

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Es handelt sich um Stöcke, die explizit für Trailrunnning konzipiert sind. Sie lassen sich jeweils in 3 Teile zerlegen, fallen aber nicht auseinander, da sie im Inneren verbunden sind. Außerdem haben sie zusätzlich zur Wolfram Spitze noch einen extra Aufsatz aus Plastik, der sich Crossover Pad nennt und sich an die Gegebenheiten des Untergrunds beim Laufen anpasst. Dadurch soll die Umwelt geschützt und respektiert werden, da der Erosion entgegengewirkt wird und weniger Geräusche freigesetzt werden. Der Stock ist nicht höhenverstellbar.
Nachhaltigkeit
Im Einklang mit den Prinzipien des Öko-Designs entwickeln wir unsere Produkte unter Berücksichtigung der Fußstapfen, die jede Etappe ihres Lebenszyklus in der Umwelt hinterlässt (Rohstoffverbrauch, Transport, Einsatzfähigkeit, Recycling…). TSL OUTDOOR produziert 100% aus erneuerbaren Stromquellen. Seit 2012 stellen wir alle Schneeschuhe mit Gurt aus recyceltem Polyester her. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass alle Teile austauschbar sind, um die Reparatur während der ganzen Lebensdauer des Produkts zu ermöglichen. Wir achten besonders darauf, auf Wegwerfverpackungen zu verzichten und das Produkt stattdessen in einer nützlichen Verpackung anzubieten. Die Hüllen der Schneeschuhe kommen zum Beispiel für den Transport oder das Lagern des Produkts zum Einsatz. Die Prinzipien des Öko-Designs ermöglichen es damit, alle Bereiche des Unternehmens quer durch die Bank einzubeziehen und auf diese Weise die Faktoren Innovation und Differenzierung mit einzubringen.
Kurze Beschreibung
Es handelt sich um Stöcke, die explizit für Trailrunnning konzipiert sind. Sie lassen sich jeweils in 3 Teile zerlegen, fallen aber nicht auseinander, da sie im Inneren verbunden sind. Außerdem haben sie zusätzlich zur Wolfram Spitze noch einen extra Aufsatz aus Plastik, der sich Crossover Pad nennt und sich an die Gegebenheiten des Untergrunds beim Laufen anpasst. Dadurch soll die Umwelt geschützt und respektiert werden, da der Erosion entgegengewirkt wird und weniger Geräusche freigesetzt werden. Der Stock ist nicht höhenverstellbar.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Im ersten Moment wirkten die Stöcke sehr stabil und dabei äußerst leicht. Das System der magnetischen Handschlaufen hat mich auch begeistert, da es super leicht und schnell funktioniert. Interessant fand ich auch die Möglichkeit mit den Crossover Pads, um damit einfach die Natur etwas mehr zu respektieren.
Auf dem Trampelpfad
Bei der ersten Benutzung ist mir einer der beiden Stöcke auseinandergebrochen bzw. die innenliegende Verbindung gerissen, sodass kein Druck mehr auf dem Stock war und sich dieser in Zwei geteilt hat. TSL hat den Stock dann sofort ersetzt und beim Nachfolger gab es keine Probleme, aber trotzdem bleibt ein negativer Nachgeschmack. Die Handschlaufen haben sich, auch wenn sie mir leider zu groß sind (L), bewährt und ich bin super happy, dass sich diese auch unterwegs so gut handhaben lassen. Da muss man keine Angst haben den Stock mal zu verlieren, weil selbst wenn man ihn loslässt, bleibt er an der Hand. Der Magnetismus funktioniert einwandfrei. Die Schlaufe lässt sich schnell ein- und ausklicken. Wenn ich die Stöcke gerade nicht gebraucht habe, konnte ich sie ganz einfach zusammengefaltet in meinem Rucksack (12l) verstauen. Bei kleineren Modellen bzw. Laufwesten wird das wahrscheinlich schwieriger, aber da kann man sie ja teilweise außen befestigen. Außerdem bin ich fast immer mit den Aufsätzen (Crossover Pads) gelaufen und empfand diese als sehr angenehm. Ich hatte trotzdem einen guten Halt im Gelände und bei steinigem Untergrund empfand ich sie sogar als besser.
Zu 100% konnte mich der TSL Addict Carbon 4 Cork leider nicht überzeugen, aber er hat mich auf jeden Fall dazu gebracht den Stockeinsatz beim Laufen schätzen zu lernen. Vom System der Handschlaufen bin ich nach wie vor begeistert, da die Lösung mit den Magneten wirklich gut funktioniert.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?