

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Der Trail Spacer 18 Rucksack von Vaude ist ein Trailrunning-Rucksack, der auch zum Wandern oder Mountainbiken geeignet ist. Er bietet viele nützliche und funktionelle Details, wie das variable Komprimierungs- und Befestigungssystem, eine komfortable und luftige Polsterung, Schultergurt-Taschen aus elastischem Mesh, die Flaschen-Tasche am Schultergurt und zwei Stretch-Seitentaschen.Das robuste Außenmaterial bietet wasserabweisende Eigenschaften, denn es wurde mit einer wasser- und schmutzabweisenden Eco Finish Behandlung versehen.
Hersteller: VAUDE
Modell: Trail Spacer 18
Gewicht: 550 g
Volumen: 18 l
Lastbereich: 3 – 8 kg
UVP: 150,00 €
Testdauer: 6 Wochen
Bilder: ©VAUDE
Nachhaltigkeit
https://www.trampelpfadlauf.de/nachhaltigkeit-ueberblick/
Kurze Beschreibung
Der Trail Spacer 18 Rucksack von Vaude ist ein Trailrunning-Rucksack, der auch zum Wandern oder Mountainbiken geeignet ist. Er bietet viele nützliche und funktionelle Details, wie das variable Komprimierungs- und Befestigungssystem, eine komfortable und luftige Polsterung, Schultergurt-Taschen aus elastischem Mesh, die Flaschen-Tasche am Schultergurt und zwei Stretch-Seitentaschen.Das robuste Außenmaterial bietet wasserabweisende Eigenschaften, denn es wurde mit einer wasser- und schmutzabweisenden Eco Finish Behandlung versehen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Vaude bewirbt den Trail Spacer 18 als Multifunktionsrucksack für schnelle Bergtouren, Bike Cross Country, Trailrunning und Skitouren, also alle Sportarten, bei denen es am Berg schnell nach oben gehen soll. Das “Bright green” unseres Testrucksackes sorgt zumindest schon mal durch die Farbe für Aufsehen. Weiter positiv fiel die bekannte Westenform auf, die man von anderen Herstellern kennt. Das Material des Trail Spacer 18 wirkt etwas dünn und Björn war schon gespannt, ob das Material auch rasannte MTB Downhills übersteht, wo man doch schon mal den einen oder anderen Ast streift. Bei der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern, im Gegenteil, Vaude achtet bei der Herstellung des Strickmaterials sehr genau, dass kaum Verschnitt übrig bleibt und somit Müll vermieden wird.
Passform und Tragekomfort
Die Westenform des Trail Spacer 18 von Vaude gefiel Björn schon vor’m ersten Anprobieren sehr gut, war doch die Erfahrung der Vergangenheit mit Rucksäcken in dieser Form immer sehr positiv. Der nahtlos Spacer Knit-Rücken sorgte nicht nur für eine dämpfende Wirkung, sondern bietet auch noch eine angenehme Lüftung. Den Vaude Trail Spacer 18 gibt es nur in einer Einheitsgröße und Björn passte er erstaunlicherweise sehr gut. Wie sich der Rucksack bei kleineren Personen ( unter 1,70 m ) macht, konnten wir nicht testen. Man kann die Träger zwar noch anpassen, ob dies aber die Passform für kleinere Personen verbessert, wird von Björn bezweifelt. Der angenehm weiche Rücken und die weichen Träger sorgen von Beginn an für einen außergewöhnlichen Tragekomfort, der in Verbindung mit der tollen Passform zu einem sehr guten Gesamteindruck führt.
Taschenkonzept und Details
Das Taschenkonzept des Trail Spacer 18 ist sehr durchdacht und bietet für alle Aktivitäten ausreichend Stauraum. Das Reißverschluss-Hauptfach bietet im Inneren ein weiteres Reißverschluss-Fach inkl.. Schlüsselhaken. An der Oberseite des Außenfaches befindet sich ein weiteres Reißverschluss-Fach für Handy oder Sonnenbrille. An der Unterseite des Außenfaches ist noch eine elastische Fronttasche, die sich über ein Gummiband öffnen lässt. Ziemlich klasse sind die beiden großen umlaufenden Seitentaschen. Zusätzlich gibt es noch 2 Stretch-Seitentaschen, in denen man zum Beispiel Trinkflaschen deponieren kann (diese beiden Taschen sind Björn erst nicht aufgefallen )
An den Trägern gibt es noch 4, von anderen Herstellern bekannte, elastische Fronttaschen für Flask, Handy oder Riegel. Muss man das Volumen von 18 Litern nicht komplett ausnutzen, bietet der Trail Spacer 18 ein kombiniertes Kompressions- und Fixierungssystem. Damit lässt sich das Volumen verringern und alles im Inneren des Rucksackes fixieren. Eine Stockbefestigung hat der Trail Spacer 18 auch, man kann die Stöcke frontal am Rucksack fixieren oder zwischen Rucksack und Schulterträger. In der zweiten Variante sind die Stöcke schneller zugänglich, ob der Laufkomfort so auf Dauer allerdings angenehm ist, haben wir nicht getestet. Zu den weiteren Details zählen noch der Blinklichthalter, die reflektierenden Elemente und der Ausgang für das optional erhältliche Trinksystem. Was wir leider vermissten, war eine Notsignalpfeife, diese ist bei anderen Herstellern mittlerweile Standard.
Auf dem Trampelpfad
Der Vaude Trail Spacer 18 wird als Multifunktionsrucksack beworben, auch wenn er aufgrund der Westenform doch sehr stark an einen typischen Trailrunning-Rucksack erinnert. Im Test haben wir ihn auf jeden Fall ausführlich über den Trampelpfad geführt. Beim Traillaufen sitzt er perfekt und bietet dem Läufer einen tollen Tragekomfort. Selbst für Ultraläufe bietet er sich als zuverlässiger Partner an, denn in die 18 L Volumen geht schon einiges hinein. Björn hatte den Rucksack überwiegend beim Biken dabei, sei es auf rasanten Abfahrten mit dem Enduro oder bei längeren Touren durch den Taunus, der Trail Spacer 18 war ein treuer Begleiter. Besonders bei den Abfahrten gefiel Björn besonders die tolle Passform. Kein Wackeln am Rücken und im Rucksack war sogar Platz für Schoner etc… Bei zwei Wanderungen kam der Trail Spacer 18 auch zum Einsatz und auch hier konnte Björn nichts beanstanden.
Der Vaude Trail Spacer 18 ist durch und durch ein toller Multifunktionsrucksack, der besonders durch die Westenform und die damit verbundene tolle Passform überzeugen konnte. Die 18 L Volumen Stauraum bieten genügend Platz für Tagestouren auf dem Trampelpfad, egal ob zu Fuß oder mit dem Bike
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?