

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der Packsack sowie die Matte machen von der Optik her einen abgestimmten Eindruck und fühlen sich solide und hochwertig an. Das Gewicht der Matte kam bei unserem Probewiegen samt Packsack auf 577 Gramm und fiel somit in die vom Hersteller auf dem Packsack angegebene Range von 560 bis 600 Gramm.
Vaude stuft die Nachhaltigkeit einzelner Produkte seines Sortiments durch das selbst kreierte Qualitätssiegel „Green Shape“ ein. Das Unternehmen bezieht sich dabei auf die Umweltfreundlichkeit seiner Outdoorprodukte. Für Vaude spielen dabei die Funktionalität und die ressourcen-schonende Materialverwendung in der Produktion, jedoch auch ein möglichst zeitloses Design sowie eine gute Instandsetzung bei Beschädigungen eine wichtige Rolle. Beispielsweise muss ein Produkt zu mehr als 50 % aus biobasierten oder recycelten Materialien bestehen, um das „Green Shape“ Label zu erhalten. Verwendet werden dazu unter anderem Polyester aus PET-Flaschen, Bio-Baumwolle aus Holzfasern oder Bio-Kunststoffe aus Rizinus-Bohnen. Für die Bewertung der eigenen Lieferanten verwendet Vaude das „Bluesign“-Label, welches die vorangehenden Produktionsstufen hinsichtlich ihres Energie- und Ressourcenverbrauchs sowie der Verwendung bedenklicher Substanzen bewertet. Schließlich tritt Vaude durch seine Teilnahme am Fair Wear Foundation Programm für faire Löhne bei seinen Mitarbeitenden ein. Weitere Qualitätssiegel, auf die Vaude sein Sortiment zertifizieren lässt, sind unter anderem „Fair Wear“, „Grüner Knopf“ und „myclimate“. Mehr unter: https://www.vaude.com/de/de/blog/post/green-shape-umweltfreundliche-produkte.html
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der Packsack sowie die Matte machen von der Optik her einen abgestimmten Eindruck und fühlen sich solide und hochwertig an.
Das Gewicht der Matte kam bei unserem Probewiegen samt Packsack auf 577 Gramm und fiel somit in die vom Hersteller auf dem Packsack angegebene Range von 560 bis 600 Gramm.
Die Oberfläche der Matte wurde mit leicht spürbaren Gummierungen versehen, die beim Liegen jedoch leider nicht wirklich für Grip sorgen. Die Luftkammern sind längs in Körperrichtung angeordnet und verteilen die Luft über die gesamte Länge hinweg gleichmäßig. Das Ventil ist auf der Matten-Oberfläche an einer Ecke als Flachventil angebracht und hat zum Öffnen und Verschließen einen Druckverschluss, der durch eine zusätzliche Nut beim Schließen fest einrastet. In der Ausgangsstellung verhindert eine Gummizunge am Ventil das unerwünschte Ausfließen der Luft beim Pumpvorgang. Zum Aufpumpen der Matte besitzt das Ventil die Möglichkeit, den gegen Aufpreis verfügbaren Pumpsack von Vaude anzubringen. Zum Auslassen der Luft verfügt der Ventildeckel über eine Verlängerung, mit der die Gummizunge dauerhaft eingedrückt und ein zuverlässiges Abfließen der Luft beim Zusammenfalten der Matte gewährleistet wird.
Es wird zudem ein Reparatur-Kit mitgeliefert, welches eine kurze Bedienungsanleitung, eine Ersatz-Ventildichtung sowie ein Flicken samt Vulkanisierungs-Gel beinhaltet.
Der Pumpsack ist mit stabilen Cordura-Fasern verstärkt. Die Öffnung ist durch zwei parallel zueinander angeordnete Kunststoff-Streben versteift und erleichtert so das Befüllen mit Luft beim Pumpvorgang. Das Ventil des Pumpsacks lässt sich fest verbinden mit dem Ventil der Matte, sodass ein sicherer Pumpvorgang gewährleistet wird.
Christian hat die Performance 7M sowie den Pumpsack auf seiner Kilimanjaro-Tour dabei gehabt. Nachts herrschten Außentemperaturen bis zu -7 Grad. Die Performance 7M hat dabei ohne Probleme für eine sehr gute Wärmeisolation gesorgt. Besonders positiv ist Christian die Mattenhöhe aufgefallen. Diese hat während der gesamten Nacht für einen sehr hohen Liegekomfort von Kopf bis Fuß gesorgt. Auch für Seitenschläfer wie Christian hatte die Matte nach mehrtägigem Einsatz keine Schmerzen im Rücken- oder Schulterbereich verursacht. Nachteilig war der mangelnde Grip der Matratze.
Aufgrund des mangelnden Grips der Matten-Oberfläche ist Christian jedoch häufig von der Matte heruntergerutscht. Da vor allem in den Bergen nicht immer ein perfekt waagerechter Untergrund verfügbar war, hatte Christian mit dem Problem stark zu kämpfen und musste nachts immer wieder zurück auf die Matte krabbeln.
Für Christian war die Matte zudem auf Schulterhöhe zu schmal. Seine Arme haben sehr häufig neben der Matte gelegen, da sie schlichtweg nicht mehr neben seinen Körper gepasst haben. Aufgrund der Höhe der Matte in Kombination mit den teilweise sehr niedrigen Außentemperaturen wurde das unangenehme Gefühl, seine Arme nicht in Körpernähe zu haben, noch verstärkt.
Das Auf- und Abbauen der Matte in Kombination mit dem Pumpsack verlief auf der kompletten Tour reibungslos und auch bei niedrigen Temperaturen ohne Probleme. Vor allem bei Höhen ab 4000 Meter war Christian froh darüber, nicht aus eigener Lungenkraft die Matte aufblasen zu müssen. Die Matte ist mit drei bis vier Hüben des gut gefüllten Pumpsacks aufgeblasen.
Die Vaude Performance 7M ist eine äußerst robuste, kompakte und leichte Luftmatratze für sehr niedrige Temperaturen bis zu -12° Celsius. Das Zusammenwirken mit dem Vaude Pumpsack funktioniert reibungslos, und der Auf- und Abbau ist schnell durchgeführt. Leider wurde auf einen ordentlichen Grip auf der Matte verzichtet, was ein leichtes Wegrutschen von der Matte, vor allem bei nicht ganz waagerechten Schlafplätzen, verhindern würde. Weiterhin wurde der Schulter- und Hüftbereich sehr schlank dimensioniert, was dazu führte, dass die Arme von Christian häufig neben der Matratze lagen. Dies führt vor allem bei niedrigen Temperaturen zu einem unwohlen Gefühl, wodurch der Schlafkomfort zusätzlich leidet. Insgesamt ist die Matratze mit einem UVP von 160 Euro sehr teuer und sollte mit anderen Unterlagen im gleichen Temperaturniveau verglichen werden. Reisende, die einen hohen Anspruch an Liegekomfort haben und gleichzeitig ein geringes Packmaß fordern, sollten einen Blick auf die Vaude Performance 7M werfen. Allerdings empfehlen wir einen möglichst waagerechten Untergrund zu wählen, da sonst Rutschgefahr herrscht.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?