet ihr hier: https://icebug.de/Nachhaltigkeit
Kurze Beschreibung
Der Torne ist einer der Newcomer in der neuen ICEBUG Kollektion. Der hohe Winterstiefel bietet durch die Kombination aus Schafwolle und GORE-TEX® Partelana Membran im Schaft eine extrem zuverlässige, warme und stabile Lösung gegen Kälte bis -30 Grad.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Icebug Torne ist ein hoher Winterstiefel für die kalten Tage, der in puncto Verarbeitung glänzt. Alles an dem Schuh wirkt sehr robust und qualitativ sehr hochwertig. Alle Nähte, sowohl außen wie auch innen sind präzise genäht. Im Inneren fällt sofort das flauschige Innenfutter aus Bluesign® zertifiziertem Polyester-Fleece und recyceltem Schafwoll-Filz auf. Beim Blick auf die Sohle fallen dann nicht nur die Spikes auf, sondern auch die kleinen Icebugs, die als Stollen dienen.
Passform und Schnürung
In Größe 47 passte Björn der Torne BUGrip GTX sehr komfortabel mit ausreichend Platz nach vorne. Die Passform ist hier ganz klar auf Komfort und warme Füße ausgelegt. Geschnürt wird der Winterstiefel mit einer klassischen Schnürung.
Laufeigenschaften
Der Torne BUGrip GTX läuft sich recht komfortabel und überhaupt nicht so steif, wie er vielleicht wirkt. Auch wenn die Sohle sehr massiv und robust ist, rollt man hier bei Winterwanderungen sehr gut ab und kann so ohne Probleme auch längere Touren gehen.
Grip und Stabilität
Mit seinen 14 BUGrip Spikes pro Schuh braucht man sich zumindest auf Eis keine Sorgen machen. Die dynamischen Spikes packen auf Eis sofort zu und bringen einen keinen Millimeter ins Rutschen. Selbst wenn man auf eine schräge Eisfläche kommt, hat man mit dem Torne BUGrip GTX 100 % Grip. Die Stabilität kann man über die Schnürung gut regulieren, allerdings darf man hier nicht die Stabilität eines hochalpinen Wanderschuhs erwarten.
Auf dem Trampelpfad
Björn nutzte den Torne BUGrip GTX auf einfachen Wintertouren und zum Gassigehen und hier hatte er stets Grip und das Beste, superwarme Füße. Selbst bei -10 Grad hatte er in Sneaker-Socken angenehm warme Füße. Für längere Touren ist der Schuh sicherlich gut geeignet, allerdings fehlte Björn hier dann doch etwas die Stabilität, gerade wenn es auf dem Trampelpfad bergab ging.
Der Icebug Torne BUGrip GTX hat mir super für normale Wanderungen oder Gassirunden gefallen. Mit seinen insgesamt 28 Spikes hat man jederzeit Grip und muss auch bei Eis keine Sorge haben. Hinzu kommt, dass er super warm ist. Wer die Spikes nicht benötigt, kann den Schuh auch ohne Spikes kaufen.
Wer sich wieder bewusster mit der Natur verbinden mag und auch einiges über die Heilkräfte
Ospreys bekannte Leidenschaft fürs Detail und die rutschsichere Passform machen den speziell für Frauen konzipierten
Das Atsko SNO-SEAL Pflegewachs und das Silicone Water Guard sorgen für einen guten Abperl- und
Das Salewa Alpine Hemp Men´s Half Zip Long Sleeve Tee ist als Midlayer ein angenehmer
Die Ultimate Direction Race Vest 5.0 ist eine sehr gut durchdachte Laufweste. Der Produktname sagt
Der Dynafit Alpine DNA ist eine sehr gelungene Weiterentwicklung des Alpine Pros. Er ist leicht,
Der Polar Verity Sense ist ein tolle und sehr zuverlässige Alternative zum klassischen Brustgurt. Vor
Die Jack Wolfskin HIKE LIGHT TIGHT ist eine sehr elastische und angenehme Hose zum Laufen
Der Terraultra ist definitv mein neuer Lieblingsschuh, da er vom ersten Meter an Spaß macht.
Die Polar Vantage V2 ist eine sehr gut verarbeitete Multisport Uhr im unauffälligen Design. Die
8 Days – 3 Countries – 2 Runners – 1 Dream. Genau so lautet unser
Die MOH 55 Pro wird von Magicshine als flexibelste Outdoorlampe beworben, entsprechend groß war die