Tecnica Pyrox Xplore
Der Tecnica Pyrox Xplore WS ist ein vielseitiger Trailrunningschuh mit gutem Grip, stabilem Halt und
Der Vaude Trail Spacer 8 ist ein kompakter Rucksack in Westenform für Trailrunning, sportliches Wandern und Mountainbiken. Dieser bietet einen hohen Tragekomfort durch sein innovatives 3D-Rückensystem, welches in einem Stück ohne drückende Nähte gestrickt ist. Durch den dreidimensionalen Aufbau des Rückens bietet der Trailspacer ebenfalls eine gute Ventilation am Rücken. Die Polsterzonen am Rücken sind dem Körper angepasst und sorgen für einen angenehmen und druckverteilenden Sitz des Rucksacks.
Nachhaltigkeit
Siehe Übersicht: https://trampelpfadlauf.de/nachhaltigkeit-ueberblick/
Zusätzlich ist dieses Produkt mit Eco Finish ausgerüstet. Diese wasserabweisende Ausrüstung wird auf den Oberstoff aufgebracht. Dadurch perlen Regentropfen ab. Hierbei werden keine umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC) eingesetzt.
Kurze Beschreibung
Der Vaude Trail Spacer 8 ist ein kompakter Rucksack in Westenform für Trailrunning, sportliches Wandern und Mountainbiken. Dieser bietet einen hohen Tragekomfort durch sein innovatives 3D-Rückensystem, welches in einem Stück ohne drückende Nähte gestrickt ist. Durch den dreidimensionalen Aufbau des Rückens bietet der Trailspacer ebenfalls eine gute Ventilation am Rücken. Die Polsterzonen am Rücken sind dem Körper angepasst und sorgen für einen angenehmen und druckverteilenden Sitz des Rucksacks.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Der Rucksack fühlt sich sehr hochwertig, leicht und tadellos verarbeitet an. Die Nähte sind sauber. Der Trail Spacer wird von Vaude als Multisportrucksack beschrieben und fällt bei unserem Test mit seinem Neongelb auf den Trampelpfaden definitiv auf. Darüber hinaus ist der Rucksack als Westenform konzipiert und saß beim ersten Anprobieren schon sehr gut am Körper. Hinzufügend fand Hasret die beiden Brustgurte sehr hochwertig, stabil und fest. Auch die verschiedenen vorderen Schultergurttaschen aus Mesh fielen sehr positiv auf. Hier bietet der Rucksack eine Reihe von Verstaumöglichkeiten.
Passform und Tragekomfort
Einmal angezogen sitzt der Rucksack sehr gut am Körper. Der Trail Spacer bietet an mehreren Stellen Einstellmöglichkeiten, sodass man diesen individuell an seinen Körper anpassen kann. Zwei Brustgurte sorgen für einen sicheren Sitz am Körper. Diese beiden Brustgurte können beliebig nach oben und unten verschoben und festgezogen werden. Die Befestigung der Brustgurte ist stabil und fest. Zusätzlich gibt es an beiden Seiten die Möglichkeit, das Hauptfach durch ein Zugsystem zu komprimieren und den Rucksack dadurch etwas näher an seinen Körper zu ziehen. Das hatte den Vorteil, dass während des Laufens oder des Wanderns trotz voll beladenem Rucksack nichts gewackelt hat und ein sicherer und komfortabler Sitz gewährleistet werden konnte. Vor allem die Rücken- und leichte Schulterpolsterung waren sehr komfortabel.
Taschenkonzept und Details
Der Trail Spacer verfügt, wie bereits oben erwähnt, über eine Vielzahl von Taschen. Das Hauptfach ist in zwei Bereiche unterteilt. Es gibt ein Fach, bei dem die Möglichkeit besteht, eine Trinkblase an der dafür vorgesehenen Halterung zu befestigen. In unserem Test passte eine 1-l-Trinkblase sehr gut rein. Im vorderen Fach ist Platz für Kleidung und andere Gegenstände. Zusätzlich gibt es ein kleines Fach mit einem Reißverschluss, in welchem Wertgegenstände verstaut werden können. Am Hauptfach sind außen zwei Mesh-Taschen angeordnet. Hier kann ebenfalls eine Jacke, ein Buff oder aber auch zusätzlich eine Trinkflasche von bis 0,6 l Platz finden, ohne dass es stört oder wackelt. Zudem verläuft im Außenbereich auf der Rückseite ein Zugsystem, bei dem Stöcke befestigt werden können.
Die Schultergurttaschen sind gut durchdacht und bieten dem Sportler vorne viele Verstaumöglichkeiten. Auf der linken Seite befinden sich drei Taschen in unterschiedlicher Größe. Ganz oben angefangen befindet sich eine kleinere Tasche, in welche Riegel oder kleinere Gegenstände hineinpassen. In der Mitte gibt es ein Reißverschlussfach, welches größer ist. Hier hat Hasret sein Handy ohne Probleme reinbekommen und es war immer noch Platz für weitere kleinere Gegenstände. Die letzte Tasche auf der linken Seite befindet sich seitlich unten und ist ebenfalls mit einem Reißverschluss versehen. Hier kann beispielsweise die Verpflegung, wie Gels oder Riegel, verstaut werden. Hasret hat sogar seine Go Pro mit einem kleinen Stativ in dieser Tasche verstaut bekommen. Auf der rechten Seite befindet sich eine größere Tasche, die für eine Flasche von bis zu 0,6 l oder eine Softflask von bis zu 0,5 l dient. Zudem befindet sich auf der rechten Seite seitlich ein kleines Fach für weitere kleine Gegenstände.
Darüber hinaus befinden sich auf der linken Seite an den Brustgurtverschlüssen Halter, um den Schlauch der Trinkblase zu befestigen. Noch zu erwähnen ist die wasserabweisende Eigenschaft (Eco Finish) des Oberstoffs auf der Außenseite des Hauptfachs.
Auf dem Trampelpfad
Der Rucksack bat unserem Tester durch seine Westenform einen sehr guten Halt am Körper. Durch die Rücken- und leichte Schulterpolsterung ist ein hoher und angenehmer Tragekomfort vorhanden. Hasret hat den Rucksack sehr gerne getragen und diesen primär fürs Laufen und Wandern auf den Trampelpfaden benutzt. Ob bei kurzen oder langen Touren von bis zu vier Stunden, saß der Trail Spacer sehr angenehm und fest am Körper. Druck- oder Scheuerstellen gab es keine. Durch die Komprimiermöglichkeit des Hauptfaches und das Justieren der Brustgurte saß der Rucksack zu jeder Zeit eng und angenehm am Körper. Einmal eingestellt war ein Nachjustieren während der Aktivität nicht nötig. Zudem war die wasserabweisende Eigenschaft sehr positiv. Auch bei starken Regenschauern blieben die Regentropfen außerhalb und die Sachen innen trocken. Zudem trocknete das Außenmaterial sehr schnell. Der Trail Spacer ist für einen Trailrunning-Rucksack nicht der leichteste, bietet aber einen hohen Tragekomfort mit einem tollen Taschenkonzept. Besonders das Hauptfach ist für die Größe des Rucksacks sehr gut gestaltet.
Einen kleinen Kritikpunkt gab es dennoch. Die rechte Tasche vorne, die für eine Flasche von bis 0,6 l oder eine Softflask von bis zu 0,5 l vorgesehen ist, könnte höher angeordnet werden, sodass beim Laufen oder schnellem Wandern während der Bewegung getrunken werden kann und die Flasche nicht rausgeholt werden muss. Besonders beim Laufen hat dies etwas gestört. In diese Tasche passt eine 0,5-l-Softflask, die Hasret auch genutzt hat. Jedoch hängt die Softflask etwas raus, wenn die Flasche leerer wird. In der Bewegung (Laufen) hat die Softflask dann stark gewackelt. Mit einer 250-ml-Softflask gab es dieses Problem nicht. Daher sollte diese Tasche fürs Trailrunning oder dem sportlichen Wandern größer sein bzw. die Flasche oder die Softflask besser gesichert werden.
Der Vaude Trail Spacer 8 ist ein sehr gut durchdachter Multisportrucksack, der auf dem Trampelpfad, sowohl bei langen als auch kurzen Touren, Spaß macht. Das Taschenkonzept ist hervorragend und der Rucksack ist sehr hochwertig verarbeitet und gleichzeitig umweltfreundlich hergestellt.
Einen weiteren Testbericht zu diesem Produkt findet man HIER
Der Tecnica Pyrox Xplore WS ist ein vielseitiger Trailrunningschuh mit gutem Grip, stabilem Halt und
Das Smartwool Mountainbike-Trikot mit 3/4-Ärmeln für Damen ist ein echtes Allround-Oberteil, das nicht nur auf
Für Björn ist das Surfin Balance Board weit mehr als nur ein Balancegerät. Es ist
Für Björn sind die Wave Hawaii Ponchos längst mehr als nur Handtuch-Ersatz – sie sind
Hydraid setzt mit dem Hydration Helper® auf eine Kombination aus Kohlenhydraten und Elektrolyten, die laut
Die Muckster Lite Clogs von Muck Boot sind ein durchdachtes, nachhaltiges und alltagstaugliches Produkt –
Mit dem Tecnica Pyrox Hybrid bringt Tecnica einen gelungenen Door-to-Trail-Schuh auf den Markt, der sich
Der Tatonka Traveller Pack 35 überzeugt durch seine robuste Verarbeitung, das durchdachte Taschenkonzept und den
Die JLab JBuds Open Sport sind ein spannendes Konzept für Sportler, die bewusst auf In-Ears
Der Brooks Catamount 4 ist ein vielseitiger Trailrunning-Schuh, der sich besonders für Läufer eignet, die
Alle getesteten Socken und Sleeves überzeugen mit hochwertiger Verarbeitung, gutem Tragekomfort und funktionalem Design. Besonders
Der CADAC 2 Cook 3 Turbo Deluxe 50 mBar überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, einfache
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen