

Coros Apex 2
Die APEX 2 wurde innerlich und äußerlich einem tiefgreifenden Update unterzogen. Mit der APEX 2
Die emcools Wearable Femur mit den Active Pads 3×6 sind nicht nur umweltfreundlich, da wiederverwendbar, sondern auch eine tolle Sache für die schnelle Regeneration nach Belastungen.
Kurze Beschreibung
Das Wearable emcools Femur wurde speziell für die Post-Cooling Anwendung nach dem Training, dem Sport oder dem Wettkampf entwickelt. Die Regeneration wird durch das emcools Active Pad 3×6 in Verbindung mit dem Wearable emcools Femur optimal unterstützt, indem es die Entzündungsparameter nach sportlicher Belastung mindert und dadurch die Regeneration beschleunigt. Dies beeinflusst auch die Erholung von Muskelschmerzen und Muskelkater bestens.
Auf Tour
Als Testkit bekam Steffi einen Wearable emcools Femur für den linken und einen für den rechten Oberschenkel und insgesamt 4 Active Pads 3×6 und eine Gebrauchsanleitung. Wer noch mehr Active Pads braucht, kann diese einfach über den Shop von emcools bestellen. Die Größe der Wearable Femur variiert in den oben genannten Größen und wird 10 cm über dem Knie gemessen. Bei unserer Testerin wurde es die Größe M. Im übrigen gibt es die Wearables auch noch für andere Körperregionen, zum Beispiel Unterschenkel oder Unterarm.
Die Active Pads 3×6 werden ganz einfach in den Gefrierschrank gelegt und für 12-48 Stunden darin belassen. Nach der jeweiligen Aktivität nimmt man die Pads heraus, biegt sie ganz leicht und steckt sie in die Innenfächer der Wearable Femur. Hier ist darauf zu achten, dass die glatte Fläche auf die Hautseite und die Waben nach außen zeigen. Dann werden die Wearable Femur mittels Klettverschluss an die Oberschenkel angebracht und verbleiben je nach Anwendungsziel unterschiedlich lange. Beim Post-cooling (nach Belastung) zum Beispiel beginnt man unmittelbar nach der Aktivität mit der Anwendung und belässt die Kühlung für ca. 20-30 Minuten. Die Kühlung an den beanspruchten Muskeln bewirkt den rascheren Abbau der Hitze. Dadurch werden Entzündungsparameter gesenkt und eine schnellere Regeneration bewirkt. Es gibt noch das Pre-cooling (vor Belastung) sowie das Per-cooling (während der Belastung). Studien über die Anwendung sind ebenfalls auf der Seite von emcools nachzulesen. (https://www.emcools.com/category/referenzen/studien/)
Die Anwendung empfand Steffi als sehr leicht. Pads raus aus dem Gefrierschrank, rein in die Innentaschen und ab damit auf die Oberschenkel. Am Anfang ist das Gefühl der Active Pads noch seeehr kalt auf den Oberschenkel, mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran. (Ist wie mit kalt duschen). Steffi tat die Kühlung gerade nach Belastungen gut und auch der Muskelkater war nach ihrem Empfinden weniger ausgeprägt. Wie das mit den Entzündungsparametern ist, kann sie nicht beurteilen. Hierfür wäre eine zusätzliche ärztliche Begleitung vonnöten.
Nach der Anwendung werden die Active Pads einfach wieder in den Gefrierschrank zurückgelegt. Sollten diese mal verunreinigt sein, können sie einfach mit einer milden Seife und per Hand gereinigt werden. Ein Austritt des flüssigen und nicht-toxischen HypoCarbon® ist ungefährlich. Flecken können mit einem Reinigungsmittel leicht entfernt werden.
Die emcools Wearable Femur mit den Active Pads 3×6 sind nicht nur umweltfreundlich, da wiederverwendbar, sondern auch eine tolle Sache für die schnelle Regeneration nach Belastungen.
Die APEX 2 wurde innerlich und äußerlich einem tiefgreifenden Update unterzogen. Mit der APEX 2
Der Osprey Duro 6 ist eine leichte, moderne und flexible 6-Liter-Laufweste mit einem Trinkblasenfach und
Die Mountain Hardwear Kor Air Shell Warm Jacket ist eine extrem leichte Jacke mit einer
Der deuter Jaypack 34+ Fotorucksack ist ein sehr großer Fotorucksack, welcher sich auch komplett beladen
Das CAT 35 Smartphone ist ein äußerst robustes und stabiles Gerät. Klein ist es nicht
Die adidas Terrex Trailrunning-Weste, ist eine leichte Trailrunning-Weste mit Parley Ocean Plastic. Sechs Taschen bieten
Ein wasserdichter Trailrunning-Schuh mit recycelten Materialien, atmungsaktivem GORE-TEX Futter und der grob profilierten Außensohle aus
Der Evadict Laufgürtel Trail ist eine gute Alternative zum Laufrucksack, da man in ihm fast
Hasret und Björn sind vom Brooks Caldera 6 positiv überrascht. Das Laufgefühl ist wirklich klasse
Die Blackroll Recovery Blanket ist eine tolle Decke, die man aufgrund des geringen Packmaßes auch
Die Montane Super Terra Pants gehören ab sofort zu BJörns Lieblingshosen. Durch die extra langen
Der La Sportiva Tempesta Woman Gtx ist ein toller Schuh für das Lauftraining an kalten
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?